JOE STUMP’S TOWER OF BABEL
Mailer vom 08.07.2025
Interviewpartner: Mark Cross (dr., 2. v. li.)
Homepage:
JOE STUMP’S TOWER OF BABEL
FFM-Rock:
Moin Mark, nutzen wir hier mal die Fügung des Schicksals unseres ungeplanten Wiedersehens beim Hessentag 2025 nach mehr als einer Dekade, um über das neue TOWER OF BABEL Album zu plaudern. Die Band hatte ich nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Lake Of Fire“ (2017) komplett aus den Augen verloren. Jetzt der Release des neuen Albums mit nahezu komplett neuer Mannschaft. Dazu gibt es einiges bestimmt zu erzählen. Leg mal los mit der Umstrukturierung im Line Up.
Mark:
Ja, so vergeht die Zeit, aber man sieht sich dann doch immer irgendwo wieder.
Leider war die Erfahrung eine miese Geschichte mit unserem vorherigen Sänger (Anm. Red.: Csaba Zvekan), der kurz nach der VÖ von „Lake Of Fire“ nur Stunk machte und das Album in den Sand setzte. Plötzlich erhielten wir und alle möglich denkbaren Plattformen von einem copyright infringement appeal (Anm. Red.: Berufung wegen Urheberrechtsverletzung) und wurden aufgefordert das Produkt vom Markt zu entfernen. Keine Plattform lässt sich außergerichtlich darauf ein, trotz Beweisen und mehreren Aufforderungen das Produkt wieder einzustellen. Einiges konnte ich retten und wieder einstellen, denn er ging sogar auf unsere persönlichen Webseiten, YouTube Channels und Facebook Pages los. Unfassbar! Er behauptete das alle Rechte ihm gehören, dabei stand ihm nur sein Publishing für seine Texte zu. Wer will schon 20K auf den Tisch blättern um mit einem Prozess sein Recht zu bekommen? So stark war die Band damals nicht. Es war eine furchtbare Zeit und so einen Menschen braucht wirklich niemand! Zwei Publisher streiten sich wer nun Recht hat… es ist wirklich immer wieder die Geschichte mit dem Publishing, die Copyrights usw., man unterscheidet diese beiden Dinge selten und viele kennen nicht einmal den Unterschied. Obwohl wir den Namen, Artwork usw. bei EUIPO registriert hatten, was auch kostenpflichtig war, wollte ich gerichtlich gegen ihn vorgehen! Aber letztendlich entschlossen wir uns alle, da bei uns eine Demokratie herrscht, es zu lassen und einfach weiter zu machen.
So entstand der Name JOE STUMPS TOWER OF BABEL, was eigentlich auch nicht nötig war. Ich habe mich mit dieser Geschichte und Rechten was Copyright, Publishing usw. lange und intensiv befasst, da ich vor 1 ½ Jahren mein eigenes Label in England startete, CMP Records Ltd.
Abgesehen davon entschlossen wir uns ein größeres Label aufzusuchen und bin sehr froh darüber, dass wir eine anständige Plattenfirma mit Silver Lining Music und Warner im Rücken haben, um auch die erste Platte „Lake of Fire“ wieder veröffentlichen zu können. Wenn er nun nochmals seine Eskapaden führen will, viel Spaß, aber diesmal wird das teuer!
Zvekan war von Anfang an raus und wir spielten unser erstes Konzert mit einem Ersatzsänger 2018 in Italien mit LACUNA COIL auf dem MIC Festival, welches er auch versuchte zu stoppen und alle Promoter in den Wahnsinn trieb, um TOB als sein eigenes Line Up zu präsentieren. Dieser Spi*** nahm sogar neue Gitarren und Bässe über meine Drums und Mistheria´s Keyboards auf, das kam alles nicht gut and und er hörte sofort von meinem Anwalt!
Joe, ich, Nic und Mistheria waren von Anfang an dabei und Jo Amore (Anm. Red.: Sänger) kam in die Band 2022, als wir uns entschlossen weiter zu machen und ein neues Album aufzunehmen. Es gab immer wieder Leute die das erste Album gut fanden, auf uns zu kamen und fragten, ob wir ein neues Album aufnehmen oder Konzerte spielen. Unser erstes Konzert mit Jo war dann in Frankreich auf dem Mennecy Metal Fest am 16.09.22 und danach gingen die Writing Sessions los.
FFM-Rock:
Schaut man sich die musikalische Vita von Joe Stump an, liest man neben seinen vielen Solo-Alben und einer Professur am Berklee College of Music in Boston Bandnamen wie HOLY HELL, REIGN OF TERROR oder ALCATRAZZ. Wann habt ihr angefangen das jetzt zweite TOWER OF BABEL Album anzugehen?
Mark:
Joe hatte wie immer schon viele Riffs parat und schickte mir erste Songs in 2022. Wir arbeiteten zuerst an Zwei Titeln, die wir für unser Comeback als Teaser oder Single nutzen wollten und spielten die Nummern auch live. Wir bemerkten aber, dass die Songs noch nicht 100% waren, Melodien, Hooks, Chorus Lines und Texte waren noch etwas unreif und so flog ich Jo (Amore) im Februar 2023 in mein Studio (The Drum Dungeon) ein und wir arbeiteten zwei intensive Wochen an 12 Songs. So kam es, dass ich die Produktion dann komplett übernahm und mit allen online weiterarbeitete, File Sharing, Sound Creation, Rhythm Section, Drum Aufnahmen, einige neue Solo Parts usw.
Später entschlossen wir dann, dass ich das Album mit einem alten Kumpel im Studio Aspiotis in Athen abmische. Ich bin happy das man mich diesmal in Ruhe gelassen hat und ich meiner Fantasie freien Lauf lassen konnte, Drum Aufnahmen, Arrangements, Melodien, Texte und natürlich der analoge Sound. Das war mir sehr wichtig diesmal diese Schiene zu fahren. Genau das brauchte das Album, den vintage transparenten analogen Sound und eine Identität für die Band und nicht wieder wie alle anderen zu klingen. Gleiche Plugins, Drum Sounds und das ganze Plastik, was man so auf billig Produktionen fährt, um Geld zu sparen. Pfui sowas.
FFM-Rock:
Auch um dich war es lange Jahre recht ruhig. Außer deinem Engagement bei GOD’S ARMY und deinem Umzug nach Griechenland ist mir nach deinem Ausstieg bei TAINTED NATION (2017) nicht viel in Erinnerung. Was treibst du neben TOWER OF BABEL so?
Mark:
Ja, das ist wohl wahr. Ich sage mal, die letzten Jahre vor Covid waren sehr sehr turbulent, meine Scheidung war teuer und sehr anstrengend und ich hatte auch wenig Lust nach TAINTED NATION und GODS ARMY, trotz der vielen Arbeit und guten Alben, weiter zu versuchen gute Gigs an den Start zu bekommen.
Das passte finanziell nicht mehr und ich musste mich neu aufbauen und arbeiten. Viele Jahre lebte ich wieder in England, 3 weitere in Hamburg und 2019 hatte ich die Schnauze von Brexit und Deutscher Politik so voll, dass ich mich entschloss nach Griechenland zu ziehen.
Die Covid Zeit nutzte ich und baute mir mein Studio in 20/21, obwohl ich Anfang 2020 noch geplant hatte für ein halbes Jahr nach LA zu ziehen, da dort etwas Heißes am Start war. Aber nach dem ersten Lockdown 2020 war das dann alles Geschichte…
Labels und gute Vorschüsse gibt es schon lange nicht mehr und ich kann dieses ganze Gejammer nicht mehr hören, wie schwierig der Markt geworden ist. Wie ich schon erwähnte gründete ich zu der Zeit mein eigenes Label CMP-Records Ltd in England, und habe jetzt meine erste Band unter Vertrag und arbeite auch an meinem Solo Album.
Man weiß ja wie die Musikbranche ist und man versucht das zu retten was noch zu retten ist. Für kleine Bands ist dieses Business furchtbar geworden und die Mehrheit ist nur auf Mainstream fokusiert, man hört immer dasselbe und sieht die alten Bands als gäbe es nichts Neues! Fraglich ob gut oder schlecht, hier geht es nicht mehr um Qualität oder Musik, sondern um Branding. Ein Name verkauft immer, kompromisslos. Neue Bands haben gar nichts mehr auf dem Markt zu suchen und verdienen 0!
Business ist Business und ich habe mich doch noch einmal entschieden weiter zu machen…. Aber warum? It´s my life, wie man so schön sagt.
Ich muss gestehen, das wir bei TOB Glück hatten, mit einem anständigen Label zu arbeiten, dass die Band mag und unterstützt. Silver Lining hat bis jetzt wirklich gute Arbeit geleistet, und ich bin gespannt auf weiteres.
TOWER OF BABEL ist eine starke Band mit sehr erfahrenen und talentierten Musikern und unser neues Album „Days of Thunder“ ist erste Liga Arena Rock, wenn ich das so ausdrücken darf!
FFM-Rock:
Zurück zu TOWER OF BABEL und den Songs. Die beiden Instrumentals lassen wir mal außen vor und gehen über zu den Einflüssen, die man auf den restlichen acht Stücken deutlich raushören kann: Ritchie Blackmore und Ronnie James Dio mit RAINBOW, aber auch Yngwie Malmsteen. Alles Faves von Joe Stump. Nur von Joe oder auch vom Rest der Band?
Mark:
Das war das Konzept von Anfang an. TOB sollte ein RAINBOW ähnliches Projekt werden.
2015 war Craig Gruber (ELF, RAINBOW, GARY MOORE) am Bass mit am Start. Leider verstarb er kurz danach und wir brachten Nic Angileri (JORN) in die Band. Wir sind und waren alle Fans dieser Era PURPLE, RAINBOW, DIO … aber wer ist das nicht in unserem Alter? Es macht einfach Spaß.
Ich glaube man sollte hier wirklich ehrlich sein und sich nichts vormachen, denn man kann nur wirklich das gut verkaufen, an was man wirklich glaubt. Joe ist ein Naturell. Mit ihm zu spielen macht einfach Spaß und man braucht sich nicht viel Gedanken zu machen, ob was passt oder nicht. Wir schießen alle aus der gleichen Pistole.
Ich denke das Timing war diesmal richtig, mal wieder etwas rauer und old school rüberzukommen, und nicht immer den typischen Rock und Metal Klischees zu folgen und alles glatt zu bügeln und wie die meisten Bands zu klingen. Ich bevorzugte diese Methode Analog zu fahren, so wie wir es früher gelernt hatten, man braucht zwar mehr Zeit und Geld, aber hat sich gelohnt! Ich denke das man das auf dem Album raus hört!
FFM-Rock:
Warst du mit deinem Einstieg ins Songwriting mit eingebunden oder standen die Stücke da schon?
Mark:
Joe hat tausend Songs und Riffs und da war und ist auch nichts dran auszusetzen. Er ist einer der besten Gitarristen die ich kenne. Er schickte seine songstrukturierten Riffs und fertige Gitarren und ich arbeitete dann erstmal intensiv an meinen Drums. Dann ging es los mit Melodien und Text schreiben. Davon habe ich genug und alles was Amore auf Band brachte, wurde von uns überarbeitet oder neu geschrieben, einiges von mir, anderes von ihm.
„Days of Thunder“ zum Beispiel ist meine Creation, Texte und Melodien. Ich stufte den Song als B-Side ein, aber das Label wollte es unbedingt als erste Single und jeder feiert es ab! Ok, super, das freut mich natürlich, da habe ich wohl was richtig gemacht! „Sacrifice“ und „Trust Me“ sind von Jo (Amore). „Rules Of Silence“ und „Alone In The Desert“ von mir und Jo usw… Es geht immer darum welches Material das Beste für einen Song ist, was stilistisch passt und welche Ziele man setzt. Mistheria (Anm. Red.: Key.) hat seine Soundvorstellungen und arbeitet mit Joe (Stump) viel an Twin Soli. Da mische ich mich gar nicht erst ein, die beiden sind wie Bach und Vivaldi und die Noten und Blätter fliegen einem nur so um die Ohren.
Nein, da sitze ich lieber mit Nic, trinken Grappa und basteln eine heftige Rhythm Section und mit Jo Hooks, catchy Melodien und guten Texten. So arbeiten wir und es funktioniert prima, wir ergänzen uns gegenseitig. Keine Egos, wir wissen worum es geht und teilen uns alles gleichermaßen auf. Ich denke, dass man das raushören kann.
FFM-Rock:
Du hast die Produktion des Albums in deine Hände genommen und analog produziert, was für die heutige Zeit eher außergewöhnlich ist. War das mit deinem Einstieg schon so geplant oder kam die Überlegung erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Mark:
Es sollte eigentlich klar sein, das old school Hard Rock Bands für Analog geeignet sind und besser klingen. Ist es eigentlich ein „MUST“? Ja, und Vinyl für Bands wie uns genauso, keine Frage!
Digital ist nett, man hat viele Möglichkeiten, aber ganz ehrlich, diese Plugin Komprimierung und ähnliches Mastering lässt dir nach über 0db die Ohren platzen und von Transparenz ist dann auch keine Rede mehr…. Ein verzerrter Sound ist meistens das Endresultat. Man kann die Qualität mit den superteuren alten Röhren Amps und alten Mischpulten nicht vergleichen. Der Sound ist eben warm, transparent, natürlicher und mit einem fetten Punch bei voller Lautstärke. So eine Produktion kann etwas mehr Geld kosten und länger dauern, aber ich persönlich bevorzuge diese Arbeitsweise. Es geht bei mir immer um Qualität und bin sehr stolz darauf und höre das Album gerne, welches ich nicht von allen Alben mit anderen Bands behaupten kann, wo die Gitarren zu laut waren, man nur Bass Drums und eine Snare hörte, Hauptsache Double Bass und Krach. hahaha!
Was erwähnt werden muss ist, dass jeder bei TOB ein hochgradiger Musiker ist. Hier muss man nichts gerade biegen, triggern, Beat detekten, Vocals ausbessern oder fuschen. Was du auf dem Album hörst, wirst du auch auf der Bühne hören.
Ich habe bei mir im Studio einige Capi & WA Clones, alte Neve, Cadac, API, dbx, BSS und Amek Goodies, viele vintage Mikrofone, mein Custom Tama B/B Drum und einen guten Raum.
Abgemischt haben wir das Album auf einer SSL und das Mastering wurde von Ade Emsley´s at Table of Tone Mastering in London gemacht, der alle IRON MAIDEN remastered hat. Er ist ein guter alter Freund von mir und sein Talent ist immens.
Ich kann mir keinen anderen vorstellen unsere Alben in der heutigen Zeit zu mastern. Ade ist auch für viel Technik bei Orange Amps verantwortlich, die kleinen gut klingenden Bass Amps z. B., if you know what I mean?
FFM-Rock:
Du hatest mit gegenüber TOWER OF BABEL Live Aktivitäten in 2026 angekündigt. Kannst/darfst du dazu schon näheres verraten?
Mark:
Wir sind mit zwei Bookern im Gespräch und jeder wartet jetzt erstmal auf die Presse und was das Album bringen wird. Aber der Plan ist, dass wir 2026 live spielen werden.
Ich denke, dass wir nach dem Sommer mehr dazu sagen können. Und wenn wir weiterhin so gute Press Credits bekommen, kann es nicht mehr lange dauern!
FFM-Rock:
Diese Frage bekommen all meine Interviewpartner gestellt. Kannst du bitte eine lustige Anekdote von einer Show oder aus dem Proberaum zum Besten geben, die noch nicht veröffentlicht wurde. Deine langjährige musikalische Vergangenheit sollte dahingehend ja so einige Schätzchen beherbergen.
Mark:
Ja, da war doch was!
Man sollte beim Ticket buchen besser gucken…. *lacht*
Bukarest Flughafen… Anruf…
M: Wo bist Du?
S: Draußen auf dem Parkplatz.
M: Ok, sehe Dich nicht… wo denn genau?
S: Bei den Bussen…
M: Ich sehe keine Busse… pfeiff mal ….. und?
S: Was und?
M: Wo bist Du? Komm zum Ausgang, so groß ist der Bukarest Flughafen ja nicht ….
S: Ehm…. Sagtest Du Bukarest?
M: ja, warum?
S: (Pause) …. Ich bin in Budapest!!
M: …….??
Die „ultimate“ 2017 Absurd Studios Hamburg Anekdote mit Schroedey, dem damaligen Soundmann! Herrlich, was haben wir gelacht!!
FFM-Rock:
So, dann sind wir auch schon am Ende der Fragerei. Zum Schluss bitte noch einige persönliche Worte an unsere Leser und eure Fans.
Mark:
Be Rock und glaubt an eure Träume. Finger weg von Dating Sites, Zeitverschwendung. Bleibt ehrlich, lest Bücher, hört viel Musik und habt Spaß.
Ich hoffe euch gefällt das Album und hoffe viele neue und alte Gesichter wieder auf Tour zu sehen! I can´t wait ….
Schaut mal bei uns rein:
www.mcross.com
www.Towerofbabelrock.com
Danke für das sehr offene Interview und alles Gute für die Zukunft!
Mike von FFM-Rock ´ Foto by Esther W. Pink