FILM - It Feeds

10 itfeeds
VÖ: bereits erschienen
(Pandastrom Pictures)

Genre: Horror 

Homepage:
PANDASTORM PICTURES

Der Inhalt von diesem Film hat mich richtig neugierig gemacht und voller Vorfreude und Erwartung habe ich die Disc in den Player geschoben:
Gänsehaut pur: Nach ‚Insidious‘ kommt ‚It Feeds‘.Die Therapeutin Cynthia Winstone (Ashley Greene) kann buchstäblich in die Psyche ihrer Patienten eintauchen und deren Leiden hautnah erfahren. Bei der jungen Riley entdeckt sie dort ein finsteres Wesen, das so gefährlich ist, dass Cynthia die Behandlung abbricht. Ihre Tochter Jordan ist jedoch fest entschlossen zu helfen – und bringt sie dabei alle in tödliche Gefahr… Düster, spannend und mitreißend erzählt: Mit ‚It Feeds‘ ist Regisseur Chad Archibald ein albtraumhafter Horror-Trip gelungen, der als einer der besten Horrorfilme des Jahres gehandelt wird. Mit Ashley Greene (‚The Retirement Plan‘, ‚Twilight‘, ‚The Ritual‘) und Shawn Ashmore (‚X-Men‘, ‚The Rookie‘).
A,so sagen wir mal so, am Anfang ist es richtig gruselig und wenn die Horror Gestalten auftauchen, wenn die Therapeutin zwei Finger auflegt, hat sogar bei mir ein wenig Schrecken erzeugt. Der Nachteil bei der Sache ist, dass man gleich zu Beginn des Streifens so ziemlich alles geboten bekommt, was die Spannung nur so hergibt und dadurch wird es im weiteren Verlauf doch reichlich vorhersehbar und die Schock Elemente kommen nicht mehr so drückend und beklemmend rüber. Eindruck auf mich hat auch jeden Fall die abgedrehte Agatha gemacht, die für so manchen komischen Brüller sorgt. Schade, im Endeffekt hätte man hier viel mehr rausholen können, aber wer gemäßigten Horror eher bevorzugt, wird auch hier sein Vergnügen haben, bei mir reicht das aber leider nur zu 6,2 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.