WARRANT - The Speed Of Metal
VÖ: 24.10.2025
(Massacre Records)
Style: Power / Speed Metal
Homepage:
WARRANTWARRANT
Nein, damit hab ich nicht gerechnet, ist das letzte Album der deutschen Speedster nun schon elf Jahre alt. Um so mehr freut es mich, eine neue Scheibe der Band in den Händen zu halten und das sanfte Intro „Blood Moon Prelude“ lässt die Spannung bei mir noch mehr steigen. Dann beginnt „Cut into Pieces“, klassische Metal Linien sind da, auch einmal werden die Riffs messerscharf, der Speed Metal fängt an mit unglaublicher Wucht zu treiben und auch der Power Metal kommt im Refrain völlig geil zum Vorschein. Bei den „Demos“ sägen die Riffs sofort los, ein Solo Part steht an, um dann feinsten Speed Metal vom Stapel zu lassen, der wunderbar mit den Melodiebögen untermauert ist, so dass hier ein Song auf dem Programm steht, der ein Nackenbrecher Garant ist. Nanu, „Falling Down“ legt sanft und harmonisch los ?, ja, aber es bleibt nicht lange so, auch hier knallt mir großartiger Speed Metal in die Fresse, der mich 50 Jahre zurückversetzt fühlen lässt. Eine Band wie WARRANT darf es sich auch erlauben, in der Mitte der Platte mit „Windy City“ ein The Sweet Cover zum, Besten zu geben, doch dann geht es mit eigenem Material weiter und mit den akustischen Klängen wollen uns die Herren in „Cry Out“ auch auf die falsche Fährte locken. So wird auch hier einfach straighter, klassischer Speed Metal geboten, der mit groovenden Parts nur so bestückt ist und auch hier geht man automatisch sofort mit. Auch in „Salvation“ finden wir einen grandiosen Power / Speed Metal Mix, der mit Groove, feinem Solo und einfach geiler Mucke ein wahrer Genuss ist. Boah, wie geil fegt „Regain In Fire“ mir aus den Boxen voll vor den Latz, Speed, Power und dann auf einmal klassischer Metal, bis dann wieder ausgeholt und das Tempo superb forciert wird. „It's Up to You „ ist ein Re.Recording Song, der mit einem starken Solo eröffnet, dann stampfenden Metal auffährt, der sofort auf den Nacken geht. Das Titelstück ist auch das letzte auf der CD und da donnern die Drums zu Beginn fett ohne Ende, bevor dann wieder klassischer Speed Metal fabriziert wird, den man noch lange im Gehörgang haben wird.
Diese Scheibe ist ein absoluter Hammer und ich sag artig Danke schön, dass die Herren wieder am Start sind und das belohne ich auch mit 9 von 10 Punkten.