TIME AND THE HUNTER - Weapon I

04 timeandthehunter

VÖ: 25.04.25
(Inertial Music)

Genre:
Dark Wave, Dark Electro

Homepage:
TIME AND THE HUNTER

Hinter TIME AND THE HUNTER verbirgt sich niemand geringeres wie Niklas Sundin, der durch seine Zeit als Gitarrist und Texter von Bands wie den schwedischen Melo Deathern DARK TRANQUILLITY (1993 – 2016) aber auch IN FLAMES (1994 – 1997) und als Gründungsmitglied vom HAMMERFALL (1993 - 1995) seinen weltweiten Bekanntheitsgrad erlangte. Wer wie ich mit diesem Wissen und der Veröffentlichung der ersten Vorabsingle „The Following Silence“ mit Mikael Stanne (voc., DARK TRANQUILLITY, THE HALO EFFECT, CEMETERY SKYLINE) jetzt auf ein nächstes Metal Project getippt hat, liegt völlig daneben. Der Song versprüht zwar einen Hauch von SWALLOW THE SUN in deren sanfteren Melodic, steht aber nicht unbedingt für den Rest der insgesamt zehn Tracks und der Gesamtspielzeit von knapp 45 Minuten. Hier wird jedoch die sich fortsetzende Dark Wave Schlagseite des Produzententeams um Sundin und Enrico Longhin (THE MOOR) auch erstmals so richtig deutlich. Bereits bei den Songs wie dem Opener „Mycelium“ oder „The Deep“ offenbart sich die genreübergreifende Reise durch Darkwave-, Ambient- und experimentelle Klanglandschaften, die geprägt ist durch eine führende elektronische Umsetzung. Das teils sehr emotional anmutende Storytelling klingt wie der Sound recht intim als auch filmisch, was u. a. Stücke wie „The Great Disturbance“ oder „Sundial“ aufzeigen. Man ist geneigt, zu dieser in einem Zeitraum über vier Jahre entstandenen Musik nach einem entspannten Ort zu suchen, um sich tiefer darauf einzulassen.

Sundin als auch Longhin Fans und seiner im Dark Progressive Metal beheimateten Band THE MOOR begeben sich mit diesem Album definitiv in andere musikalische Gefilde, aber auch auf eine inhaltlich interessante Reise/Erzählung.

Punkte: 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.