HERMYTH - Aether
VÖ: Bereits erschienen
(Meuse Music Records)
Style: Melancholic Doom/Drone
Homepage:
HERMYTH
Bei HERMYTH handelt es sich um ein im Corona-Jahr 2021 gegründetes Doom-Duo aus Down Under. GHOSTHEART NEBULA-Gitarrist/Keyboarder Nick Magister und Therese Tofting (Sängerin der Gothic-Doom-Band FUNERAL VOID) schaffen sich ihr eigenes Klanguniversum, das sich auf dem zweiten Album erstreckend zwischen Melancholie, dunklen Geheimnissen, eleganter Griffigkeit und harrschen Wutausbrüchen abdeckt. Angefangen bei „Heaven“ einem von hymlischen und sanftem Frauengesang eröffneten Intro baut sich Stufenweise Spannung auf deren Höhepunkt in einem gesprochenen Part gipfelt, ein Track der auf schmalem Grad zwischen Hoffnung, futuristischer Gedankengängen und melancholischem Finsterfloor wandelt um sanft auszuklingen. Die Leidenschaft im traumhaft elfengleichen Gesang von Therese Tofting gibt der Musik gehaltvoll Struktur, daran lassen auch die drei anknüpfenden SongPerlen (von Liedern zu sprechen wäre Frevel) „Aether“, „Black Moon Lilith“ sowie das überragende 11 Minuten Longepos „The High Priestess“ überhaupt nicht den geringsten Zweifel.
Der Kontrast zwischen kraftvoller Härte, packenden Stimmungsbögen, verträumt melancholischem Flair und Sehnsucht nach Momenten dunkler Stille funktioniert bei allen fünf zwischen sechs bis Tracks übergangslos. Anhängerschaft von ALCEST, SLOW, LETHIAN DREAMS, SHAPE OF DESPAIR oder THE 3rd AND THE MORTAL oder THE GATHERING zur „Mandylion“-Phase steht bei diesem grandiosen HERMYTH-Release ausnahmslos in der Pflicht! Impulsives Emotionsfeuerwerk bildet zusammen mit Momentem sanfter Zerbrechlichkeit in wahnsinniger Weise eine fesselnd raumgreifende Symbiose. Leider kenne ich das erste Album bisher nicht, muss bei passender Gelegenheit dringend nachholt werden - sollte das Debüt ähnlich ausgefallen sein, wurde somit eine (noch) bestehende Bildungslücke auf dem Düster Melancholie-Sektor geschlossen.
Fazit: Gehaltvoll, majestätisch-ergreifend, ästhetischer kann elegischer Klage-Melancholie-trauerfloor nicht in verborgene Gefühlswelten eintauchend sanfte Seelenseiten berühren. HERMYTH überschreiten bewusst Genregrenzen, erschaffen eigene Universen.Traumhaft phantasievoller Sphärentrip in berauschende Klangfirmamente vor Emotionen explodierender Sehnsucht! 9,5/10