FLESHGORE - Carnival Of Flesh
VÖ: 20.12.2022
(Xtreem Music)
Style: (Brutal) Death Metal
Homepage:
FLESHGORE
Die Ukrainer treiben seit Anfang des Jahrtausends ihr Unwesen im (Brutal) Death Metal Sektor und bescheren uns hier ihre sechste Scheibe, die in „Distorted Lights“ ihren Anfang hat und wo mir die trocken klatschende Snare sofort zusagt. Das Stück beginnt technisch im Mid Tempo, kloppt dann aber in brutalster Art volles Rohr drauf und die extrem tiefen Growls kommen geil rüber. Auch die Riffs sind umwerfend, die aufkommede Technik, das zum Besten drückende Mid Tempo, hier passt schon mal alles. Das Titelstück kennt dabei auch kein Erbarmen und holzt erst mal alles um, doch dann geht es in drückende Schwere über, die technischen Finessen sind hervorragend und wenn aus aus diesem Bereich wieder voll nach oben geht, kommt das Extreme wieder voll zur Geltung. Blatgewitter oder zäh drückende Ebenen, bei „Inhuman Existence“ gibt es nix dazwischen, wofür auch. Vertracktes Mid Tempo mit gelegentlichen, aber völlig blastenden Rasereien ist „Buried Truth“ ausgestattet und „Modern Arts of Slavery“ orientiert sich auch an diesem Stil, auch wenn hier mehr das hihe Tempo angesagt ist. „Hive of Insanity“ ist wie eine Welle, erst wird stetig in Sachen Speed aufgebaut, um dann prasselnd zu blasten, um danach wieder noch oben zu treiben. Zudem sind die verfrickelten Parts nicht von schlechten Eltern, wenngleich auch mal etwas zu viel für mich. Dafür prügelt „Invisible Reality“ wieder fett drauf los, lässt der Technik aber auch noch genug Spielraum. Bei „Frail Utopia“ kommt der moderne Deathcore Ausschlag am Meisten zur Geltung, was viele bestimmt freut, mir aber nicht so zusagt, um dann bei „War is an Amusement“ auch dabei zu bleiben, aber etwas mehr auf das geradlinige Knüppeln einzugehen. Die „Auf und Ab“ Welle ist in „Ad Astra“ am Ende auch noch mal da, aber wie extrem hier gehämmert wird, ist schon geil.
Wie gesagt, die Ukrainer können was, das ist brutal und heavy wie die Sau, die die Versatzpassagen des Deathcore kommen nicht so doll, aber 6,8 von 10 Punkten sind das allemal.