LOCAL BASTARDS – Dekade - 10 Jahre Local Bastards
VÖ: 30.12.22
(Rookies&Kings)
Genre:
Deutsch Rock
Homepage:
LOCAL BASTARDS
LOCAL Wer? - war auch mein erster Gedanke als ich eine Einladung zur Kinopremiere der Dokumentation „Dekade - 10 Jahre LOCAL BASTRADS bekam. Geht euch ähnlich? Dann folgt jetzt hierzu etwas Aufklärung.
Oft genug erlebt, man kennt eine Band nicht und Batsch, bist du mitten drin im Geschehen und versuchst dich irgendwie achtsam aus der Nummer raus zu winden. Dank YouTube oder den üblichen Streaming Plattformen ist es heute ein leichtes, sich kurzfristig mit der Mucke einer jeweiligen Kombo vertraut zu machen. Im Fall der LOCAL BASTARDS eine weise Entscheidung, denn die mir bekannten Attribute: Deutsch Rock, ONKELZ, klingt eh alles gleich etc. wurden sehr schnell beim Anschauen ihrer Videos weitestgehend ausgeräumt. Klar Deutsch Rock stellt bei der Musik des Quartetts aus dem Vogelsberg die Basis, aber ist es vielmehr der eingeflochtene Hauch von (Pop)Punk gepaart mit dreckigem Rock ‘n Roll, der diese Musik begleitet und dadurch etwas anders rüberkommen lässt. Die Band bezeichnet ihren Stil schlichtweg als Bastard Rock.
Kommen wir jetzt zum Album „Dekade - 10 Jahre Local Bastards“.
Das Jubiläumsalbum ist Longplayer Nummer sechs für die Mistkerle, wie man sie liebevoll nennt. Das neue Album umfasst 10 Stücke, wovon die ersten fünf komplett neu sind und die letzten fünf Neueinspielungen aus der bisherigen Bandgeschichte darstellen. Gerade bei den neuen Stücken wird diese moderne Variante des Deutsch Rocks ausgelebt. Basierend auf einem knackigen Riff, einer eingängigen Hookline und einem catchy Chorgesang entstanden neue Mitgröhl-Hymnen wie etwa „10 Jahre Underdog“, das scheinbar recht persönliche „Arschloch“ oder das eher sozialkritische „Weiße Weste“. Themenfelder wie Tattoos, Freundschaft, Alkohol und die Suche nach dem Sinn des Lebens herrschen auch hier auf dem Jubiläumsalbum der Hessen vor. Mich persönlich holt textinhaltlich ganz besonders der melodisch treibende Rocker „Karten des Lebens“ ab. Dass der 2. Teil auf „Dekade“ aus älteren Songs besteht, hört man schon vom Rotz-rockigen Songwriting her, obwohl das Material durch das neue Arrangement dem aktuellen Stil angeglichen zu sein scheint. Hier stechen weitere Earcatcher wie „Auf euch“ und definitiv der Gassenhauer „Fäuste hoch“ (aus „Tod oder Freiheit“, 2018) hervor. Selbst bei englisch gesungenen Songpassagen („Local Bastards“) gibt man eine passable Vorstellung ab. Hierbei wird erneut deutlich, dass Sänger Julian Stahnke nicht nur über eine angenehm markante, sondern auch wandlungsfähige Stimme verfügt.
Und jetzt kommen wir noch einmal auf die eingangs erwähnte Kinovorführung zu sprechen, denn die limitierte Jubiläumsedition von "Dekade - 10 Jahre Local Bastards" kommt nicht nur in einem 60-seitigen Earbook mit unveröffentlichten Archivbildern daher, sondern überzeugt eben mit dieser 1 3/4 Stunden Dokumentation zur Bandgeschichte (Blu-ray). Ich habe noch nie eine so detaillierte und vor allem offene Dokumentation einer Bandhistorie gesehen wie diese. Bilder und Videos selbst aus der Zeit vor der Bandgründung zeigen ungeschönt, die Lachmuskeln strapazierend und extrem kurzweilig, den Weg vom Dorfteenie bis hin zum Profi von heute. Echt sehenswert - Prädikat: "Wertvoll".
Alles Gute zum Jubiläum meine Herren. Nach „Feindbild“ das nächste Album, das einen nicht unbedingt Deutsch Rock Hörer wie mich zu überzeugen versteht.
Punkte: 9/10