BLACK SABBATH - Mob Rules
VÖ: 18.11.2022
(BMG)
Style: Heavy Metal
Homepage:
BLACK SABBATH
'Mob Rules' war ein durchaus würdiger 'Heaven and Hell'-Nachfolger den BLACK SABBATH eingespielt hatten. Dieser in ein düsteres Soundgewand gepackte Genreklassiker entstand nur ein Jahr darauf – 1981 und kommt dieser Tage als lukratives Cd-Doppel mit reichlich Bonusmaterial via BMG zu neuen Ehren.
CD 1
Das Album verband alle Trademarks des unverzichtbaren Vorgängers zeigte sich beim coolen Stampfer „Voodoo“ sogar um einiges verspielter und hatte neben genanntem Track mit dem fetzigen Opener „Turn Up The Night“ im Titeltrack „Mob Rules“, dem über sieben Minuten gedehnten von Tony Iommi's tonnenschwerem Riffing und Dio's Gänsehaut erzeugendem Stimmcharisma erfüllten Epic-Riemen „The Sign Of The Southern Cross“ sowie den Black Sabbath-Teufel aus höchsten Himmelssphären auf die Erde fallen lassenden „Falling Off The Edge Of The World“ hochwertige Knaller am Start. Letzteres bewahrheitete sich schließlich als die Freunde Ronnie James Dio und Tony Iommi sich untereinander verkrachten, was die Trennung der Kooperation zur Folge hatte, später wurden die Differenzen beigelegt, man vertrug sich wieder, pflegte die Freundschaft weiterhin und arbeitete auch wieder Anfang der 90er ('Dehumanizer') und später in der Zeitspanne von 2006 - 2010 unter dem HEAVEN & HELL-Banner zusammen. Die 'Heaven & Hell/Mob Rules'-Ära besitzt wie die Ozzy-Frühphase besonderen Status in der umfangreichen häufig zwischen Höhen und Tiefen pendelnden Bandhistory der Heavy Metal-Urväter. Obwohl 'Heaven and Hell' zweifellos das bekanntere Album ist, beinhaltete 'Mob Rules' kein Gramm schlechteres Material. Auch das Zwischenspiel „E 5150“ fand als echte Bereicherung Einklang in den Liveset. Ob es dem 2021er „Mob Rules“ Liveremix bedurfte, liegt im Auge des Betrachters. 4 Liveaufnahmen zweier Konzerte am 31.12/81 und 1.2.82 im Hammersmith Odeon (London) ergänzen CD 1 des Doppels würdig, ehe die beiden letzten in Portland mitgeschnittenen bisher unveröffentlichten Tracks Intri „E5150“ und „Neon Nights“ Vorspann für dreizehn folgende Liveaufnahmen von CD 2 bilden, deren Sound stellenweise fast Bootlegqualität hat.
CD 2
beinhaltet ergänzend zum Ende von CD 1 als Fortsetzung den Großteil des mitreissenden Portland-Liveauftritts vor unüberhörbar gewaltig mitgehender Fankulisse (!) womit eine erneut gelungenes CD-Doppel passend abgerundet wird. Der Sound ist diesmal kraftvoller gemischt, Heavy Metal-Fans, denen das Ding noch fehlt, können bedenkenlos zugreifen.
Tracklist:
CD1: Original Album (2021 Remaster)
01 Turn Up The Night
02 Voodoo
03 The Sign Of The Southern Cross
04 E5150
05 The Mob Rules
06 Country Girl
07 Slipping Away
08 Falling Off The Edge Of The World
09 Over And Over
Bonus Tracks
10 The Mob Rules – Heavy Metal Soundtrack Version
11 Die Young – Live B-Side Of “Mob Rules” 7”
12 The Mob Rules – New 2021 Mix *
Live At The Hammersmith Odeon London (31/12/81 – 2/1/82)
13 Country Girl
14 Slipping Away
15 The Mob Rules
16 Voodoo
Live At Portland Memorial Coliseum, Portland, OR, April 22, 1982
17 Intro
18 Neon Knights
CD2: Bonus Tracks
Live in Portland 1982 (Continued)
01 N.I.B.
02 Children Of The Sea
03 Voodoo
04 Black Sabbath
05 War Pigs
06 Drum Solo
07 Iron Man
08 The Mob Rules
09 Heaven And Hell
10 Guitar Solo
11 Sign Of The Southern Cross/Heaven And Hell – Reprise *
12 Paranoid
13 Children Of The Grave
Fazit: Auch diesen Genreklassiker sollten BLACK SABBATH Fans mögen und in ihrer Tonträgersammlung haben. - Kult! 9/10