JORDFÄST - Av Stoft
VÖ: Bereits erschienen
(Nordvis Production)
Style: Black Metal
Homepage:
JORDFAST
Das russisch-schwedische Duo JORDFÄST seit 2017 aktiv, präsentiert wie im Vorjahr 2021 das Track Full-Length-Album 'Hädanefter“ nummero zwei, bestehend aus wiederum zwei Tracks. Elis Edin der alle Gitarren, Bassläufe und Keyboards einspielte und für den Löwenanteil der Lyrics verantwortlich war, ist auch für den Hintergrundgesang verantwortlich, den Hauptgesang übernahm Olof, als Schlagzeuger griff Joakim Unger dem Duo hilfreich unter die Arme, während Gitarrist/Bassist/Vocalist Joakim Svensson vom ebenfalls auf dem Schwarzwurzel-Sektor aktiven Kreis der im Stall von Nordvid Production untergebrachten Black Metalkollegschaft SKOGEN sich als Gastsänger betätigte, was die Facettenvielfalt des variablen Duos noch deutlicher unterstreicht.
„Abortologen“ und „Kom Eld, kom regn“ präsentieren die breite Palette epischem Black Metals über Folk und Wikinger-Anteile bis raukantige Knüppelparts, Vogelgezwitscher, Sprechpassagen wobei das Spektrum von den 90ern bis zum Nach-Millennium reicht. Die zwei haben genaue Vorstellung von dem, was sie wollen, das kommt schon auf dem 2021er Debüt 'Hädanefter' Stoft' zum Tragen.
Heißerer Krächzgesang, schwerblütig heroisch Midtempogedrosselte Parts, ruppige Knüppelattacken, abrupte Stimmungwechsel, Clean-Vocals, Wikingerchör und ein exzellentes Händchen für spannungsgeladenen Songaufbau ergeben das interessante Geflecht einer vielseitigen Mischung, die neben Platz für episches Kino ungezügelter Wildheit freien Lauf lässt.
Wenn der aggressiv heißere Gesang seinen Weg durchs Mikro findet, kreist das Gedankenkorsett öfters um frühe SODOM als Tom Angelripper's Organ extrem rotzräudig dreckig ins Mikro röhrte. Bei Elis und Olov merkt man richtig, wie beide jeden Moment von inbrünstiger Leidenschaft besesessen, ausleben. Dieses mystisch folkig in der Wikingerschiene sich zu Hause fühlende Elixier als Rifflastiger Black Metal der Extraklasse zu bezeichnen, trifft es vielleicht am ehesten. Was Elis an der Gitarre gelingt, kriegen 90 % aller Black Metalgitarristen nicht auf die Kette. - Respekt! Und wenn „Kom Eld, Kom Regn“ in majestätischer Epik aufblüht, zeigt es schon, wieviel hochkarätiger Inhalt hier im Detail steckt.
Fazit: Faszinierend-langwierig,komplex, intensiv-heroisch, fesselnd! 8/10