RIOT CITY - Electric Elite
VÖ: 14.10.2022
(No Remorse Records)
Style: Oldschool Heavy/Power Metal
Homepage:
RIOT CITY
Auf das 2019er Debüt 'Burn The Night' folgt 'Electric Elite und schließt exakt dort an, wo die Kanadier RIOT CITY auf dem Erstling endeten, allerdings wirken sie anno 2022 ausgereifter als noch auf dem Debüt. Ihre Trademarks haben sie deshalb nicht eingebüßt. Sänger Jordan Jacobs holt erstaunliche Hochtonfacetten inklusive aberwitziger High Pitched Screams die ihm erstmal andere Shouter nachmachen müssen, aus seinen Stimmbändern heraus. Treibend schnelle Headbanger vom Typ „Eye Of The Jaguar“, und „Return of the Force“ verbinden Geschwindigkeit, Härte, Melodie und kraftvolle Dynamik messerscharf sägender Gitarren, die Twingitarren des fett auftrumpfenden Saitenduos Savy/Reimer harmonieren prächtig flötend, was die sechs Seiten hergeben. Die zwei nicht durchweg schnellen, doch immer noch stark tempolastigen Wellenbrecher „Beyond The Stars“ und „Lucky Diamond“ kombinieren alle Bandstärken mit galoppierenden Riffkaskaden. Auch gemäßigtere von aufreizend glamlastig heroischem Faible angetriebene Fistraiser „Tyrant“ oder „Parix Nights“ hauen einschließlich zugehörig unterstützender Backingvocals mächtig auf die Kacke, „Ghost Of Reality“ zeigt im Gegensatz dazu die weniger gewohnt düstermelancholische Seite der Band. Irgendwie erinnert mich das Stück mehr als nur ein wenig an US-Truppen wie JAG PANZER, CRIMSON GLORY, HELSTAR oder METAL CHURCH (!) zum einen baut es theatralische Spannung auf, ehe es richtig satt vorwärts zur Sache geht um danach verspielt weiter zu machen, bis wieder in den flotten Hymnen-Modus geschaltet wird. Im fast zehn Minuten Epic-Smasher „Severed Ties“ gelingt dem Fünfer eine Premiere nach Maß, die sich gewaschen hat. Welcome... to the Electric Elite! RIOT CITY gehören ohne Wenn und Aber dazu! WOW! Zum zweiten Mal ein richtig schön steiles Brett, was der Ahornblattfünfer der Traditionsmetalfangemeinde heuer serviert.
Fazit: Feinster Übersee-Oldschool-Metal auf extrem hohem Level für die KEEP IT TRUE/ METAL ASSAULT/UP THE HAMMERS/MUSKELROCK-Fraktion. Dieser kapitale Kracher repräsentiert die Speerspitze des Genres. - Hammeralbum! 9/10