MASS - Back To The Music (Vinyl)


VÖ: Bereits erschienen
(GoldenCore Records/ZYX Music)

Style: Classic Rock/Hard Rock

Homepage:
GoldenCore Records

MASS haben eine schwierige Vergangenheit mit vielen Line UP-Wechseln hinter sich, deren Debüt nach reichlich Chaos und Konfusion 1977 schließlich das Licht der Welt erblickte. Genaueres siehe dazugehöriges CD-Review. Dieser Release wurde schon im September 2021 als CD veröffentlicht und ist im August als LP-Verion mit bedrucktem Inlay, Liner Notes und raren Fotos neu erschienen.

Musikalisch steht 'Back To The Music' auf der Schwelle zwischen Rock-Oldies und Classic Hard Rock. Allerdings bestehen gewaltige Unterschiede zwischen dem vermeintlichen Erstling und dem zwei jahre danach 1977 als Debüt erschienenen Zweitling, das echte Debüt war das unter BLACK MASS unveröffentlichte Album, dessen Inhalt deutlich mehr auf psychedelischere Hard Rock-Ebene fußend wurzelt.

Allzu spektakulär sind geradlinig simple im Rock n' Roll-Beat häufig an STATUS QUO, CCR oder THE TROGGS erinnernde Rocker „Living In My Hometown“, „When I Remember“ oder das Instrumental „ABC“ nicht. Die an Größen wie MUDDY WATERS, B. B. KING, JIMI HENDRIX ,RORY GALLAGHER oder TEN YEARS AFTER-like dargebotenen Blueser “When I Remember“ und “Reflections“ gereichen den Originalen durchaus zur Ehre. Das Album überzeugt daneben auch anderweitig. Spätetestens bei der tief unter die Haut gehenden per Hippietouch von Windgeräuschen beseelten Singer/Songwriter-Akustiksong -Blaupause „Unter The Sun“, auch der locker flockige „Painter Man“ weiß zu gefallen, „Devil Song“ geht als lässig rollender Blues Boogie durch, auch der Opening Track „Highway Road“ rockt ordentlich. „Game To Play“ schlägt zwischen zeitlich Jazz-Untertöne an, danach bilden sich bei „Annabell Lee“ Träume einer feurigen Liebesaffäre.

Musikalisch steht 'Back To The Music' auf der Schwelle zwischen Rock-Oldies und Classic Hard Rock. Allerdings bestehen gewaltige Unterschiede zwischen dem vermeintlichen Erstling und dem zwei jahre danach 1977 als Debüt erschienenen Zweitling. Das echte Debüt war das unter BLACK MASS unveröffentlichte Album.

BLACK MASS-Kassetten-Aufnahmen: Die früheren (jüngst hinzugekommenen) unter dem vorherigen Band-Namen BLACK MASS entstandenen Aufnahmen haben fundiert verwaschenes Psychedelic Classic Rock-Flair, bauen richtig schön kribbelnde Spannungsbögen auf, deren Inhalt sich weitaus mehr am End60er-Früh70er-Zeitgeist in Form wegweisender Kapellen wie LED ZEPPELIN, BLACK SABBATH, THE DOORS oder hippiesk zu Werke gehender CREEDANCE CLEARWATER REVIVAL orientiert.

Fazit: MASS können sich obwohl Direktvergleiche ausgeschlossen sind, mit ihrer ganz frühen 70er-Schaffensperiode als B-Liga-Formation mit Pioneerstatus in den Ligastatus von Acts wie SCORPIONS, TRANCE oder FARGO einreihen. 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.