BOREALIS – Illusions
VÖ: 07.10.22
(AFM Records/Soulfood)
Genre:
Progressiver Power Metal
Homepage:
BOREALIS
BOREALIS halten definitiv das Genre rund um den melodisch progressiven Power Metal mit am Leben. Während man von Szene Größen wie KAMELOT oder PAGAN’S MIND fast nichts mehr hört, die Schweden EVERGREY als einziger Vertreter dieser Musikrichtung hier noch regelmäßig aktiv sind, wirft man, wenn auch in größeren Zeitabständen, aus Kanada immer mal wieder ein klasse Album rüber auf den europäischen Kontinent. 4 ½ Jahre ist es jetzt her seit „The Offering“, das 4. Studioalbum des Quartetts aus Ontario, hierzulande seine erstaunlichen Fußstapfen hinterlassen hat. Und genau da knüpft jetzt auch „Illusions“ an. Nicht nur textinhaltlich verarbeitet man wieder Geschichten und Erfahrungen von Erlebnissen traumatisierter Kinder, sondern agiert auch musikalisch genau wieder dort, wo das Vorgängeralbum aufgehört hat. Kein Wunder, denn die ersten neuen Songs entstanden bereits 2019 und wurden durch die zum Songwriting neu eingegangene Liaison mit dem Multiinstrumentalisten und Komponisten Vikram Shankar (SILENT SKIES, REDEMPTION) weiter ausgearbeitet und um Streicher und orchestrale Elemente über den Synthesizer erweitert. Was zu mehr Bombast und Atmosphäre (z. B. Titeltrack-Intro mit Christine Hals, einer norwegischen Filmmusikkomponistin und Sängerin) führt und auch bei „Light Of The Sun“ deutlich spürbar wird. Die klassischen, powermetallsichen Stücke wie „Ashes Turn To Rain“, das Gitarren lastige und catchy „My Fortress“ oder progressive „Pray For Water“ stehen für die bisherige Auslegung Pate und zählen zu den unverzichtbaren Highlights des neuen Longplayers. Nur kommen die Stücke durch das „Aufpimpen“ jetzt noch kräftiger rüber. Wer die bisherigen balladesken Stücke von BOREALIS mochte, wird auch am emotionalen „Burning Tears“ (feat. Lynsey Ward, EXPLORING BIRDSONG) definitiv Gefallen finden.
Über die elf neuen Stücke und erneut satte 61 Minuten Spielzeit hinweg ging man auf „Illusinos“ keine großen Wagnisse und Experimente ein, baute auf Bestehendem auf und ergänzte da, wo es angebracht war. BOREALIS sind und bleiben damit in dieser Form erneut eine Bereicherung in diesem Genre!
Punkte: 8,5/10