MORBID JESTER - Until The Battle Is Won
VÖ: Bereits erschienen
(GoldenCore Records/ZYX Music)
Style: Heavy Metal
Homepage:
MORBID JESTER
GoldenCore Records
Vorgezogene Tonträgerneureleases sind in aller Regel selten, doch in diesem Fall der seit 1988 aktiven Dillenburger Heavy Metalband aus schwerwiegendem Grund berechtigt. MORBID JESTER gehörten zu den wenigen hierzulande die allen Pseudotrends wie Grunge und Crossover die den Metal während der 90er in die Versenkung zu schicken drohten, trotzig die Stirn boten, das Banner des traditionellen Edelstahls aufrecht hielten, was in dieser schwierigen Zeit umso wichtiger für den echten Heavy Metal war. Statt ausgelutschtem Kopfsockensound, radiotauglichem Britpopgedudel, wild zusammengewürfeltem Crossovergedöns und ähnlichem Kulturverfalls blieben sie ihren traditionellen Heavy Metal-Wurzeln mit hervorragender Leadgitarrenarbeit, griffig spritzigen Strukturen, arschtight rhythmischen Grooves, kraftvollen Backingvocals und kehliger sowie ausdruckstarker Gesangsfärbung treu ergeben, was auch Produzent S. L. Coe den man als Fan von Kapellen wie ANGEL DUST/SCANNER auf dem Schirm haben muss, zu verdanken war.
Ein echtes Sahnebonbon präsentiert das GoldenCore-Label demzufolge mit hochwertiger Wiederauflage des MORBID JESTER-Erstlings 'Until The Battle Is Won'. Die Neufassung vom 1994er Debüt der nach wie vor aktiven Combo, deren letztes Longplayalbum 'Somethng Wicked' sechs Jahre zurückliegt, ist vor achtundzwanzig Jahren genauso wie heute eine Hymnenfabrik, an der man sich dank satten Hymnengroovern vom Typ „Revenge“, „Souldoctor“, „In The Night“ und im den Kampfgeist für echten Metal stärkenden Rausschmeißer „Warriors“, dem sich am Ende das klassische Outro „Until The Battle Is Won“ anschließt als Genretreuer Edelstahlfan im klassischen Sinne kaum satt genug hören kann. Edler Tobak! In Japan und Griechenland wurden MORBID JESTER-Tonträger mit Freuden aufgenommen, während hierzulande fleißig Siebenschläfer gehalten wurde. Schnell vergriffen fanden die 2000 Einheiten der Erstpressung dankbare Abnehmerschaft. Nahezu wie angegossen passt auch das klassische hinsichtlich des musikalischen Inhalts recht aussagekräftige Coverartwork mit Krieger in Rüstung der auf einen Kampf fixiert demonstrativ seine Axt über den Kopf hält, im heroischen MANOWAR-Stil ins Gesamtbild.
Diese Schlacht haben Band und Label damals wie heute gewonnen. Wer auf sauberen Teutonenstahl und US-Metal schwört, dem dieses feine Album in der Tonträgersammlung fehlt, sollte es sich ganz weit oben auf dem Einkaufszettel notieren. Ein gelungenes Remastering macht nachdem die CD sich anschickt, sauteure Rari zu werden, auch die Vinylversion für Fans gleichermaßen liebens- und empfehlenswert. Allein das auf der LP-Rückseite zu sehende Ken Kelly-Coverartwork in voller Größe macht diese Vinylauflage einschließlich Musik zum liebenswerten Kleinod. Enthalten sind auf der LP im von GoldenCore gewohnten Sinne noch ein bedrucktes Inlay mit Linernotes, Fotos und raren Abbildungen.
Fazit: Teutonenstahl trifft US-Metal Reinstahlkultur auf erlesenem Level. 9/10