ZZ-TOP - Raw


VÖ: 22.07.2022
(Shelter Records/BMG)

Style: Hard Rock/Blues/Boogie

Homepage:
ZZ-TOP

"La Grange“ gehört zu jener Sorte oller Hard Rock-Kamellen, die in unserer Disco häufig lief, und selbst nach knapp 50Jahren überhaupt kein Gramm ihres natürlichen Flairs eingebüßt hat. Das Stückgehört zu den erfolgreichsten Singles des Hard Rock/Blues Boogie-Trios ZZ-TOP, die bereits 1973 mit ihrer 'Tres Hombres' LP worauf 'La Grange' vertreten ist, riesige Erfolge auf dem Globus feierten, ehe in den 80ern mit 'El Loco' 'Eliminator' und 'Afterburner' zeitlose Klassiker folgten, die ihren Status als Top-Act ganz oben im Genre zementierten.

Das „La Grange“ von einem als „The Chicken Ranch“ bekannten Freudenhaus nahe der Stadt La Grange (88 Meilen von New Braunfels entfernt), dem Ort der Handlung für den Film 'Das schönste Freudenhaus in Texas' erzählt, sei für alle, die gern wissen möchten, wie der Song entstand, erwähnt. Keine geringere als Dolly Parton die sich als recht erfolgreiche Country-Sängerin, Songwriterin, Sängerin, Unternehmerin und Multiinstrumentalistin und Grammypeisträgerin einen Namen gemacht hat, spielte laut beigefügter Info dessen Besitzerin. Kurioserweise machte der Laden nach Erscheinen der LP aufeinmal dicht. Der 2021 verstorbene ZZ-TOP-Gitarrist Dusty Hill musste daraufhin quer durch ganz Texas reisen, um den Leuten zu erklären, dass dieses Ereignis nicht in Verbindung mit zu jener Zeit erfolgten ZZ-TOP-Bandaktivitäten stand. Aufgenommen wurde in der Gruene Hall, New Braunfels, Texas. Dass es sich hier um keine Veröffentlichung im herkömmlichen Sinne handelt,wird gerade auch daran deutlich, dass 'Raw' den Soundtrack für die gefeierte ZZ-TOP Netflix-Doku 'That Little Ol' Band From Texas' liefert. Drummer Frank Beard macht seinen Vorderleuten an der Gitarrenfront mächtig Dampf unterm Hintern, dass die Bärte wackeln! Der sträflich unterbewertete Becken- und Felleverwalter gehört ohne wenn und aber zu den weltbesten Schlagzeugern auf dem Globus, ohne dessen wuchtig straighten Powerpunch ZZ-TOP der Antrieb fehlen würde, den das sympathisch urige die Härtnerszene gewaltig prägende Texanertrio wie der Hammer den Amboß braucht, dies sei hier mit aller Deutlichkeit erwähnt! 'Raw' rockt so heiß wie der schon seit Monaten erhältliche Tres Hombres Whisky den die Band zusammen mit der Balcones Distilling aus Waco, Texas entwickelte, woher das Album seinen Namen bezog. 

Unbestritten eine der besten, beständigsten und jederzeit authentischsten Kapellen auf dem Harten Stromgitarrensektor mit ihren Markenzeichen Vollbärte, ein knall roter Ford Coupé, Trenchcoats, getönte Sonnenbrillen, hübsche Frauen klassische Cowboyhüte (Stetsons) in Besetzung Billy Gibbons (Bass/Gesang), Dusty Hill (Gitarre/Gesang) als Dynamisches Frontstageduo das gemeinsam mit Frank Beard (Schlagzeug) erdig dreckigen Blues(boogie) mit hartem Rock n' Roll verband, wurden ZZ-TOP schon in den 70ern  zur Legende. Nach dem bedauernswerten Ableben des 72jährigen Gitarrist/Sänger Dusty Hill (1949 – 2021) trugen sich viele mit dem Gedanken, ZZ-TOP würden sich auflösen. Nicht so Gitarrist Billy Gibbons, der das Album produzierte, während auf Wunsch von Gitarrist Joe Michael 'Dusty' Hill,  dem sehr am Herzen lag, dass ZZ-TOP weitermachten, der langjährige Gitarrentechniker Ellwood Francis den Bass übernahm. Hoffentlich bleiben ZZ-TOP der Szene noch viele Jahre erhalten. Ungeschliffen rau wie der Albumtitel verkündet, mit sattem Drive auf der Wumme klingt das legendäre Hard Rock/Blues Boogie-Texanertrio nach wie vor. "Blue Jean Blues" transportiert echten Bluesspirit direkt von der Basis.  

'Raw' lautet der schlicht gewählte Titel des aktuellen ZZ-TOP-Releases, welcher das Trio im Rahmen der 'Raw Whiskey Tour' durch Nordamerika führt, darauf ist eine Neueinspielung von 'La Grange' zu hören. Für die Liveshows zum Album, das noch mit Gitarrist/Sänger Dusty Hill aufgenommen drei genauso unverzichtbare ZZ-TOP-Klassiker zeitlosen Formats („Tush“, „Legs“, „Gimme All Your Lovin“) chauffiert, wurden etwa 100 der größten Eventlocations in Nordamerika gebucht. Auf 'Raw' ist eine Gedenkwidmung für den im Sommer 2021 verstorbenen Gitarristen Dusty Hill, nur wenige Tage vor dessen Todestag enthalten. Das Ding ist sowohl in schwerer 180g Vinyl-Ausführung, wie auf CD erhältlich.

Das gesamte Album als Maßstab genommen – einschließlich der bekannten vier als kleinen Fanbonus extra neu eingespielten Klassiker – ergibt ein rundes Gesamtbild, woran auch die restlichen acht Tracks keineswegs neu dafür nicht allzu oft gespielt ihren sicheren Anteil haben. Das 'die kleine Band aus Texas'wie sich das 1969 gegründete Trio gern selbst bezeichnet nach 52 Jahren immer noch ihr Handwerk so sehr liebt, wie am ersten Tag, weckt den Bluesboogie-Fan und Nostalgiker in mir. Neben den vier Klassikern kann auch weniger bekanntes Material des Texanertrios wie „Thunderbird“, „I'm Bad, I'm Nationwide“, „Blue Jean Blues“, „Brown Sugar“ oder „Tube Snake Boogie“ bestehen. Feeling, Musik, ZZ-TOP Unterkühltheit und ein alle drei Trenchcoatträger vor dem fleißig mit essenden geistigen Auge jederzeit erscheinen lassendes Stimmungslevel sprechen für sich. Wer so intensiv ehrlich zu den eigenen Wurzeln zurückkehrt, wie ZZ-TOP es auf 'Raw' tun, hat sich den Erfolg auch mit Fug und Recht verdient. Daran besteht überhaupt kein Zweifel.

ZZ-TOP pfeifen ungeachtet des Faktums, dass ihr letztes Studioalbum 'La Futura'  ein ganzes Jahrzehnt zurückliegt, nicht aus dem letzten Loch, sondern starten voll durch, gehen selbst nach einem halben Jahrhundert im Dienste des hart rollenden Blues Boogie ab wie drei frisch aufgetankte Raketen statt einzurosten wie viel zu lange nicht mehr geölte Orgelpfeifen. Mal ehrlich, lässt sich die Huldigung vor dem Rückblick auf die eigene Bandhistory die mit 'Doubleback' auch einen Filmsong für 'Zurück in die Zukunft' (Part III) beinhaltet, der zum größten Charterfolg für ZZ-TOP in Deutschland avancierte, würdiger zumal authentischer verarbeiten als auf 'Raw'? No!

Fazit: Besser, erdiger und packender als bei den Rauschebärten lassen sich Classic Hard Rock und siedend heißer Blues Boogie (Woogie) nicht verschmelzen. Damn It! - Get This... Boogie Woogie All Night Long! Cool, Cooler...- ZZ-TOP! 9/10