V/A - Sound & Action German Hardrock & Heavy Metal Rarities Vol. 2
VÖ: 01.07.2022
(GoldenCore Records/ZYX Music)
Style: Hardrock, Heavy Metal, Power-, Speed-, Thrash Metal
Homepage:
GoldenCore Records
Nach dem Riesenerfolg von VARIUS ARTISTS – SOUND & ACTION Rare German Hardrock and Heavy Metal, Vol. 1, folgt nun Teil 2 des mit Demos und Raries nur so gespickten Doppelsamplers. 39 Stücke, 32 davon erstmalig auf CD und eine Gesamtspielzeit von 160 Minuten - das ist ein 4fach übergewichtiges Wort mit '4X und einem L'. Dazu ein 20-Seitiges Infobooklet mit raren Fotos, das hat schon was und bietet, wie sich im Verlauf dieses massiven Doppels herausstellt, reichlich Value for Money. Diesmal haben wir es allerdings nicht wie so häufig in der Vergangenheit mit NWOBHM oder US-Metal, sondern Teutonenstahl zu tun.
Angefangen von der BEAST-Vorgängerband SKY, die für den ältesten Sampler-Beitrag sorgt, bis zum spannt sich der Bogen weit und ich meine verdammt weit. Die Gesamtheit dieser Aufnahmen egal ob LP, 7“Singles, Demotapes, selbstprodu-zierte CD-Eigenpressung, lokale Sampler oder privater Livemitschnitt würde ein Vermögen kosten, wodurch dieses lukrative Liebhaber, Fan- und Sammlerdoppel besonderen Stellenwert bekommt. Soviel dazu, lassen wir nun die Musik sprechen!
Zugegebenermaßen gibt es neben meinem Horizont bekannten auch einigeBands, die meinem Gusto unter dem 'Unbekannt' Button-entgegenschwirren.
CD 1:
Ist die mit den weniger bekannten Bands, wobei der angenehm raue INVADER-Opener "The Thing" für gelungenen Einstieg sorgt, gefolgt vom zwischen Hard Rock und Heavy Metal balancierende Groovesmasher „Angel On The Run“ von RAVE einschließlich gedrosseltem Part ehe heftig die Post abgeht gefällt, auch die älteste Aufnahme des gesamten CD'Doppels von SKY weiß mit klassischem 70er- Hard Rock irgendwo in der Schnittmenge zwischen SWEET und psychedelischem early- T.REX-Faible zu begeistern, auf klassischen Stadion-Hard Rock/Heavy Metal setzen BARFLY bei ihrem schwer an US-Melodic Metalkaliber der Sorte LEATHERWOLF/DOKKEN/KEEL erinnernden 1992er Demo-Heuler „In The Streets“, während MYSTERY mit „Symptoms of The Universe“ wie eine Heavyer klingender Masters of The Universe-Adaption klingen, die ihre Klingen mit SENSATIONAL ALEX HARVEY BAND-Genen kreuzt, dazu noch ein wenig Charisma der kanadischen Muskelrockband THOR hinzufügt ein Track, dessen Inhalt für mich zu den ultimativen Highlights auf CD 1 sowie dem gesamten Samplerpaket gehört. Fein!
Auch die mir nicht unbekannten Proto PowerSpeedster SWEET CHEATER, von denen Bandmitglieder bei den späteren Progressive Metallern SECRECY aktiv waren, mit dem heftigen Heavy/Speed n' Roll- Brecher „Rat Trap“ vertreten), EXIT („Shout It Out Loud“), EXTERIOR boten mit "Life Sentence" technisch fast schon so ausgefeilten Power/Thrash auf ähnlichem Hochkaräter-Level der kultigen US-Eliteliga-Institution HADES. BLACK DRAGON zeigten schon sehr früh 1982 (!) bei „Atonal Attention“ wie ruppiger zugleich ausgefeilter Hard n' Heavy Rock einschließlich fetter Melodielinien gespielt wurde und ARATHORN (deren 1994er Demotrack „Paralysed“ rohen zugleich versierten Oldschool Thrash bietet; leider blieb es nur bei diesem einen sauraren 6-Track-Demo der Berliner Thrashcombo). Erste Sahne, das auch der heftig in Richtung JUDAS PRIEST schielende TITAN Hymnenbreaker „Metal On Metal“ - (verdammt starker Tobak!) vertreten ist - und EVENSTORM deren („Driving Me Wild“) fette urtypisches Teutonenstahl-Riffing will heißen, GRAVE DIGGER-zu 'Heavy Metal Breakdown'-Zeiten offeriert, das sich mit early-SINNER („Wild n' Evil“)-Rhythmen vermengt, haben alle Stücke am Start, bei denen mein Daumen klar nach oben zeigt! Auch in der Kirchenstadt Speyer gab es Metalbands wie AXON, brauchbaren Power Metal spielten, „Out Of Work“, die alles andere als außer Betrieb waren, der heute vielleicht bessere Chancen hätte als zu Grunge-Trend verseuchten 90er-Zeiten. „Losing Your Mind“ von RAMPAGE zeigt sich als Früh80er-PRIEST-Midtempogroover, ARCUS sind mit heftig unterkühlter Mischung aus Doom und ruppigem Thrash Metal schwer zugänglich,und zum letzten Stück Rock n' Roll-Klaumauk bedarf es keiner Worte.
CD 2:
Eröffnet mit der vielleicht bekanntesten Band im Package: MEKONG DELTA – Die Prog-Thrasher um Ralph Hubert schrammeln sich ungemein wüst exzessiv durch eine Single-B-Seite des RAMJAM-Disco und Partysmoothers „Black Betty“, gefolgt vom Bikerheavyrockfetzer „Highway Night Rider“ der Ostberliner Hard n' Heavy-Höllenhunde QUASYMODO, ehe es mit dem BLAST-Groover „Deep In The Night“ leicht in Richtung NWOBHM-Hardrock geht, der sich mit VAN HALEN-Spurenelementen mischend auf solidem Niveau bewegt. „Mother“ von den immer noch aktiven Heavy/Speedmaniacs MP, wie kaum anders von den Wittenern zu erwarten angenehm deftig ins Gehör. TINDALE CREEK lassen „Searchin“ in Form reißerischem Stadion Hard Rocks mit notziger Grooveline auf ordentlichem Level sprechen, ehe das Ruhrpottteutonen-Thrashkommando DARKNESS danach brutal Thrashig zum „Armageddon“ bläst, der keinen Deut weniger rotzräudig aus den Boxen dröhnt, wie bei den German Thrash-Big4. Als Gegenkontrast rockt das ironisch in deutscher Sprache eingefärbte „Gaby“ von LIMERICK. Wer ein wenig episches Hard n' Heavy-Flair sucht wird mit „Black Crusader“ einschließlich heroischer Hintergrundchoräle von LANZER bedient, „Broadway Night“ vom charismatischen Timbre des URIAH HEEP-Sängers John Lawton veredelt – geht als kleines Albumhighlight durch, dass glatt auf einer Scheibe von Lawton's Hauptbrötchengeber stehen könnte. Bei SKEPTIC SENSE zur Prog-Speed-Nummer geht das extrem überzogene Schrilltongeseier mächtig auf den Zeiger, für die Nervnummer entschädigt der Epic-Metalbriliant „Merlin“ von WARNING - d i e Entdeckung des CD-Doppels (!) - umso mehr. FACTORY OF ART die mir noch aus frühen Demo-Tagen bekannt sind, lassen es bei „Save Your Mind“ einem ihrer frühen Demotracks ohne zu langweilen, einschließlich markant HELLOWEEN-lastigem Hochtongesang technisch brilliant Progressive-Power Metallisch krachen. Die schon früh nach ihrem 1991er Demo aufgelösten Schweinfurter Thrash Metaller CRYTERIA sind mit „Ones For You“ vertreten, qualitativ keinen Deut schlechter, ADVICE spielen sich mit der fantastischen von superben Twingitarren gekrönten Melodic-Powergrooveattacke „Nuclear Force“ deutlich in den Vordrgrund, „One Reason“ von den Oberpfälzer Thrashern STILL BLACK leidet unter einem fürchterlich grottigen Sound, die schon zur ganz frühen 80er-Phase aktiven VIRGIN vereinigten auf dem selbstbetitelten Debüt 'Virgin' alles, was tempodynamischen Heavy Metal auszeichnete wovon der superbe Hymnenkracher „So long“ zeugt. HELICON zeigten einschließlich Sängerin Andrea Münster deren origineller Gesang an eine Schwestervariante von GIRLSCHOOL und ROCK GODDESS klang, anno1989 mittels furioser Riffdynamik, irrwitzig hymnenhaftem Flair mitsamt knackiger Rhythmus-Tempowechsel zu „Black and White“ immens Klasse, die sie später auch mit einem Sänger bestätigten. Schade, dass die zu den unterbewertetsten Teutonenstahlkapellen gehörenden Aachener sich 1996 auflösten. MANALISHI („Warrior“), DEADLY SIN („Screams And Thunder“) und CHRONOS („Red Baron“) sind echte Geheimtipps, die es anzutesten lohnt.
Ehrfürchtig wie der Ritter in schwerer Rüstung auf dem Samplerartwork sollten Teutonenstahlfans vor diesem schwermetallischen CD-Doppel niederknien, dass ca. 90 % interessantes bietet, während der Rest dagegen schon ein wenig abfällt. Bis auf die letzten vier Stücke wie fairerweise vom Label angekündigt, klingen alle Aufnahmen soundtechnisch passend abgemischt. Nicht alle Bands überzeugen durchweg, doch der Großteil im Prinzip schon. 160 Minuten Hard Rock & Heavy Metal in ungeschliffener Form, der literweise Nostalgieflair ausschenkt. Qualitativ so gehaltvoll wie Vol. 1 eine ebenbürtige Nachfolgecompilation. Sound & Action-Chef Oliver Butz als Kenner der Materie und Neudi sowohl als Musiker, Journalist und Fan sind ein unschlagbares Team, deren ausgewogen vielseitige Mischung die Zusammenstellung eines solchen Samplers mit zahlreichen Edelperlen und Raris bestückt. Mein Danke gebührt euch beiden. Ihr habt hier eine Wahnsinnsauswahl getroffen, die exakt das präsentiert, was den Teutonenstahl seit den 70ern über die 80er bis zu den 90ern und bis heute auszeichnet. 100% Oldschool von der Basis!
Fazit: Fette Teutonenstahl-Underground-Fundgrube aus dem Hause Sound & Action mit gehaltvollem Rückblick auf dreieinhalb Jahrzehnte Teutonenstahl-Underground bei hohem Seltenheitswert. Gleichermaßen empfehlenswert für Teutonenstahl-Greenhorns, Szenegourmets und Kenner. Hammergeiles Teil - Erneut wie schon Vol. 1 - Over the Top! 9,5/10