CANDLEMASS - Epicus Doomicus Metallicus 35th Anniversary


VÖ: Bereits erschienen
(Peaceville)

Style: Epic Doom Metal

Homepage:
CANDLEMASS

„EPICUS was our first, and perhaps also the best. I have no clue what we did there in the studio deep under the Stockholm subway,but some sort of magic was created. This is a record I would gladly be buried with!“ Wahre Worte, von keinem geringeren als CANDLEMASS-Bandgründer, Bassist Leif Edling, der es wissen muss, und passend zum 35jährigen Geburtstags eines herausragenden Debüts, das als Klassiker für alle Ewigkeiten in die Annalen der Metalhistorie einging.

Ich höre sie noch damals wie heute, - Unkenrufe die mir entsetzt ins Ohr säuseln... da waren zuvor schon BLACK SABBATH... Natürlich sind CANDLEMASS von BLACK SABBATH beeinflusst, - welche Band auf dem Klassischen Metalsektor war es wohl nicht (?!?) doch als Erfinder des Doom-Metal gelten CANDLEMASS! Um ein Huldigungsalbum für die Heavy Metal-Urväter handelt es sich dabei nicht, sondern etwas individuell eigenständiges, die Geburtsstunde des Doom. Daran gibt es genauso wenig zu rütteln. Schon zwischen dem weinerlichen Gesang von Ozzy Osbourne und dem bärbeissig heroischen Timbre eines Johan Längquist liegen gewaltige Unterschiede. Im Titel ihres Debüts 'Epicus Doomicus Metallicus' lieferten CANDLEMASS auch die Namensbezeichnung ihres eigenen Stils gleich mehr als deutlich mit: - Epic Doom! Die 1984 von Leif Edling gegründete Combo hat ein enorm wichtiges Kapitel Metalgeschichte geschrieben, deren 1986er Meilenstein 'Epicus Doomicus Metallicus' sowohl impulsgebend für ein ganzes Genre war als auch jenen unabhängig jeglicher Trends unorthodox gebliebener Stil nachhaltig etablierte. Der Sprössling einer kleinen Pflanze, die zunächst unscheinbar sich aus dem Boden keimend empor kämpfte, im Laufe der Zeit zunehmend mehr wuchs und wuchs, deren Blüten heute zahlreich Früchte tragen, u. a. Funeral Doom, Ambient Doom, Stoner Doom, Drone Doom, Gothic-Doom, Atmospheric Doom, Sludge Doom, Psychedelic Doom, Okkult-Doom etc.).

LP 1:
Alle sechs Stücke angefangen mit dem Gigantischen Auftakt „Solitude“/“Demons Gate“ über die starke Mittelachse „Cristal Ball“/“Black Stone Wielder“ bis zum gewaltigen Schlußfinale "Under The Oak/"A Sorcerer's Pledge" gibt es für dieses Ausnahmewerk nur Superlative.

LP 2:
Enthält sechs rare Demoversionen aus dem Jahr 1985, alle vier vom gesucht seltenen und legendären 'Witchcraft Demo' - „Warchild“, „Cristal Ball“, „A Sorcerer's Pledge“, „Into The Unfathomed Tower“. Dazu noch die beiden raren bislang nur auf Kasette erhältlichen Versionen von „Black Stone Wielder“ und „Demon's Gate“ vom schon seit vielen Jahren vergriffenen O.A.L-Studio-Demo.

LP 3: Beinhaltet drei rare Alternative Rehearsal-Versionen aufgenommen im November 1985 dreimal „Under The Oak“ (2 xAlternative-Versionen, 1 Rehearsal), Demon's Gate“ als Rehearsal und Alternative-Version und ein „Blackstone Wielder“-Rehearsal, womit auch Komplettisten und Sammler bestens bedient sind

Die Jubiläumsausgabe zum 35. Geburtstag dieses großen Epic Doom-Meilensteins in hochwertiger 3-Fachvinylversion oder als CD-Variante ist in jeder Hinsicht lohnenswert, doch in erster Linie allein für Die Hard-CANCLEMASS-Fans interessant. Die 3-Vinyl-LP-Variante wird einschließlich 8-Seiten-Booklet, A 2 Poster & Briefdruck von Bandgründer Leif Edling ausgeliefert. Wer die LP-Original hat, steht vor der Qual der Wahl es sich wegen der seltenen Boni noch einmal zuzulegen, doch dazu wäre ein tiefer Griff in den Geldbeutel erforderlich. Ob dies nun ungeachtet der Tatsache, dass wir es hier mit einem unumstößlichen Meisterwerk zu tun haben, erforderlich ist, steht auf einem anderen Papier.

Fazit: Zeitloser Epic Doom-Metal-Klassiker für die Ewigkeit, dessen Titel so ziemlich alles sagt. - Die Geburtsstunde des Doom in perfekter Vollendung! 10/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.