THE BOOK - Forgotten Art Of Old


VÖ: 27.05.2022
(Rafchild Records)

Style: Heavy Metal

Homepage:
THE BOOK

Vor vier Jahren, 2018 in Moravien gegründet, veröffentlichen THE BOOK ihr Debüt dem zunächst die auf gute Resonanz innerhalb der Metalszene stoßende als zwei Song-Tape-Kassette unters Volk gebrachte Single „Sculptures Of The Gods“ vorausging, über Rafchild Records. Dabei widmen sich THE BOOK dem Vorhaben das in ihnen wohnende Verlangen die Pforten des Heavy Metal zu öffnen. Wie sich dieser Kreuzzug im weiteren Verlauf gestalten wird, zeigen die nachfolgenden Werke.

Und mit dieser Neuerwerbung aus Tschechien, soviel wird im Hördurchlauf sicher, ist Rafchild Records erneut ein guter Griff gelungen. Alle Kompositionen verfügen über Epic-Faktor und fetten NWOBHM-Einfluss, vor allem ANGEL WITCH, BATTLE AXE, IRON MAIDEN, stechen besonders hervor, dessen Faible sich geschickt mit epischem Viking-Einfluss Marke BATHORY verbindet. Prima dazu passen immer mal wieder zwischendurch aufblitzende Trauergesangsnuancen, die im Wechsel zu zeitweise schwankenen JAG PANZER-Gesangfacetten stehen, wobei Forneus' Organ in erster Linie der Stimmlage von ANGELWITCH-Bandkopf Kevin Heybourne oft ganz nahe kommt, was wahrlich keine schlechte Referenz ist.

Eines vorweg: Wer das zu einer Epic Scheibe dieser Gattung unverzichtbar dazu gehörige Kauzflair nicht mag, wird kaum Gefallen an diesem Album finden. Nummern vom Kaliber „Striking Solar Force“ sind gekennzeichnet von abrupten Rhythmustempowechseln, Gesangsvariation, epischem Tiefang und feiner Meloldievielfalt. „Sculptures Of The Gods“ eingeleitet von einem druckvollen Power-Speedinferno Marke JAG PANZER, wechselt danach in den schleppenderen Modus, um das Tempo anzuziehen, wobei verzerrtes Thrashshouting integriert wird. Auch der Rückblicke ins Altertum werfende sich in mystischer Spannung hüllende irgendwo zwischen Acts der Schule ANGELWITCH und VENI DOMINE bewegende Heroicsmasher „Ancient Steel überzeugt, ehe „Master Of the Dawn“ von kurzen Epik-Brücken unterbrochen zum Schluß kräftig Schläge mit der Speed/Thrash-Keule austeilt.

Das Erste Buchkapitel ist geöffnet, es beinhaltet auch ein gar nicht mal schlecht umgesetztes BATHORY-Cover von „Man Of Iron“. Zurzeit wird bereits am zweiten Album weiter gearbeitet. Das erste Buch ist geöffnet... doch es lüftet bei Weitem noch nicht alles, was in diesem vielseitigen Tschechien-Vierer steckt. Nach dem hoffnungsvollen Auftakt heißt es mit Spannung abwarten, welches musikalisch-lyrische Qualitätssiegel der nachfolgende 2. Buchband beinhaltet. Was bisher fehlt ist ein echter Hymnenfeger. Immerhin haben THE BOOK ein respektables, Appetit auf mehr weckendes Debüt mit ausbaufähiger Tendenz nach oben geliefert. Dieses beschlagene Quartett empfiehlt sich für höhere Weihen und hat seine Karten längst noch nicht ausgespielt, es könnte schon mit dem nächsten Album weiter wachsen... somit ist reichlich Spannung darauf garantiert, was im Nachfolgeband passiert...

Fazit: THE BOOK haben auf ihrem Debüt vieles richtig gemacht, interessanten Stoff für weitere Bücher hochgradig eigenständigem Inhalts geliefert, und ihr Können schon mehr als nur angedeutet. Trotz dem Zusatz „mit ausbaufähiger Tendenz nach oben“ gilt das Prädikat: Abwechslungsreich, Spannend, Gehaltvoll! 7,5/10