STATIC ABYSS - Labyrinth Of Veins

04 statcabyss
VÖ: bereits erschienen
(Peaceville Records)

Style: Death / Doom Metal

Homepage:
STATIC ABYSS

Die beiden Autopsy Recken Chris Reifert und Greg Wilkinson haben sich hier zu STATIC ABYSS zusammen getan und dass da gepflegter old school Death Metal heraus kommen wird, dürfte jedem klar sein. Das passiert auch in „Feasting On Eyes“ auch, da kommt der US Death mit voller Breitseite im Mid bis Up Tempo auf uns zu. Bei „Nothing Left To Rot“ wird noch eine wahnsinnige Schippe oben drauf gepackt und das Stück rast ohne Kompromisse, lässt sich dann aber in tiefe, doomige Ebenen abfallen und wirkt dabei sehr drohend. Danach kloppt „You Are What You Kill“ erneut einen flotten Death raus, kommt it einem sicken Solo daher und lässt sich ab und an mal in schleppende Parts fallen, während „Mandatory Cannibalism“ fast außschlielich zäh vor sich hin kriecht, aber mit dem urplötzlichen Ballerpart alles umnietet. Im Titeltrack kriegen wir die volle Ladung atmosphärischen Death / Doom der feinen Art, das ist zäh wie Lava, um danach mit fetzigem Riffing in „Jawbone Ritual“ wieder räudig rasenden Death serviert zu bekommen. Hier und da ein bißchen Ufta Death passt cool mit rein und auch „Contort until Death“ ist von der Sorte, die herrlich kloppt und ballert. Doch das schräge Riffing beißt sich gnadenlos ins Gehör, bevor es wieder kompromisslos zur Sache geht. „Tectonic Graveyard“ ist richtig eklig kriechend, nimmt dann aber sehr gut Fahrt auf und „Morgue Rat Fever“ ist eine Prügel Attacke vor dem Hern, die aber auch mit abgespacten Breaks punkten kann, um dann am Ende mit „Clawing to the Top of the Dead“ einen weiteren, genüsslichen Doom / Death Happen zu präsentieren.
In vielerlei Hinsicht ähnelt die Musik natürlich der Hauptgruppe der beiden, aber da sit auch gut so und bringt ihnen 8 von 10 Punkten ein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.