UGLY KID JOE - Uglier Than They Used Ta Be


VÖ: 18.09.15
(Metalville)

Genre:
Alternative Rock

Homepage:
Ugly Kid Joe

Nach der gleich zweimal veröffentlichten E.P. „Stairway To Hell“ kommen UGLY KID JOE nun mit ihrem eigentlichen Comeback-Album um die Ecke. „Uglier Than They Used Ta Be“ enthält 11 Tracks, die qualitativ im Bereich der E.P. liegen. An die Großtaten der Neunziger „Cats In The Craddle“ und „Everything About You“ kann man auch hier erwartungsgemäß nicht anknüpfen und so bleibt es bei dem Versuch die Zeit zurückzudrehen und den alten Erfolg wiederzubeleben. Nur ganz selten, wie etwa beim Opener „Hell Ain’t Hard To Find“ oder „My Old Man“ blitzt die alte Klasse nochmal durch. Ansonsten gibt es doch recht belanglosen Alternative Rock von einer Band, die ihren Zenit leider überschritten hat. Das Ganze plätschert irgendwie an mir vorbei und nur zum Ende der CD werde ich kurz wach, was aber nicht an einem guten neuen Song liegt, sondern an den Coversongs „Papa Was A Rolling Stone“ und „Ace Of Spades“, wobei man für letzteren gar PHIL CAMPBELL gewinnen konnte. Ob grade die tausendsten Versionen dieser Songs nun zu den besten zählen, mag jeder für sich selber entscheiden. Ich gehe aber davon aus, dass selbst der schwächelnde LEMMY „Ace Of Spades“ jeden Abend mit mehr Biss rüberbringt.

Ok, etwas Positives kann ich der CD doch noch abgewinnen und das ist die Covergestaltung. Das Maskottchen kommt als Zombie aus dem Grab zurück und im Mittelteil des Booklets gibt es die ganze Szenerie nochmal als Hommage an IRON MAIDENS „Live After Death“. Das hat Stil und ist nett gemacht.

Fazit: Vielleicht hätte man sich das Comeback besser gespart denn richtig überzeugen kann mich der eher durchschnittliche Alternative Rock auf „Uglier Than They Used Ta Be“ nicht.

6,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.