PYOGENESIS - A Century In The Curse Of Time

08 pyogenesis

VÖ: 14.08.2015
(AFM Records)

Style: Rock, Metal, Punk, Alternative

Homepage:
PYOGENESIS

PYOGENESIS dürfte einigen noch ein Begriff sein, das ist die Band aus Baden Württemberg, deren Stil man nie so genau festlegen konnte und dadurch haben sie sich mit ihren ersten Platten auch einen Namen gemacht. Doch leider war es wie so oft bei Bands, 2002 erschien mit „She Makes Me Wish I Had A Gun“ das letzte Lebenswerk der Band und es wurde still........bis heute !!!
Von der Stammformation ist Sänger, Gitarrist und Keyboarder Flo Schwarz noch das einzig verbliebene Gründungsmitglied und mit neuer Mannschaft will er PYOGENESIS wieder auf Kurs bringen, was meiner Meinung nach auch gelungen ist. Mit dem Opener „Steam Paves Its Way (The Machine)“ ist es dann wie früher, der Stil ist nicht festzulegen, dafür waren und sind PYOGENESIS einfach zu vielseitig. Aber versuchen wir es mal, was sofort ins Gehör fällt, ist der wechselnde Gesang, der sich von aggressivem Gesang bis hin zu cleanen Parts erstreckt, die Musik hat eine Spannweite von leichtem Folk Touch, Death'n'Roll und einer Prise Punk sowie Alternative. Dies setzt sich auch bei „A Love Once New Has Now Grown Old“ fort, da bietet die Mucke einen coolen Kick Ass Drive, da ist Power drin, es geht geradlinig nach vorne und der Song ist richtig feurig, wogegen „This Won't Last Forever“ sowohl von Melodien als auch Alternative Einflüssen beherrscht wird. Dann geht es noch weiter, „The Best Is Yet to Come“ hat einen Classic Rock Touch mit einem Schuss Melancholie und dieser Stil setzt sich in „Lifeless“ fort und dieser Song geht mit seiner Melodie ins Ohr. Mit viel technischer Spielerei ist „The Swan King“ versehen, da reicht es wieder von kernigem Rock bis zu modernem Flair und ruhigen Passagen. „Flesh and Hair“ entpuppt sich als Hymne, das Stück hat Mitmach Charakter und da werden die Fans live auch abgehen, da bin ich mir sicher. Am Ende steht das Titelstück, das über 14 Minuten lang ist, Violine mit dabei hat, die Klampfe agiert auch mal akustisch und man kann diesen Track als melancholische, balladeske Rock Nummer bezeichnen.
PYOGENESIS hätten an der ein oder anderen Stelle mit Sicherheit mehr Druck aufbauen können, aber diese CD ist so was von vielschichtig, so facettenreich, da gibt es viel zu entdecken und Langeweile ist hier Fehlanzeige, daher sind es auch 8,4 von 10 Punkten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.