• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • MINDNAPPING - 07 - Montana oder eine seltsame Schleife

MINDNAPPING - 07 - Montana oder eine seltsame Schleife

 

VÖ: 22.06.12
(Highscore Music)

Homepage:
www.audionarchie.de



Klapptext:

Kurz nachdem der bekannte Drehbuchautor Claude
Montana die letzte Szene in seinem Drehbuch beendet
hat, wird er tot in seinem Apartment gefunden. Mord oder
Selbstmord? Während die Polizei noch ermittelt, machen sich
die Erben daran, seinen letzten Wunsch zu erfüllen: Laut Testament muss
das letzte Drehbuch verfilmt werden, sonst fällt das gesamte Erbe an den
Indianerstamm der Blackfeet. Während der Dreharbeiten zu dem Film, in dem jeder der
Erben seine Rolle hat, beginnen Fiktion und Realität, Gegenwart und Vergangenheit ineinanderzulaufen.
Was geschah vor über vierzig Jahren im Leben von Claude Montana?
Welche Rolle spielt ein indianischer Zwillingsmythos? Wird der Film das Rätsel um seinen Tod auflösen?

 

Sprecher:

Dr. Kate Manson: Anne Moll
Tim Montana / "Tom" Togquos: Gordon Piedesack
Dave Pullman: Douglas Welbat
Claude Montana: Peter Weis
Chief Kid Douglas: Konrad Halver
Koko: Julia Fölster
Officer Holland: Gernot Endemann
Barkeeper: Sascha Rotermund
Kameramann: Leonhard Mahlich
Flughafenmitarbeiterin: Merete Brettschneider
Kellnerin: Kerstin Draeger
Sprechstundenhilfe: Sabine Schmidt-Kirchner
sowie Douglas Welbat.

 

Kritik:

Hauptcharakter Dave Pullmann hätte es nicht treffender wiedergeben können. Es ist ein Verwirrspiel. Nichts ist, worauf es hinausläuft. Und genau das trifft es in der 9. Mindnapping Folge ziemlich genau auf den Kopf. Selbst nach dem 2. Durchlauf ist es äußerst schwer der äußerst komplexen, in Vergangenheit und Gegenwart spielenden Geschichte zu folgen. Immer an dem Punkt, an dem man als Hörer denkt, unverständliche Zusammenhänge zu verstehen, wird man vom Autorenteam Astrid Meirose und Volker Pruß quasi wieder auf Null resettet. Ein wenig viel für meinen Geschmack. Ich mag es nicht, wenn ich etwas nicht verstehe. Muntere Diskussionen in der Hörspielwelt sind somit so gut wie vorprogrammiert. Äußerst tadellos zeigt sich das sehr vielfältige Sounddesign dieser Folge , das einen sehr glaubwürdigen Background schafft. Auch der stimmungsvolle Westernsoundtrack rockt und passt perfekt zur Szenerie dieser Folge. Die Sprecher sind sehr namhaft und leisten gute Arbeit, lediglich Gordon Piedesack gefällt mir in seiner Rolle als junger Claude Montana ein wenig zu aufgesetzt, ja fast naiv. Dagegen stimmt seine Leistung als Tim Montana rundum. Technisch und aus Sicht der Sprecher liefert man hier bereits gewohnt anspruchsvolle Qualität, inhaltlich hätte es aber gern ein wenig geradliniger verlaufen dürfen. Auch hier sei erwähnt, daß die Story nicht wirklich einen handfesten Thriller Inhalt hergibt.

Fazit: Technisch top, inhaltlich sehr verworren. Eine schwierige Folge, in der Spannung und Rasanz merklich zu kurz kommen. Allein für sich aber dennoch ein solides Hörspiel.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.