• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • MURDER TALES - 13 - Die Masken des roten Todes

MURDER TALES - 13 - Die Masken des roten Todes

VÖ: 21.11.25
(Contendo Media)

Homepage:
CONTENDO MEDIA

Klappentext:

Das unheimliche Zeichen einer blutroten Totenkopfmaske taucht überall in der Stadt auf. Kurz darauf sterben einflussreiche Männer auf grausam inszenierte Weise. Der „Rote Tod“ fordert Reue für ihre Sünden. Die Journalistin Calliope Shaw gerät zwischen die Fronten von Polizei, Politik und einer geheimnisvollen Terrororganisation. Zugleich versinkt die Metropole in Angst, denn der „Rote Tod“ richtet und vernichtet.

Sprecher:

Off-Stimme - Uve Teschner
Calliope Shaw - Uta Dänekamp
Kommissar Stoller - Markus Pfeiffer
Martin Cornelius - Kim Hasper
Arnauld Prospero - Gordon Piedesack
Eva Lürsen - Ann Vielhaben
Roter Tod - Christoph Piasecki
Sebastian Trinkulo - Ingo Abel
Bürgermeister Heitkamp - Peter Weis
Miranda - Magdalena Montasser
Bertrand Ockermann - Thomas Balou Martin
Prof. Sander - Regine Lamster
Stadtrat Jürgens - Walter von Hauff
Stadtrat Schulze - Jürgen Thormann
Radiosprecherin - Henrike Tönnes
Spurensicherung - René Oltmanns
Polizisten - Florian Hoffmann, Christoph Piasecki
Soldat - Julian Tennstedt
Berenice – Daniela Bette-Koch
Ursula - Yvonne Greitzke
Hendriks - Jan Abraham
Presse - André Polis, Christina Ann Zalamea
Haushälterin – Simone Görke
Anrufer - Simone Görke, Jeannine Hörle, André Polis, Tatjana Auster, Michael Auster, Julian Tennstedt
Gefangener – Jan Uplegger
Partygäste - Cathlen Gawlich, Anja Taborsky
Nachrichtensprecher - Patrick Emons
Credits - Jan Abraham

Kritik:

Man schnappe sich eine sehr klassische Edgar-Allan-Poe-Story, nehme starke Änderungen daran vor und verfrachte sie in die heutige Zeit, und zack, ist eine frische, wie originelle Murder-Tales geboren. Eine investigative Reporterin in Kombination mit eine resolute Kommissarin, stehen im Mittelpunkt der Story auf der Jagd nach einer Untergrundorganisation, die Jagd auf einflussreiche Industrielle macht. Ein großer Maskenball soll die Täter entlarven. Oder gipfelt der Versuch, hier verdeckt zuzuschlagen, schlussendlich doch bekannt tragisch? Der Hörer wird es erfahren. Die Sprecher sind recht gut gewählt, toll besetzt und zahlreich. Die Leistungen stimmen. Lediglich einige wenige, sehr aufgesetzte Monologe sind mir hier aber doch negativ aufgefallen. Sound und Musik wurden schick auf das Thema angewendet und präsentieren sich passend und stimmungsvoll. Auch das Sounddesign ist hier ganz hervorragend.
Fazit: Alte Story frisch aufgepimpt. Ein schöner und gut platzierter Sprung in die Moderne ist hier vollauf gelungen. Von einigen künstlichen Dialogen abgesehen, liefert man hier eine stimmige wie unterhaltsame Murder-Tales mit einer schönen Kurzweiligkeit, die 7,5 von 10 Punkte mit nach Hause nehmen darf.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.