JOHN SINCLAIR - 184 - Die Bluteulen
VÖ: 25.07.25
(Lübbe Audio)
Homeapge:
JOHN SINCLAIR
Klappentext:
Ein Anruf meines alten Freundes Bill Conolly ließ uns hellhörig werden: ein Pärchen war auf den Schären bei Stockholm von einer Eule mit Totenschädel angegriffen worden! Der Gedanke an Strigus lag nah und wir machten uns sofort auf den Weg nach Schweden. Was wir dort vorfanden, lag jedoch jenseits unserer Vorstellungskraft …
Sprecher:
Erzähler – Gregor Höppner
John Sinclair – Dietmar Wunder
Ansage – Ulrike Stürzbecher
Suko – Martin May
Bill Conolly – David Nathan
Glenda Perkins – Britta Steffenhagen
Björn Karlsson – Romanus Fuhrmann
Eric Lind – Martin Kautz
Kirsten Lund – Heide Domanowski
Strigus – Reinhard Kuhnert
Svenja Helström – Mareile Moeller
Lars Olsson – Lars Schmidke
Doktor Petersen – Ranja Bonaiana
Pfleger – Marco Steeger
Pflegerin – Elisa Bannant
Arzt – Karim Khawatmi
Polizist 1 – Sebastian Fitzner
Polizist 2 – Harald Schrott
Kritik:
Lieber Strigus und tschüss. Bitte komm nicht wieder. So oder so ähnlich habe ich diese aktuelle Folge empfunden, die das Thema Strigen nun endlich zu Grabe trägt. Dabei mag ich eigentlich die nordisch angehauchten Storys und die einsamen Wälder. Doch irgendwann stellte sich bei mir Ermüdung ein, denn nahezu alle Geschichten zu diesem Thema verliefen einfach viel zu gleichförmig. Immerhin aber beendet man dieses Thema sehr unterhaltsam und hoch atmosphärisch. Und auch wenn das große Finale Sinclair-like ein wenig unspektakulär sein Ende findet, hat man hier doch eine schöne, kurzweilige Folge produziert. Die Musik in dieser Folge ist einfach großartig, die Soundeffekte toll. Allerdings hat der Filter, der Entfernungen generieren soll, mich mitunter ein wenig gestört. Was mich ebenfalls überzeugen konnte, waren die Sprecher, denn weitere Hauptrollen wie Martin Kautz sind von der stimmlichen Besetzung einfach brillant. Alles in allem hat man hier ein tolles Hörpaket geschnürt, an dem es eigentlich nichts zu meckern gibt. Das teilweise leicht flapsig ausgelegte Dialogbuch ist hierbei Geschmackssache.
Fazit: Strigus ist tot, lang leben die interessanteren Gegner in der Serie. Mögen sie uns noch viele schöne Stunden bescheren. Die Bluteulen bilden den sehr unterhaltsamen Abschluss einer kleineren Ära und können jederzeit kurzweilig unterhalten. Die Stimmungen, die diese Folge transportiert, sind toll eingefangen, Musik, Sounds und Produktion rocken. 8,5 von 10 Punkte.