• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • JOHN SINCLAIR - 181 - Zeit der Grausamen

JOHN SINCLAIR - 181 - Zeit der Grausamen

VÖ: 25.04.25
(Lübbe Audio)

Homepage:
JOHN SINCLAIR

Klappentext:

Hinweise, die uns womöglich zu unserem alten Feind Strigus führen könnten, lockten uns nach Bayern in eine Kurklinik. Wie sich dort herausstellte, verfolgte der Klinikleiter Dr. Viktor Gregorin andere Ziele als die Genesung seiner Patientinnen und war einen Pakt mit dem Teufel eingegangen.

Sprecher:

Erzähler – Gregor Höppner
John Sinclair – Dietmar Wunder
Sir James Powell – Achim Schülke
Ansage – Ulrike Stürzbecher
Suko – Martin May
Wladimir Golenkow – Pjotr Olev
Will Mannmann – Lutz Riedel
Helen Kern – Nana Spier
Constanza Nowak – Marie-Luise Schramm
Dr. Viktor Gregorin – Samuel Finzi
Sergei Ivanow – Artur Weimann
Strigus – Reinhard Kuhnert
Otto Kern – Thomas Arnold
Sandro Glinka-Sebastian Kaufmane
Mädchen – Emma Khawatmi
Navi – Mareile Möller

Kritik:

„Zeit der Grausamen“ markiert den Beginn eines Strigen-Zweiters der mit seiner Eröffnung eher langsam und fast ein wenig träge startet. Also eine Jason Darksche Paradeeröffnung wie man sie bereits vielfach kennt. Allerdings sind die 59 Minuten Spielzeit gut gefüllt, denn man geht recht ausführlich voran. Echten Grusel bietet man hier leider erst einmal nicht. Dafür aber punktet man mit ausgezeichneten Sprechern an allen Fronten. Vor allem die sehr tränenreiche Nana Spier performt hier ganz toll. Ergibt die Story wenige, kurze Möglichkeiten auf Tiefe und Atmosphäre, nutzt man diese zudem hervorragend aus. Auch bietet man ein blitzsauberes und schön akzentuiertes Sounddesign und eine saftige, kraftvolle Produktion. Was ebenfalls deutlich auffällt, ist, dass man die musikalische Untermalung stark erweitert hat und eine größere Bandbreite einsetzt. Auch Stücke, die eher Genre und somit völlig Sinclair untypisch wirken, haben es in diese Auswahl geschafft. Ein schöner Trend. „Zeit der Grausamen“ ist eine grundsolide, bisher aber recht unauffällige Eröffnung des Thema Strigen, die aus Sicht der Produktion und der Besetzung der Sprecher alles richtig macht. Allerdings sollte man nach der Atmosphäre Granate „Horror-Hochzeit“ die Erwartungen erst einmal ein wenig herunterschrauben. Diese dürften dann eher mit dem kommenden zweiten Teil erfüllt werden. 7,5 von 10 Punkte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.