• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • JOHN SINCLAIR - 179 - Kathedrale der Angst

JOHN SINCLAIR - 179 - Kathedrale der Angst

VÖ: 28.02.25
(Lübbe Audio)

Homepage:
JOHN SINCLAIR

Klappentext:

Wir hatten noch eine Rechnung offen mit Vincent van Akkeren! Der einzige Hinweis war die "Kathedrale der Angst", in der wir uns angeblich wiedersehen würden. Doch wo befand sich dieses unheimliche Bauwerk? Wir folgten den Hinweisen nach Frankreich und lüfteten ein uraltes Geheimnis des Ordens der Tempelritter - ein Frevel, der uns in Todesgefahr brachte!

Sprecher:

John Sinclair – Dietmar Wunder
Erzählerin – Alexandra Lange
Suko – Martin May
Sirr James Powell – Achim Schülke
Jane Collins – Katy Karrenbauer
Abbé Bloch – Holger Umbreit
Vincent van Akkeren – Torben Liebrecht
Pierre Virni – Michael Pan
Pierre Virni (jung) Flemming Stein
Colette Virni – Runa Schäfer
Gustave Rodin – Daniela Kirchberger
Sebastién – Daniel Kirchberger
Denis – Alexander Merbeth
Hector des Valois – Jens Wendland
Ansage – Jürgen Holdorf

Kritik:

Die Kathedrale der Angst führt uns ein weiteres Mal in eine altbekannte und mittlerweile etwas breitgetretene Storyline. Auch hier dominieren die Templer das Geschehen. Ein echtes Vorankommen in der Rahmenhandlung gibt es aber auch hier nicht. Leider. Etwas zäh gestaltet sich die recht ereignislose Story, die in weiten Teilen vor sich hin perlt und wirklich wenige eruptive Szenen zu bieten hat. Handwerklich aber bleibt man auf gewohnt hohem Niveau, an dem es auch mit dieser Folge rein gar nichts zu rütteln gilt. Tolle, gnadenlos gute Sprecher, ein superbes Sounddesign und stimmungsvolle Musikstücke sorgen auch hier wieder für einen mehr als exquisiten Hörgenuss. Fazit: Leider bieten die Templer wenig Abwechslung oder ansprechende Schauplätze. Auf der einen Seite bietet man hier geschichtlich gesehen etwas Neues außerhalb des sonstigen Grusel der Serie, enttäuschender Weise aber hält man sich hier mit eher durchschnittlichen Geschichten schon recht lange innerhalb dieses roten Fadens auf. Ein wenig Abwechslung wäre schön und vonnöten. Am Ende fährt diese Folge wohlwollende 7,5 von 10 Punkte bei mir ein und hinterlässt den seichten Wunsch, thematisch wieder einmal etwas Frischeres zu hören.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.