• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • ANDREAS ESCHBACH - Das Jesus-Video - 04 - Exodus

ANDREAS ESCHBACH - Das Jesus-Video - 04 - Exodus

VÖ: 13.05.16
(Lübbe Audio)

Homepage:
LÜBBE AUDIO

Klapptext:

Auf der Suche nach dem Jesus-Video sind Stephen Foxx und seine Freunde ihren Gegnern nur einen kleinen Schritt voraus. In einer nur dem Schein nach verlassenen Klosterruine in der Wüste kommt es zum Showdown: Während die Gruppe von Stephen Foxx in die vermeintlich letzten Geheimnisse des Jesus-Videos eingeweiht wird, wird das Kloster von John Kauns Söldern erstürmt. Für Stephen und Judith geht es nun darum, nicht nur ihr Leben, sondern auch das Video zu retten.

Sprecher:

Erzähler – Till Hagen
Stephen – Timmo Niesner
Judith – Antje von der Ahe
John Kaun – Bodo Wolf
Professor Wilford-Smith – Friedhelm Ptok
Yehoshua – Marius Clarén
Peter Eisenhardt – Robert Frank
Bruder Gregor – Olaf Baden
Guiseppe Genaro – Reinhard Kuhnert
Luigi Scarfaro – Udo Schenk
sowie – Marc Tiwi, Andreas Sparenberg, Yara Blümel

Kritik:

Das Finale beginnt abenteuerlich und weiterhin spannend. Stephen und Judith halten sie nun endlich in der Hand, die Kamera deren Film die Welt verändern könnte. Doch wie gewonnen so zerronnen. Doch Jahre später soll sich den beiden Abenteurern doch noch die Wahrheit offenbaren. Die große Offenbarung an sich und der Umgang mit dieser ist sicherlich diskussionswürdig und wie üblich persönliche Geschmackssache. So verläuft der Abspielen des Videos und die daraus resultierenden Folgen eher unspektakulär. Fast schon ruhig nimmt man die Gegebenheiten hin und liefert die Bestätigung, dass eine der größten Weltreligionen nicht nur auf einem Mythos fußt. Schön aber dass Andreas Eschbach mit den letzten 5 Minuten aus dem Ende wieder den Anfang macht und so den Kreis zur bisherigen Handlung schließt. Den Aufdruck der Hörspielrückseite „grandios produzierte Hörspielreihe“ darf ich an dieser Stelle nicht nur zitieren, sondern auch bestätigen. Mit fast schon spielerischer Leichtigkeit gelingt es STIL hier eine stimmige Romanvertonung zu liefern, in der man sich nicht in reißerischen Texten profiliert, sondern die klasse Regiearbeit und die dazugehörige Produktion ganz allein für sich sprechen lässt. Ein letztes Mal setzt der Soundtrack Akzente, der hier noch ein wenig dunkler wirkt als sonst. Schwere Trommeln dominieren hier. Egal welche Szene man als Hörer betritt, das Sounddesign trieft nur so vor Atmosphäre und wirkt lebendig. Ein letztes Mal dürfen die Sprecher auch hier brillieren und durch ihre natürliche Sympathie eine Bindung zum Hörer aufbauen. Wer nun diese Vertonung liebgewonnen hat, muss sich nur kurz gedulden, denn mit „Der Jesus-Deal“ folgt in Kürze die Fortsetzung, die ebenfalls wieder 4 Hörspielfolgen umfassen wird. Und wenn ich einmal in die Zukunft schauen darf, hier wird rein gar nichts schief gehen können.

Fazit: Eine faszinierende Geschichte findet ihren Abschluss. Sprecher, Untermalung und Effekte rocken. Eine klare Kaufempfehlung für alle 4 Folgen dieser Minireihe. 9,5 von 10 Punkte