• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • MARK BRANDIS - 31 - Geheimsache Wetterhahn

MARK BRANDIS - 31 - Geheimsache Wetterhahn

VÖ: 10.04.15
(Folgenreich)

Homepage:
FOLGENREICH

Klapptext:

2136: Nach dem Tod von Präsident Hastings muss sich sein Nachfolger in einer allgemeinen Wahl General a.D. Dreyer stellen. Dreyer hatte gefordert, dass die Raumflotte alle Ressourcen der Suche nach Nahrungsquellen für die hungernde Union unterordnen solle, und war entlassen worden. Seitdem genießt er großes Ansehen als Politiker. Mark Brandis macht sich unterdessen auf den Weg nach Ozeanien: Das neue Schiff der Raumnotretter, die MARTIN LUTHER KING, ist plötzlich verstummt und über neutralem Boden abgestürzt ...


Sprecher:

Bordsystem CORA: Mira Christine Mühlenhof
Ruth O'Hara: Dorothea Lott
John Harris: Gerhart Hinze
Friedrich Chemnitzer: Thomas Nero Wolff
Col. Igor Rublew: Uwe Jellinek
Dr. Egon Mildrich: Rüdiger Evers
Lt. Pablo Torrente: Martin Keßler
Mark Brandis: Michael Lott
Henri Villiers: Wolfgang Kaven
Cpt. Esko Tuomi: Martin May
General Alfred Dreyer: Andreas Conrad
Prolog: Wolf Frass
Magnus Sauerlein: Stefan Peters
Tschou Fang-Wu: Fang Yu
Maj. Wassilissa Novikova: Anna Gamburg
Sgt. Patrick Neville: Raphaël Vogt
Sgt. Olaf Delahaye: Daniel Claus
Fr. von zur Mühlen: Vera Teltz
sowie Sascha Funke, Anja Jaramillo, Daniel Montoya, Jochim-C. Redeker, Rainer Schmitt und Tommi Schneefuß

Kritik:

Der Einstieg in "Geheimsache Wetterhahn" erfolgt sprunghaft, denn in Form diverser Nachrichtenschnipsel versorgt man den Hörer erst einmal mit dem nötigen Hintergrundwissen dieser Folge um besser und schneller in die Story einzutauchen. Die Zutaten dieser Folge folgen aber dem altbekannten Schablonensystem von Mark Brandis. Intrigen, politische Ränke, Raum und Rettungseinsätze sowie kurze aber ungemein packende Scharmützel fließen in das leider vorletzte Abendteuer von Mark Brandis ein und verschmelzen erneut zu einer wirklichkeitsnahen, visionären Weltraumstory aus der Welt von morgen. Der Mix und die Dynamik dieser Geschichte stimmen. Der Schwerpunkt liegt auf intensiv gezeichneten Charakteren. Diese agieren glaubwürdig und fehlbar. Technisch brilliert man gewohnt und erwartungsgemäß. Zwar ist mir persönlich der Hall auf der recht langen Eröffnungsrede ein wenig viel, doch dafür besticht man ansonsten über die komplette Spielzeit mit superb produzierten Effekten und realitätsnahen Soundkulissen. In puncto Sprecher gibt es wieder einmal nichts auszusetzen. Chinesische Charaktere werden wie üblich durch sehr gute native Sprecher besetzt, während die Mimen um Mark Brandis außerordentlich hochkarätig mit den Stars der Sprecherszene besetzt wurden. Einzig musikalisch bleibt man, bis auf sehr übersichtliche Einsätze, ein wenig blass und minimalistisch aufgestellt. Immerhin aber zeigt man sich hierbei sehr stimmungsvoll. In Gänze aber überzeugt "Geheimsache Wetterhahn", taucht tief in die politischen Welten der beiden Machtblöcke ein und präsentiert markanten und sehr atmosphärischen Zukunftsstoff mit stimmigen Unterhaltungswert.

8 von 10 Punkte meinerseits