STAR WARS - Das letzte Kommando - 03 - Feuer Über Coruscant
VÖ: 06.06.14
(IMAGA)
Homepage:
www. facebook.com/ImagaHoerspiele
Klapptext:
Die Ereignisse spitzen sich zu: Mara Jade glaubt den geheimen Standort von Großadmiral Thrawns Kloning-Anlage zu kennen.
Han, Luke, Lando und Chewbacca brechen mit ihr nach Wayland auf, um die Anlage zu vernichten, doch sie ahnen nicht, dass
Thrawn bereits zu einem ebenso unberechenbaren wie folgenreichen Schlag ausholt: Den Angriff auf Coruscant!
Sprecher:
Luke Skywalker – Hans-Georg Pamczak
Han Solo – Wolfgang Pampel
Leia Organa Solo – Susanna Bonasewicz
Lando Calrissian – Frank Glaubrecht
Mon Mothman – Alexandra Lange
Großadmiral Thrawn – Thomas Nero Wolff
Captain Pellaenon – Erich Ludwig
Joruus C´baoth
Talon Karrde – Jaques Breuer
Ghent – Sven Plate
Mara Jade – Marion von Stengel
Garn Bel Iblis – Hans Bayer
Erzähler – Joachim Kerzel
sowie – Wolf Frass, Arianne Borbach, Till Bauer, Martin May, Markus Pfeiffer, Thomas Schmuckert, Ronald Nitschke, Michael Deffert, Tobias Becklinghaus, Daniel Montoya, Jens Wendland, Geritt Schmidt-Foß, Joachim Tennstedt, Oliver Kalkhofe, Kim Hasper, Morman Matt, Martin Wehrmann, Rene Dawn-Claude, Jan Odle, Robin Kahnmeyer
Kritik:
"Feuer über Coruscant" ist in meinen Ohren die bisher beste Folge, der finalen "Das letzte Kommando" Vertonung. Nicht etwa weil es hier nonstop kracht, sondern eher weil man in puncto Dynamik, Abwechslung, und Storyführung die bisher ausgewogenste Folge präsentieren kann. Viele Handlungsstränge finden Erwähnung, springen oft und abwechslungsreich hin und her. Ab und an unterbrochen von der kurzen aber rasanten Raumschlacht über Coruscant die gerade durch ihre schnellen Schnitte nach Oliver Döring Art viel an Dynamik gewinnen kann. Zwar haben die Funkkontakte der kämpfenden Piloten in ihrer begrenzten Wortwahl langsam einen Bart und unterscheiden sich kaum von vielen anderen. Man grast quasi 10 Piloten Standardsätze innerhalb der Star Wars Reihe immer wieder ab. Am Ende schmälert dieser Umstand aber kaum den erwünschten Action Eindruck, der hier bewusst aus Altbewährten zusammengestellt wurde. Über der kompletten Handlung thront natürlich der dominante wie einzigartige Williams Soundtrack, der viele Szenen sehr emotional unterstreicht. Zwar klingt mir hier der ein oder andere Sprecher ein wenig nüchtern doch geht die Gesamtleistung der Akteure definitiv in Ordnung. Wie für ein Star Wars Hörspiel Pflicht, bedient Oliver Döring sich zudem reichhaltig und mannigfaltig in den Lucas Arts Soundarchiven um ein sehr lebendiges Weltraumepos zu kreieren.
Fazit: Die für mich bisher stärkste Folge der Reihe. Trotz vieler Handlungssprünge sehr homogen, kurzweilig und unterhaltsam gestaltet. Auch fallen keine Längen innerhalb der komplexen Handlung ins Gewicht. Unterstützt durch die grandiosen Soundeffekte ein todsicheres Teil, das ich eigentlich nur lobend erwähnen kann. 9 von 10