JOHN SINCLAIR - 92 - Satans Eulen

VÖ: 16.05.14
(Lübbe Audio)

Homepage:
www.sinclair-hoerspiele.de

Klapptext:

Seit Jahrhunderten erzählen sich die Einwohner an der norwegischen Küste nur flüsternd von den Strigen – gespenstischen Eulen, die statt eines Kopfes nur einen Totenschädel auf den Schultern tragen und nach dem Blut der Menschen gieren. Bloß eine Legende? Nein, denn plötzlich sind sie da – und bringen ein Kreuzfahrtschiff in ihre Gewalt. Unter den ahnungslosen Gästen befinden sich auch die Familie Conolly und John Sinclair ...

Sprecher:

John Sinclair – Frank Glaubrecht
Erzählerin – Alexandra Lange
Bill Conolly – Detlef Bierstedt
Enna Strindberg – Cathlen Gawlich
Lars Strindberg – Dennis Schmidt-Foß
Kapitän Linkart – Jürgen Kluckert
Martina Carlsson – Kerstin Sanders-Dornseif
Sonja Strindberg – Christina Staats
Sheila Conolly – Daniela Hoffmann
John Conolly – Flemming Draeger
Didea – Patrick Güldenberg
Strigus – Wolf Frass
Ansage – Jürgen Holdorf
sowie – Janis Zaurins, Dagmar Bittner, Achim Buch, Karin Rasenack, Ursula Sieg, Markus Stolberg

Kritik:

Der König der Groschenromane auf Urlaub? Und dann noch gleich eine Fjord-Kreuzfahrt? Nix, gibt es nicht. Wo kämen wir da auch hin wenn unser guter John fett und träge werden würde? Eigentlich ist die, wie üblich überschaubare Story, schnell in drei Sätzen zusammengefasst. Dreiköpfige Familie kommt in Kontakt mit den Strigen, während auch das vor der Küste kreuzende Luxusschiff in den Sog von König Strigus gerät und beide Handlungsstränge mit dem Ende der Folge vereint werden. That‘s it. Dies macht auf den ersten Blick vielleicht nicht viel her, ist aber gut für sehr kurzweilige rasante und extrem actionreiche 55 Minuten. Wieder schafft man es, extrem spannende und nervaufreibende Szenen zu produzieren die bis aufs I-Tüpfelchen perfekt inszeniert wurden. Die großen Drei (Sprecher, Musik, Soundeffekte) verschmelzen zu einer homogenen eingeschliffenen Einheit. Wunderbar die Sprecherleistungen und die enorme Wandelbarkeit diverser Sinclair Stamm Nebensprecher. Hier toben Hollywoods A Synchronsprecher mit gloriosen Leistungen durch das Hörspiel und überzeugen zur Gänze. Auch musikalisch versteckt man sich schon lange nicht mehr hinter großen Blockbustern. Ein Klassiksoundtrack der so ausgewogen und abwechslungsreich ist um nahezu jede Szene und Emotion genial zu untermalen ist mir selten unter gekommen. Als letztes kommen wir zum Sounddesign. So langsam glaube ich, das Team von Ear2Brain versucht sich mit jeder neuen Folge noch einmal selbst zu übertreffen. Fast schon manisch versucht man die ohnehin bereits super realistischen Backgroundsounds noch vielfältiger und wesentlich abwechslungsreicher zu gestalten. Detailverliebtheit bin zum Exzess ist die daraus resultierende Folge.

Fazit: „Satans Eulen“ sind rein von der Umsetzung ganz ganz großes Popkorn-Ohrenkino. Ein Overkill an Effekten und mitreißenden Musikstücken. Wen stört da schon eine dünne Story wenn man so kurzweilig und fesselnd unterhalten wird. 9,5 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.