• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • DORIAN HUNTER - 23 - Tod eines Freundes

DORIAN HUNTER - 23 - Tod eines Freundes

VÖ: 29.11.13
(Universal)

Hompage:
www.zaubermond.de

Klapptext:

Endlich vervollständigen sich Dorian Hunters Erinnerungen an sein zweites Leben als Juan Garcia de Tabera. Nach dem Verlust seiner geliebten Esmeralda trifft de Tabera erneut auf seinen Erzgegner Lucero - und wird Zeuge der Geburt des Dämonendrillings. Das einzige Mittel, dieses Monstrum zu vernichten, ist der goldene Drudenfuß, den de Taberas Mentor Albertus Villanovanus in seinem Alchemielabor schuf. 500 Jahre später ist sicher: Der Drilling hat überlebt – und Dorian Hunter setzt alles daran, die einmalige Waffe aufzuspüren …

Sprecher:

Dorian Hunter: Thomas Schmuckert
Juan Garcia de Tabera: Constantin von Jascheroff
Thören Rosqvana: Lutz Riedel
Norbert Helnwein: Hasso Zorn
Coco Zamis: Claudia Urbschat-Mingues
Donald Chapman: Frank Felicetti
Alfonso de Villar: Boris Tessmann
Sebastión: Daniel Montoya
Diego de Deza: Ronald Nitschke
Lucero: Volker Brandt
Alberto Villanovanus: Wolfram Mucha
Olivero: Stefan Krause
Martha Pickford: Regina Lemnitz
Philipp Hayward: Tim Kreuer
Trevor Sullivan: Konrad Halver
Ilse: Stephanie Schultheiß

„Tod eines Freundes“ ist nur ein sehr vieldeutiger Titel sondern markiert auch gleichzeitig diverse Abschlüsse. Die Komplettierung des letzten Handlungsstranges um Juan Garcia de Tabera und den Abschied von einigen Sprechern. Die Handlung entzweit sich, fast wie gewohnt innerhalb der Vergangenheitsabenteuer des Dorian Hunter. Die Geschehnisse des Esmeralda Zweiteilers werden erneut aufgegriffen, verfeinert, fortgeführt und zu einem Abschluss gebracht. Während derselben Zeit überstürzen sich die Dinge im hier und jetzt und stellen den Hörer am Ende dieser Folge vor einige sehr unschöne Tatsachen. Es heißt Abschied nehmen. Doch ein Ende ist auch immer ein Neuanfang. So auch hier. Der Zyklus der Dämonendrillingen und des Drudenfusses beginnt. Auch wenn es im großen und ganzen dieser Folge relativ ruhig zugeht weiß sie doch ausgesprochen abwechslungsreich zu unterhalten. Auch fallen 500 Jahre in der Vergangenheit durch die ich bezogenen Schilderungen von Dorian Hunters alter Ego immer wieder längere Erzählungen und Schilderungen an. Doch auch hier kommt niemals Langeweile auf und beweist Marco Göllner mit einer seiner letzten Regiearbeiten wie perfekt die Handlung gleich mehrerer Romane und Handlungen ineinander verwoben funktionieren können. Die Sprecher agieren auf gewohnt hohen Niveau. Der Sound ist düster, kompakt und vielfältig. Musikalisch ruht man sich indes eher auf seinen, doch schon recht in die Tage gekommenen, Lorbeeren aus. Fantasy- Horror- Mittelalter. Die Bandbreite dieses Hörspieles ist wieder einmal einmalig. Ich rate, auch wenn die Gefahr des Spoilerns besteht, als erstes nach dem Öffnen der CD einen Blick ins Booklet und somit in das wirklich nette Vorwort. Dies macht das Abschied nehmen nicht ganz so bitter. Fazit: „Tod eines Freundes“ ist ein weiterer Meilenstein innerhalb des Dorian Hunter Universums. Abwechslungsreich und groß darin Geschichten zu erzählen. Fans der Reihe werden wieder begeistert sein.

8 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.