• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • SHERLOCK HOLMES - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - 09 - Die Elfen von Cottingley

SHERLOCK HOLMES - Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs - 09 - Die Elfen von Cottingley

VÖ: 22.11.13
(Lübbe Audio)

Homepage:
www.titania-medien.de

Klapptext:

Zwei junge Mädchen in Yorkshire behaupten, seit längerem an einem idyllischen Bachlauf im nahen Wald Umgang mit Feen zu haben. Durch einen alten Bekannten erfahren Sherlock Holmes und Dr. Watson von den seltsamen Vorgängen im Örtchen Cottingley und erwägen, Erkundigungen vor Ort einzuziehen...

Sprecher:

Sherlock Holmes – Joachim Tennstedt
Dr. John H. Watson – Detlef Bierstedt
Polly Wright – Amita Lochner
Elsie Wright – Maria Koschny
Frances Griffiths – Luisa Wietorek
Sir Arthur Conan Doyle – Sigmar Solbach

Kritik:

Hier ist sie nun, die letzte und somit eigeninterpretierte Sherlock Holmes von Titanias Mastermind Marc Gruppe. Was also schließt diese Gehversuche mit neuen, eigenen Sherlock Holmes Geschichten am würdigsten ab, als eine Hommage an den Autor der Romane selbst; Sir Arthur Conan Doyle. Hierfür steht die Geschichte der Elfen von Cottingley Pate. Der größte Foto Fake, der lange vor Nessie und Loch Ness Heere von Forschern und Elfen-Gläubige über Jahre in ihren Bann zog. Unter anderen auch einen seiner bekanntesten Verfechter, Arthur Conan Doyle himself. So hält sich die vorliegende Geschichte an viele belegte und vorliegende Fakten, bringt aber aufgrund der vorgegebenen Belege wenig neues, interessantes oder überraschendes. Nichts desto trotz ist diese Holmes Folge überraschend unterhaltungsreich. Dies liegt an den beiden Eckpfeilern von Titania. Marc Gruppes perfektes und sehr geistreiches Dialogbuch und den superben Sprechern, die ihren Rollen glaubhaft Leben einhauchen. Egal ob nun herzige Kindersprecher (die wie üblich bei Titania geniale Leistungen bringen) als auch die Hauptakteure Joachim Tennstedt und Detlef Bierstedt brillieren in ihren Rollen. Musikalisch und auch soundtechnisch bleibt alles beim alten. Wenig aber stimmungsvoll. Atmosphärisch und perfekt zur Geschichte passend. „Die Elfen von Cottingley“ ist somit ein unterhaltsames und sehr ansprechend gemachtes Hörspiel, welches sich gleichfalls vor dem Schöpfer von Sherlock Holmes verbeugt. Mehr gibt es hier auch nicht zu sagen. Herzlich und ein wenig schrullig bekommt man hier ein letztes mal eine völlig eigene Geschichte um den berühmten Meisterdetektiv präsentiert, der man mit Spass lauscht. 8 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.