• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • GABRIEL BURNS - 38 - Der Tod ist eine Lektion

GABRIEL BURNS - 38 - Der Tod ist eine Lektion

VÖ: 13.09.13
(Decision)

Homepage:
www.gabriel-burns.de

Klapptext:

"Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten ... dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei.
Die Welt hatte aufgehört, sich zu drehen. Die Sonne war erloschen. Ein letzter Blick, bevor der Sand über sie fiel. Dann nichts mehr.
Willkommen zum Sterben auf Clam Island..."

Sprecher:

Intro - Hans Paetsch
Erzähler - Jürgen Kluckert
Patricia Donovan - Heidi Weigelt
Judy Alexander - Anita Hopt
Ethan - Dennis Krüger
Denis Hoverman - Martin Kesici
Maggie - Melanie Brinkmann
Reverend Gatuso - Bodo Henkel
Bobby Mills - Tobias Kluckert
Constable Tyne - Günter Burchert
Foxy Trumble - Nina Herting
Aspen Troit - Klaus Rüter
Victor Zeysen - Hasso Zorn
Joyce Kramer - Bianca Krahl
Bakerman - Ernst Meincke
Larry Newman - Björn Schalla

Kritik:

Zu Beginn darf ich direkt verraten, dass „Der Tod ist eine Lektion“ eigentlich eine Stand Alone Folge innerhalb des Gabriel Burns Universums ist. Wer also auf Neuigkeiten Von „Gabriel“ gewartet hat, muss sich also ein weiteres mal gedulden. Die Grundstimmung, die gerade zu Anfang über diesem Hörspiel schwebt ist grandios. Nicht so zäh und schleppend wie sonst, sondern einfach nur ungemein. Sehr tief taucht der Hörer in die sozialen Zerwürfnisse der kleinen Insel Clam Island ein und wird gefesselt von der dicht inszenierten Atmosphäre. Und auch wenn man sehr lange Zeit mit dem Unbekannten spielt und erst spät die Auflösung präsentiert, ist der Unterhaltungswert jederzeit sehr hoch. Keine Ahnung warum man Jürgen Kluckert als Erzähler listet, tritt dieser in dieser Folge doch gar nicht in Erscheinung. Stattdessen übernimmt Hauptdarstellerin Heidi Weigelt alias Patricia Donovan diesen Posten an und schildert die Geschehnisse aus ihrer Sicht. Interessant weil der Clou dieser Folge gerade darin besteht, gegen Ende, das Erzählte ins tatsächliche Gegenteil umzukehren. Die Sprecher sind wirklich toll besetzt Neben den Hauptrollen wären hier vor allem die fantastisch natürlichen Kindersprecher, als auch Gastsprecher Martin Kesici zu nennen. Leistet der gescheiterte Sänger und Dschungelcamp B-Promi doch eine sehr solide und ausgezeichnete Arbeit am Mikro. Ein großes Standbein dieses Hörspiels ist der deprimierende Soundtrack. Hier erzeugt man das wirklich perfekte Flair zu dieser Gabriel Burns Folge. Sieht man von der Tatsache einmal ab, dass die Hauptstory sich, gefühlt wohl nie auflösen wird, ist „Der Tod ist eine Lektion“, ein wirklich toll inszeniertes Atmosphäre Monster geworden. Sound Effekte und Sprecher glänzen, der Inhalt verstört und unterhält famos. Mehr gibt es hier auch nicht zu sagen. Wäre das große Ganze im Burnsiversum bereits vorbei, würde ich solche für sich alleine stehenden Folgen sogar mehr als gerne weiter hören.

8 von 10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.