• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • DORIAN HUNTER - 22.1 - Esmeralda - Verrat

DORIAN HUNTER - 22.1 - Esmeralda - Verrat

VÖ: 21.06.13
(Universal)

Homepage:
www.folgenreich.de
www.zaubermond.de

Klapptext:

Auf der Suche nach Informationen über seine vergangenen Leben stößt Dorian Hunter auf Aufzeichnungen aus der Zeit der spanischen Inquisition. Im Jahre 1506 wird das Mädchen Esmeralda der Hellseherei angeklagt und gezwungen, fortan mit der Inquisition zusammenzuarbeiten. Ihre erste Aufgabe ist es, etwas über einen jungenden Mann herauszufinden: Juan Garcia de Tabera …

Sprecher:

Dorian Hunter: Thomas Schmuckert
Norbert Helnwein: Hasso Zorn
Esmeralda: Kaya Marie Möller
Lucero: Volker Brandt
Coco Zamis: Claudia Urbschat-Mingues
Juan Garcia de Tabera: Constantin von Jascheroff
Matthias Brandstätter: Eberhard Prüter
Donald Chapman: Felicetti
Olivaro: Stefan Krause
Diego de Deza: Ronald Nitschke
Hassan El-Kali: Karim Chamlali
Trevor Sullivan: Konrad Halver
Skarabäus Toth: Andreas Schmidt
Alfredo Fuenseca: Gerald Paradies
Norman Winter: Detlef Tams
Martha Pickford: Regina Lemnitz
Marvin Cohen: Frank Gustavus
Lilian Hunter: Iris Artajo
in weiteren Rollen: Susanne Meikl, Wolfram Mucha und Thomas Nero Wolf

Kritik:

Eigentlich grenzt es ja schon an Masochismus „Esmeralda - Verrat“ zu hören. Denn wie schon das smarte CD Booklet sagt, „alles wird sich Fügen, versprochen“. Aber eben leider erst mit Teil 2 „Esmeralda – Vergeltung“ in gut 2 Monaten. Und das darf ich gleich zu Anfang sagen, so erwartungsfroh und gierig auf die Fortsetzung und somit Auflösung dieser Doppelfolge dürfte man seit langer Zeit nicht mehr im Dorian Hunter Universum gewesen sein. Die drei parallelen Handlungsstränge entwickeln sich langsam aber stetig und bekommen gegen Ende immer mehr Dynamik. Vor allem ist es am Schluss der Soundtrack, der nicht nur für unglaublich viel Atmosphäre und Flair sorgt, sondern auch die Erwartungshaltung in extreme Höhen schraubt. „Esmeralda“ ist wie auch schon die Doppelfolge „Der Folterknecht“ die perfekte Fusion aus Vergangenheitsabenteuer und Serienrahmenhandlung. Faszinierend auch dadurch, dass vieles innerhalb der Handlung als geschichtlich belegt gilt. Die Charaktere wurden großartig besetzt und besitzen immenses Charisma. Ein Umstand, der dieses Hörspiel stark voran bringt und trotz relativer Spannungsarmut den Hörer jederzeit fesseln kann. Soundtechnisch düster und wie üblich dicht inszeniert gib es am Sounddesign rein gar nichts zu kritteln. Was also bleibt ist Nägelkauen und warten, um diese Doppelfolge, die auch nur als Ganzes funktioniert, vollends genießen zu können. Hier kann man rein gar nichts falsch machen.

Fazit: Dicht inszeniertes und perfekt verwobenes Vergangenheitsabenteuer welches in puncto Sound, Musik und Sprecherwahl absolut überzeugen kann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.