HUMANEMY - 02 - Der Fahrer
VÖ: 21.06.12
(Lindenblatt Records)
Homepage:
www.lindenblatt-records.de
Klapptext:
Der fallen gelassene Regierungsagent Lennart "das Chamäleon" hat sich mit einem Fahrzeugspezialisten, einem Hacker und einem Waffenexperten zusammen getan. Gemeinsam werden sie beauftragt hoch brisante Daten zu stehlen. Kein leichtes Unterfangen, denn Lennarts ehemalige Kollegen machen Jagd auf ihn und im neuen Team kommt es immer wieder zu internen Streitereien. Außerdem befinden sich die Daten ausgerechnet auf einem isolierten Computer der Oberstaatsanwaltschaft ...
Sprecher:
Maurice der Fahrer – Patrik Borlé
Lennart, das Chamäleon – Thomas Lindner
Bones – Stefan Lindner
Center – Johnny Wittermann
Der Major – Stephan Gossen
Der General – Heinz Lindner
Computer – Marc Schülert
Tanto – Lukas Lindner
Wirtin – Simone Wolfe
Ariane Riedmüller – Cathy Schneider
Sek Checf Björnson – Peter Henrici
Intro – Oliver Mink
Kritik:
Der 2. Teil der Cyberpunk Serie Humanemy schließt zwar nicht wirklich inhaltlich, doch recht schlüssig an den ersten Teil "Das Chamäleon" an. Und das mit wesentlich mehr Licht als Schatten. Musikalisch ist auch diese Folge wieder topp. Metallisch, punkig, elektronisch. Das Spektrum ist breit, äußerst wohlklingend und untermalt perfekt und passend die hier geschaffene Cyberpunk Welt. Auch in puncto Soundeffekte kann man glänzen. Stimmig wie atmosphärisch erschafft man eine lebendige und vor allem glaubwürdige Hintergrunduntermalung. Hausaufgaben gemacht Lindenblatt Records. Auch viele der Sprecher agieren nun wesentlich besser, tiefer in ihre Rollen eingetaucht. Eingesprochen quasi. Allerdings gibt es hier immer noch die eine oder andere (zum Glück nur sehr wenige) Nebenrolle, die man besser ersetzt hätte. Hölzern, abgelesen oder emotional unglaubwürdig fällt der ein oder andere Mime klar durchs Qualitätsraster. Leider ist die Story mit 74 Minuten deutlich zu lang für die vorhandenen Inhalte. Weniger wäre an mancher Stelle definitiv mehr gewesen. Die Ansätze allesamt interessant und lobenswert, ist es gerade der recht unglaubwürdige Beginn, um Befehlsquerelen und einen völlig überzogenen General, die ein wenig das Gesamtbild stören. Die Drohnenverfolgung rasant und gut inszeniert steht hierbei im Gegensatz zu eher drögen Tanzclubszenen oder morgendlichen Computerplausch (die ebenfalls eine deutliche Straffung hätten vertragen können). Nichts desto trotz ist "Der Fahrer" eine gar nicht so schlechte Folge. Das Setting stimmt, mit den Hauptcharakteren wird man immer mehr warm und die musikalische Untermalung ist Bombe. Da geht noch was liebes Lindenblatt Team. Ein wenig mehr Rasanz, Straffung innerhalb der Storyführung sowie glaubhaft besetztere Nebendarsteller und Humanemy hat seinen Mittelpunkt gefunden.
Fazit: Schick inszenierter Cyberpunk Thriller der Marke Shadowrun, der leider gewisse Längen besitzt. Dafür aber mit seiner schön platzierten Thematisierung überzeugt.