GRUSELKABINETT - 75 - Weiß
VÖ: 19.04.13
(Lübbe Audio)
Homepage:
www.titania-medien.de
Klapptext:
Ein junger Arzt, der sich gerade in einem Vorort Londons niedergelassen hat, wird auf seinem Nachhauseritt auf ein gerade bezogenes, einsam gelegenes Landhaus aufmerksam. Es lässt ihn die Frage nicht mehr los, weshalb die neuen Besitzer sämtliche Fensterscheiben von innen weiß gestrichen haben...
Sprecher:
Dr. Charles Elveston – Johannes Raspe
Duke de Rohan – Niels Clausnitzer
Blanche d´Alberville – Stephanie Keller
Mr. Tanning – Morgens von Gadow
Mat – Wolfgang Welter
Prinz d´Alberville – Hans Bayer
Dr. Bernard – Horst Naumann
Maurice – Tim Schwarzmaier
Thomas – Rolf Berg
Kritik:
„Weiß“, ein weiteres kleines Jubiläum innerhalb der Gruselkabinett Reihe. Man darf also erneut gratulieren. Ob „Weiß“ nun einer Jubiläumsfolge gerecht wird, lasse ich einmal dahin gestellt, denn die Story aus der Feder von Mary Fortune trifft genau jenen Kern der Gruselkabinett Reihe, deren Mittelpunkt immer wieder von den Eckpfeilern Schauer und Romantik getragen werden. Die Sprecher in dieser Geschichte sind fantastisch besetzt. Der Funke springt sofort über. Und auch wenn es eher beschaulich voran geht ist der Unterhaltungswert, dank der tollen Mimen, extrem hoch. Der Erzählfluss ist sehr stimmig, schaukelt sich langsam aber bedächtig nach oben um im tragischen Finale zu enden. Der ruhige, sehr emotionale und vielfältige Orchestralsound sorgt als perfekt gewähltes Stilmittel für die entsprechende Dramatik. Stimmungsvoll und dezent untermalt man die wichtigsten Szenen, durch wenige aber nicht minder wirkungsvolle Soundeffekte. Mehr gibt es auch kaum zu sagen. „Weiß“ ist ein inhaltlich nicht sonderlich spektakuläres, dafür aber äußerst unterhaltsames Hörspiel, welches sich perfekt und nahtlos in die Liste tragischer, Romantik Hörspiele aus dem Hause Titania einreiht. Fans der Reihe können also wenig falsch machen, denn „Weiß“ steht genau für das was das Gruselkabinett verspricht.