MINDNAPPING - 13 - Beyond the Chinese Theater
VÖ: 12.04.13
(Highscore Music)
Homepage:
www.mindnapping.de
Klappentext:
Auf den jungen IT-Studenten George Brand, alias „T-Rex“, wartet eine echte Herausforderung als Trimester-Arbeit. Eine „Mission Impossible“, für die sich die attraktive Kommilitonin Linn prompt als Partnerin anbietet. Doch was hat Linn mit Georges durchgeknalltem Vermieter zu tun?
Viele scheinen an Georges Fähigkeiten als Hacker interessiert _ Industrielle und Geheimdienste, Militär und Verbrecher-Syndikate. Im Seattle Underground und dem geheimnisvollem „Chinese Theatre“, kommt es zu einem ersten Showdown. Doch wer hält die Fäden in der Hand? Wer wird der Gewinner sein in diesem Poker um Macht, Spitzen-Technologie und jede Menge Geld?
Aber vor allem: wie real ist die schockierende Gefahr?
Sprecher:
Georg Brand alias T-Rex: Alexander Turrek
Prof. Gene McCormick: Engelbert von Nordhausen
Linn: Nana Spier
Christopher "Chris" Nelson: Martin Kessler
Alte Chinesin: Luise Lunow
Barista: Oliver Böttcher
Ian G.: Till Hagen
Officer Decker: Gordon Piedesack
Stimme: Helmut Krauss
Kritik:
Da ist es nun, das Prequel zu Jan Gaspards Offenbarung 23. Die Atmosphäre die, man hier einfängt, kommt der Verschwörungsserie dabei schon relativ nah. Auch lebt diese Story, ebenfalls wie Offenbarung 23, von eher wenigen Charakteren. Diese aber sind ausnahmslos gut besetzt und scheinen gerade bei Martin Kessler oder Nana Spier wie auf den Leib geschrieben. Ein Umstand, den ich sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen habe, ist der, dass man es tunlichst unterlässt zu viele Informationen, Herleitungen oder poetische Deutungen in der Story zu verankern. Dadurch behält die Geschichte jederzeit einen interessanten Erzählfluss statt mit einem Überangebot an Informationen zu erschlagen wie es in leider viel zu vielen anderen Jan Gaspard Hörspielen der Fall ist. Wenn auch nichts ausnahmslos spannend hält man den Hörer doch während der gesamten Spielzeit bei der Stange, ändert Mindnapping- typisch diverse Zugehörigkeiten der Charaktere und vermag es, das Flair und die Machart der Offenbarung 23 Reihe bei Highscore Music jederzeit verblüffend naturgetreu wiederzugeben. Was nicht weiter verwunderlich ist, denn die beiden Labelchefs Pobot und Holtheuer arbeiten ja auch sonst eng zusammen. So nutzt man die selben sterilen Elektrosounds oder sägenden E-Gitarren zur Musikalischen Untermalung und schafft ein lebhaftes wenn auch manchmal dezentes Umfeld. Auszusetzen an sich gibt es bei dieser Mindnapping Folge so gut wie nichts. Tolle Sprecher, eine unterhaltsame Story und eine super Produktion sprechen klar für sich. Da zudem Kenntnisse zu Offenbarung 23 nicht zwingend erforderlich sind, ist „Beyond the Chinese Theater“ eigentlich eine recht feine Sache. Besser und unterhaltsamer in jedem Fall als die letzten Folgen der Verschwörungsserie.
Fazit: Georg Brand einmal ohne Informationsoverkill. Ein Umstand der sich hören lassen kann. Nicht nur für Fans von Offenbarung interessant.