• Home
  • Hörspiele & Bücher
  • Hörspiele
  • GRUSELKABINETT - 70 - Schwarze Krallen

GRUSELKABINETT - 70 - Schwarze Krallen

 

VÖ: 16.11.12
(Lübbe Audio)

 Homepage:
www.titania-medien.de

 

Klapptext:

 In den Südstaaten der USA, 1935: Der junge Wissenschaftler Joel Brill gerät durch ein einziges Telefongespräch zum Haus von Jim Reynolds, einem Experten für west-afrikanische Volksstämme, in eine haarsträubende Geschichte, die ihn mit Gefahren konfrontiert, von denen er nicht einmal in seinen kühnsten Träumen geahnt hatte, dass sie auf dem amerikanischen Kontinent existieren...

 

 

Sprecher:

 Joel Brill – Konrad Bösherz

Buckley – Ronald Nitschke

Yut Wuen – Dirk Petrick

Ali – Sebastian Schulz

Jugra Galt – Martin Kautz

John Galt – Hans-Jürgen Wolf

Guya – Benjamin Kiesewetter

Ansage – Hasso Zorn

 

Kritik:

 "Schwarze Krallen" ist die erste Gruselkabinett Folge, die sich seit "Der Hexenfluch" in moderneren Gefilden bewegt. Und wie schon "Der Hexenfluch" steht auch dieses Setting dem Gruselkabinett mehr als gut zu Gesicht. Anfangs, wie schon oft innerhalb der Reihe praktiziert, fast schon als Kabinettstück gestaltet, erlebt diese Folge gerade hier ihre stärksten Momente. Dicht und spannend inszenierte Erzählung trifft auf fesselnden musikalischen Background. Man schafft es leicht den Hörer in den Bann der Geschichte zu schlagen. Vor allem die beiden Hauptakteure Konrad Bösherz und Ronald Nitschke tragen zu großen Teilen an dieser Stelle zum Gelingen von " Schwarze Krallen" bei. Zwar bricht der Spannungsbogen gegen Ende ein wenig ein, die Story wirkt ein wenig konstruiert und in einigen Szenen geht man ein wenig zu ausführlich zu Worte, doch schmälert dies nie die Qualität und den Unterhaltungswert dieser Folge. Große Atmosphäre zaubert man erneut durch dezente aber ungeheuer wirkungsvolle Soundeffekte.

Fazit:

Ein klasse Soundtrack, tolle Sprecher und massig famos geschmiedete Atmosphäre prädestinieren "Schwarze Krallen" klar für eine glasklare Kaufempfehlung. Starke Folge von den Königen der Schauerromantik.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.