MORD IN SERIE - 06 - Kalter Tod

VÖ: 02.11.12
(Contendo Media)

Homepage:
www.mordinserie.de

 

Klapptext:

 

Ein luxuriöses Ferienhaus in den verschneiten bayerischen Alpen. Hierher lädt der Münchener TV-Star und Playboy Alexander Degenhardt seine neueste Eroberung, das attraktive Model Cecilia, ein. Die junge Frau erwartet eine beeindruckende High-Tech-Festung, die mit einem der besten Sicherheitssysteme ausgerüstet ist, das man für Geld kaufen kann. Doch auch das sicherste Computerprogramm kann geknackt werden. Diese bittere Erkenntnis müssen Degenhardt und Cecilia bereits kurz nach Einbruch der Dunkelheit machen, als plötzlich drei bewaffnete Gestalten in das Gebäude eindringen. Während draußen ein unerbittlicher Schneesturm tobt, nimmt im Inneren ein tödliches Spiel seinen Lauf.

 

Sprecher

 

Alexander Degenhart - Udo Schenk

Cecilia Moser - Linn Mackenzie

Gabriel da Silva - Reent Reins

Tarik Nowak - Christian Stark

Fiona Kreffs - Marion von Stengel

Hans Münders - Mathis Landwehr

Curt Jorgensen - Konrad Halver

Sarah Wirtz - Tatjana Auster

Abspann - Martin Sabel

 

Kritik:

 

Selten hat mich ein Hörspiel mit seiner genial eingefangen Stimmung schon in der Einführung so begeistern können. Der pompöse und perfekt gewählte Soundtrack, der hier echte Gefühlsregungen erzeugen kann, brilliert im Zusammenspiel mit den kinoreifen Soundeffekten. Ein wirklich toller wie stimmungsvoller Einstieg. Überhaupt kann ich über Musik und die glasklar produzierte FX Untermalung nur voll des Lobes berichten. Auch aus Sicht der Sprecher macht man alles richtig. Markante und breit gestreute Stimmen von denen ganz besonders Udo Schenk mit vielgesichtiger Rolle hervorgehoben werden muss. Ganz starke Leistung seinerseits. Auch die anderen Sprecher überzeugen. Die Story ist wendungsreich und überraschend und lässt zu keiner Zeit so etwas wie Langeweile aufkommen. Einziger und winziger Makel (und auch nur gegen Ende): einige wenige Dialoge werden ein wenig banal umgesetzt. Wirken so ein wenig aufgesetzt. Dies sind aber Punkte die man, verwöhnt wie man von Contendo mittlerweile ist, ansprechen kann, aber nicht muss. Dem Gros der Hörspieler wird dies wahrscheinlich nicht einmal besonders auffallen. So bleibt das Fazit zu einem perfekt inszenierten Hörspiel, das eine starke Atmosphäre besitzt, die zu großen Teilen auf dem superben Soundtrack beruht und trotz einiger Dialogschwächen von mir uneingeschränkt empfohlen werden muss. Klasse produzierter Thriller, der viele Liebhaber finden wird.