Beim Abhören von Tonbändern der Überwachungsaktionen gegen den berüchtigten Gangsterboss Trace Maloney versucht der junge Polizist Danny Maguire, Hinweise auf mögliche Verbrechen zu finden. Dabei zieht ihn die Stimme einer geheimnisvollen Frau auf den Bändern in ihren Bann. Er befürchtet, dass sie in großer Gefahr ist.
Einst war der Kreuzritter Alexander von Rochas aus Jerusalem zurückgekehrt und hatte seine untreue Frau Elisabeth mit dem Tod bestraft. Seitdem verschwanden immer wieder Frauen in der Umgebung von Burg Rochas. Will Mahlmann und ich begaben uns auf die Spur des Kreuzritters - und erlebten das pure Grauen!
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung nimmt Jelena den einsamen Job als Inselwärtin auf der Naturschutzinsel Ruden an. Zunächst läuft alles gut. Mit dem Auftauchen fremder Leute bahnt sich jedoch auch das pure Böse seinen Weg an die Oberfläche. Ein Albtraum beginnt.
Ein prominenter Politiker stirbt nach einem Drogencocktail - ausgerechnet in Lucys Bett. Holmes, der immer noch untergetaucht ist, geht der Spur der Drogen nach. Sie führt ihn direkt zur Quelle jener Substanz, die ihn in der Mordnacht ausgeschaltet hat. Für Lucy geht Holmes das Risiko ein, dass die Polizei ihn fasst... Oder dass er ermordet wird.
Holmes wendet einen Trick an, um Richter Palmer dazu zu drängen, Doctor Watson aus dem Gefängnis zu holen. Der Richter scheint direkten Kontakt mit Moriarty zu haben. Doch als Holmes zusammen mit Doctor Watson, Lestrade und Lucy den Richter in die Enge treibt, wird die Situation lebensgefährlich.
Als die Höhlentaucherin Solange Blanc vom Vater ihres Ex-Freundes angerufen wird, ahnt sie sofort, dass etwas nicht stimmt. Gemeinsam mit einem Experten-Team macht sie sich zu einer Rettungsaktion in eine überflutete Höhle auf. Dort erwartet sie das Grauen.
Sprecher:
Solange Blanc - Simona Pahl Erik Fabron - Thomas Balou Martin Maurice Léglise - Tim Knauer Sixtine - Greta Galisch De Palma Solange Blanc -Simona Pahl Gaspar Morel - Oliver El-Fayoumy Jules Fabron - Bastian Sierich Pascal - Jannik Endemann Katrin - Sina Zadra Host - Peter Flechtner Credits - Alex Bolte
Kritik:
"Gefangen in der Bluthöhle" ein reißerischer Titel der Trash vermuten lässt. Aber mitnichten. Diese Midnight Tales springt zwar mal wieder auf den Horror-Zug auf, liefert ansonsten aber schöne und kurzweilige Unterhaltung mit sehr dichter Atmosphäre. Der Einstieg ist schick gewählt und der weitere Handlungsverlauf äußerst stimmig. Zwar sind Solange und Erik nach 3 Jahren Beziehung getrennt, doch der hoch besorgte Anruf ihres beinahe Schwiegervaters lässt Solange sofort handeln. Schließlich ist sie, als erfahrene Höhlenretterin, vielleicht die Einzige Chance ihren Ex Freund zu Retten. Die Zeit eilt und so macht sich ein kleiner Trupp auf in die Bluthöhle. Hier trifft man das Grauen in Form eines Sukkubus. Schnell werden die Retter zu Gefangenen und deren unfreiwilliger Überlebenskampf beginnt. "Gefangen in der Bluthöhle" ist eine wirklich schöne Folge mit kurzweiligen Erzähltempo und wechselnden Erzählmodi. Da die Folge ohne Erzähler auskommt und in gewissen Szenen die Dialogpartner schlichtweg fehlen, übernimmt Solange mit kurzen Monologen aus der Ich Perspektive das Ruder und schildert das zwischenzeitliche Geschehen. Normalerwiese mag ich dies weniger, hier wurde es aber ausgesprochen gut und gefällig gelöst. Man bleibt jederzeit im Fluss, wirkt nie aufgesetzt und hält das entsprechende Tempo des Hörspiels. Was mich bei dieser Folge begeistern konnte war das tolle Sounddesign und die unglaublich gute Musikauswahl. Hier baut man eine fantastische Atmosphäre auf und liefert viele schöne Stimmungscollagen. Die Sprecher agieren hier ebenfalls hervorragend und überzeugen in ihren Rollen. "Gefangen in der Bluthöhle" ist ein schönes Horror Einzelhörspiel, das sich mit diversen Gespenster-Krimi und Geisterschockern vergleichen ließe und Fans jeder Reihen definitiv ansprechen sollte. Auch mit dieser Folge bleibt man in den Midnight Tales extrem stark aufgestellt und Contendo zeigt ein weiteres Mal eindrucksvoll wie unberechenbar das Setting der Reihe daher kommt. Fazit: Knackig, kurzweilig und verdammt gut umgesetzt. Höhlenhorror der Spass macht und technisch vollauf überzeugt 8,5 von 10 Punkte