KANONENFIEBER veröffentlichen „Der Füsilier I (2025)“

KANONENFIEBER veröffentlichen „Der Füsilier I (2025)“ von Compilation „Soldatenschicksale“, Preorder ist gestartet.

Im August dieses Jahres spielten KANONENFIEBER auf dem Summer Breeze Open Air mitten in einer heißen Sommernacht eine ganz besondere Show, während der sie das eindrucksvolle Live Video für den Fan Favoriten „Der Füsilier I“ festhielten, das man hier sehen kann: https://www.youtube.com/watch?v=HSgdeel18qc

Die Band dazu: „Januar 1915. Über 100.000 Soldaten der K.u.K.-Armee sind in der Festung Przemyśl eingeschlossen.
Es werden Truppen ausgesandt, die sich in der beißenden Kälte des osteuropäischen Winters durch das Karpatengebirge kämpfen, um die von russischen Streitkräften eingeschlossenen Kameraden zu befreien. Frost, Hunger und Tod sind ständige Begleiter auf ihrem beschwerlichen Weg. Das Einzige, was in den dunklen, verschneiten Tagen Trost spendet, ist der Gedanke an zuhause. Hof, Frau und Kind spenden Wärme in den kältesten Nächten. Es marschiert der Füsilier.“

Im August veröffentlichten KANONENFIEBER bereits ein aufwändiges Lyricvideo zu „Z-Vor!“: https://youtu.be/M355O3YomHM

„Z-Vor!“ und „Der Füsilier I (2025)“ sind beide Teil der Compilation „Soldatenschicksale“, die am 06.02.26 über Century Media Records in Kooperation mit Noisebringer Records mit dem folgenden Tracklisting erscheint:
1. Z-Vor! 03:54
2. Heizer Tenner 04:40
3. Ubootsperre (2025) 00:40
4. Kampf und Sturm (2025) 04:03
5. Die Havarie (2025) 05:25
6. Der Füsilier I (2025) 06:24
7. Der Füsilier II (2025) 05:27
8. The Yankee Division March (2025) 05:19
9. Die Fastnacht der Hölle (2025) 05:12

„Soldatenschicksale“ ist in den folgenden Formaten erhältlich, die ersten Preorder finden sich unter: https://kanonenfieber.lnk.to/Soldatenschicksale
• Ltd. CD Mediabook (32S Booklet)
• black LP
• Ltd. Gatefold transp. orange LP & LP-Booklet (8S Booklet)
• Ltd. Gatefold light green & LP-Booklet (8S Booklet) 500x erhältlich bei cmdistro.de & ausgewählten Indie Retailern 
• Ltd. Gatefold bottle green-orange splatter LP & LP-Booklet (8S Booklet) 500x erhältlich von Kanonenfieber)
• Ltd. Gatefold clear-light green splatter LP & LP-Booklet (8S Booklet) 500x erhältlich von Kanonenfieber
• Ltd. Gatefold Side A/B split (orange-green) LP & LP-Booklet (8S Booklet) 500x erhältlich von Kanonenfieber, kommt mit einem T-Shirt Bundle
• Digital album

KANONENFIEBER zu „Soldatenschicksale“: „In der Schule lernen wir, dass Krieg etwas Schlechtes ist. Vom Prager Fenstersturz bis zur Ermordung des Thronfolgers in Sarajevo – Krieg bedeutet immer Gewalt. Wir hören von politischen Spannungen, gewagten Feldzügen und zermürbenden Materialschlachten. Untermauert wird all das von Zahlen, so gewaltig und abstrakt, dass sie beinahe irreal wirken: 17 Millionen Tote allein im Ersten Weltkrieg.
Wenn sich der Pulverdampf vom Schlachtfeld verzogen hat, bleiben nur noch Tote zurück – keine Menschen. Doch wer war der Mann, der erschossen im Granatentrichter liegt? Wer war der kaum 17-jährige Junge, der nach einem Minentreffer im Unterstand erstickte, schreiend nach seiner Mutter? Wer war der Feldwebel, der Fahnenjunker, der Pionier – der einfache Soldat, der innerhalb weniger Sekunden sein Leben und seine Identität verlor? Ein einzelnes Schicksal, das im Schatten des ‘großen Ganzen‘ so winzig erscheint, dass es kaum Beachtung findet.
Genau hier setzt ‘Soldatenschicksale‘ an.

Von der Landung der Amerikaner an der Westfront über den erbarmungslosen Winterkrieg im Osten bis hin zu den Kämpfen auf und unter der Wasseroberfläche der Nordsee – es geht um Menschen. Um Stimmen. Um Geschichten, die in Vergessenheit geraten. „Soldatenschicksale“ versammelt überarbeitete Fassungen von „Yankee Division“ (2022), „Der Füsilier“ (2023) und „U-Bootsmann“ (2023) sowie zwei neue Stücke, die als „Skagerrak“ fungieren.
Skagerrak. Die größte Seeschlacht des Ersten Weltkriegs.“

Im März geht es auf Soldatenschicksale 2026 Tour mit Support von Mental Cruelty. Am 27.03. findet das Kanonenfest in der Brose Arena Bamberg statt, bei dem es neben einem Erste-Weltkrieg-Wandermuseum auch eine Ausstellung von Daniel Bechthold (@bechthold.illustrator) gibt. Neben KANONENFIEBER gibt es live Vader, Kataklysm, Mental Cruelty, Antrisch und Hackneyed zu sehen. Hardtickets sind bereits ausverkauft.
Davor spielt die Band ihre erste Tour in Mexico, Mittel- und Südamerika:

04.12.25 (AR) Buenos Aires - Uniclub
05.12.25 (CL) Santiago - El Teatrito
07.12.25 (BR) Sao Paulo - Carioca Club
09.12.25 (CO) Bogota - Ace Of Spades
12.12.25 (CR) San Jose - Pepper Club
13.12.25 (MX) Mexico - Heavy Metal X-Mas

Support: Mental Cruelty
07.03.26 (DK) Copenhagen - Amager Bio
08.03.26 (SE) Stockholm - Fållan
10.03.26 (PL) Warsaw - Progresja
11.03.26 (CZ) Ostrava - Club Garage
12.03.26 (AT) Graz - Orpheum
13.03.26 (IT) Milano - Alcatraz
14.03.26 (CH) Arbon - Presswerk
15.03.26 (CH) Solothurn - Kulturfabrik Kofmehl
16.03.26 (DE) Stuttgart - LKA-Longhorn
18.03.26 (BE) Antwerp - Trix
19.03.26 (NL) Tilburg - 013 Poppodium
20.03.26 (DE) Cologne - Carlswerk Victoria
21.03.26 (DE) Berlin - Huxleys Neue Welt
22.03.26 (DE) Wiesbaden - Schlachthof
23.03.26 (DE) Dresden - Alter Schlachthof
24.03.26 (DE) Hamburg - Inselpark Arena
27.03.26 (DE) Bamberg - Brose Arena (Kanonenfest)

Festivals:
29.11.25 (DE) Weissenhäuser Strand - Metal Hammer Paradise
29.01.26 70.0000 Tons of Metal
02.04.26 (NO) Oslo - Inferno Metal Festival
13.06.26 (AT) Nickelsdorf - Nova Rock
21.06.26 (BE) Dessel - Graspop Metal Meeting

Hinter KANONENFIEBER verbirgt sich Noise, der die gesamte Musik der Band schreibt und aufnimmt. Bei Live-Shows wird er von Freunden unterstützt, die es ihm ermöglichen, sich voll und ganz auf den Gesang und die bombastische Bühnenperformance zu konzentrieren.
Noise gründete KANONENFIEBER im Jahr 2020, nachdem er das Tagebuch seines verstorbenen Urgroßvaters gelesen hatte, welches dieser während des Zweiten Weltkriegs an der Front geschrieben hatte. Abgesehen von Erinnerungen war es das einzige Andenken, das von ihm übriggeblieben war. Ein Hobbyhistoriker und Freund von Noise übertrug das Tagebuch aus dem ursprünglichen-Sütterlin und Noise schenkte dieses seiner Großmutter – der Tochter seines Urgroßvaters. Als Noise die erschütternden Berichte aus erster Hand las, wurde ihm klar, dass er seine Kunst dem Gedenken an die unzähligen Opfer von Kriegen in generellen widmen wollte. Das Konzept, das er zusammen mit seinem Freund erarbeitet hat, setzt auf Authentizität, wobei Texte und Sprache auf Berichten, Briefen und anderen historischen Dokumenten beruhen.

Die Bandmitglieder, einschließlich Noise und seiner Live-Band, sind bewusst anonym gehalten, was sich auf das „Grabmal des unbekannten Soldaten“ bezieht: Denkmäler in verschiedenen Ländern auf der Welt, die an die in Kriegen gefallenen Soldaten erinnern. Die Schrecken des Krieges sind universell.

KANONENFIEBER online:
https://noisebringer.de/
https://www.youtube.com/@kanonenfieber.official
https://www.instagram.com/kanonenfieber/
https://www.facebook.com/Kanonenfieber/
https://www.tiktok.com/@kanonenfieber

Quelle: Oktober Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.