DIE DORKS stellen neuen Song "Maximal" vor
DIE DORKS feuern ihre dritte neue Single ab. Das am 16. Januar 2026 erscheinende neue Album "Unberechenbar" wirft seine Schatten voraus.
Aktuell präsentieren uns DIE DORKS einen weiteren brandneuen Titel. Das Artwork der Single "Maximal" wurde von Emanuel Pichler (Epic Design) entworfen, das Video produzierte Rudi Dengler. Das Trio holte sich für die Produktion des Albums Eike Freese (Chameleon Studios Hamburg) und HEAVEN SHALL BURN-Gitarrist Alexander Dietz (The Dude Ranch Rannstedt) ins Boot, um einen fulminanten Sound zu gestalten. Ein weiterer Beleg dafür ist die neue Single "Maximal", die heute von der Band vorgestellt wird. DIE DORKS bringen es kurz und knapp auf den berühmten Punkt: " „Maximal“ ist eine groovige Rock’n‘Roll Hymne, die zeigt, dass DIE DORKS viel austeilen und wenig einstecken."
Video "Maximal": https://www.youtube.com/watch?v=CKV7y4AlO8U
Shortlink "Maximal": https://bfan.link/maximal
Hier könnt ihr Euch das Album holen:
Shortlink "Unberechenbar": https://bfan.link/unberechenbar
"Die DORKS liefern mit ihrem neuen Album wieder einmal den Beweis, dass Crossover nicht stehen bleiben muss, um sich authenthisch zu entwickeln. Die Band entwickelt sich weiter, ohne sich zu verbiegen und schafft Musik, die gleichermaßen wütend, klug und mitreißend ist." - Zitat LEGACY MAGAZIN
Zu räudig für Metal, zu melodisch für Hardcore, zu wenig 90er für Crossover, zu anspruchsvoll für Punkrock. Die DORKS machen es uns nicht leicht. Aber genau das ist es, was diese Band ausmacht. Das Trio trifft exakt die perfekte Mischung aus den genannten Genres. Und doch ist es mehr als nur ein Mix aus verschiedenen Zutaten der Rockmusik. Es ist eine Verschmelzung von markanten Trademarks wie zum Beispiel die sowohl melodische als auch markante Stimme von Frontfrau Lisa, bissigen, aber klaren deutschen Texten sowie diese fulminante Power auf der Bühne. Die DORKS sind eine Einheit, die sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe etabliert hat.
Das Gute daran ist: Den Fans ist der Name der Verpackung egal. Mehr noch, sie lieben DIE DORKS eben besonders dafür, dass sie unvergleichbar klingen. Die markante und melodiöse Stimme der Frontfrau Lisa, ausgefeiltes Riffing und die Bühnenpräsenz der gesamten Band erschweren es enorm, DIE DORKS im deutschsprachigen Raum zu ignorieren. Egal aus welcher Ecke der Rockmusik man kommt, dem schier unerschöpflichne Facettenreichtum der süddeutschen Band kann man sich kaum entziehen.
Video "Exzessive Notwehr": https://www.youtube.com/watch?v=gAq9b972eUM
Video "Lieber in der Hölle herrschen": https://www.youtube.com/watch?v=k68z77a-aKg
DIE DORKS
Lisa Dork - Vox+Gitarre
Mark von Elend - Bass
Bons Dork - Drums
Unermüdliche Kreativität, Reisebereitschaft und ein jährliches Release bringen den DORKS seit einigen Jahren genere-übergreifende Aufmerksamkeit. 2021 erscheint das Studioalbum „Die Maschine von morgen“, 2022 die Akustik-EP „Sind das noch wir“ und 2023 das Studioalbum „Geschäftsmodell Hass“ auf dem Vertrieb SOULFOOD/BELIEVE. Hervorragende Rezensionen in renommierten Musikmagazinen folgen, wie der beigefügten „Lobhudelei“ zu entnehmen ist. Die Single "Nein sagen" ist auch in der "Klare Kante Playlist" bei Spotify zu finden, und auf dem YouTube-Kanal werden in regelmäßigen Abständen neue, professionell produzierte Musikvideos hochgeladen.
2023 können DIE DORKS als genreübergreifender Support für große Acts wie z. B. Tankard, Die Kassierer, Dritte Wahl, Subway to Sally, Pro Pain oder The Exploited als zum Teil explizit geforderte Vorband des Hauptacts wirken. Für 2024 werden weitere Auftritte mit den Kassierern, auf einem Festival der Wacken-Foundation mit Caliban und Insanity Alert, sowie Konzerte mit J.B.O. absolviert.
2023 „Geschäftsmodell Hass“ | Demons Run Amok
2022 „Sind das noch wir?“ (Akustik EP) | DIY
2021 „Die Maschine von morgen“ | Coretex Records Berlin
2018 „Der Arsch auf deinem Plattenteller“ | Coretex Records Berlin
2016 „Urlaub in der BRD” | Coretex Records Berlin
2014 „Duschen auf Staatskosten“ | SN-Punx Schwerin
2012 „Tyrannoplauzus Fett“ | SN-Punx Schwerin
2011 „Servus, gruezi und K.O.“ | SN-Punx Schwerin
2009 „Grundtriebe“ | DIY
https://www.diedorks.de
Quelle: NauntownMusic

