AGNOSTIC FRONT - neues Video zum neuen Album
AGNOSTIC FRONT veröffentlichen neues Video zu „Sunday Matinee“ aus dem neuen Album Echoes in Eternity, ab sofort via Reigning Phoenix Music erhältlich!
Die New Yorker Hardcore-Institution AGNOSTIC FRONT hat heute ihr neues Album Echoes in Eternity über Reigning Phoenix Music veröffentlicht – und feiert den Release mit einem brandneuen Video zur Single „Sunday Matinee“. Eine Hommage an die Wurzeln der Szene; rau, ehrlich und voller Herzblut!
Sänger Roger Miret verrät uns:
„Mit diesem Song feiern wir das Zusammensein – Freunde, Familie und die guten Zeiten, auf die wir uns alle gefreut haben: die legendären Sunday Matinees. Besonders denken wir dabei an die alten CBGB-Sonntage zurück, an die Klassiker-Lineups, wo wir mit anderen Hardcore- und Punkbands aus aller Welt und den Kids aus der Szene unvergessliche Verbindungen geknüpft haben. Das war echtes soziales Netzwerk – live und ungefiltert.“
Den Videoclip zu „Sunday Matinee“ seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=3YWiSCBWzNg
Echoes in Eternity bringt all das auf den Punkt, wofür AGNOSTIC FRONT seit über vier Jahrzehnten stehen: rohe Energie, klare Haltung, kompromisslose Ehrlichkeit. Die Songs strotzen vor Wut, Herz und Haltung – und treffen mit ihren politischen und sozialen Themen auch 2025 noch ins Schwarze.
Mit ihrem neuen Album zementieren AGNOSTIC FRONT einmal mehr ihren Status als eine der einflussreichsten Stimmen der weltweiten Hardcore-Szene. Echoes in Eternity ist keine bloße Rückschau – es ist ein Aufschrei in die Gegenwart, geboren aus dem Geist des Lower East Side, aber gemacht für eine globale Community, die immer noch für Zusammenhalt, Gerechtigkeit und Echtheit kämpft.
Bestelle dir Echoes in Eternity jetzt auf: https://agnosticfront.rpm.link/echoesPR
Echoes In Eternity Tracklist:
1. Way Of War
2. You Say
3. Matter Of Life & Death (feat. Darryl “DMC” McDaniels of RunDMC)
4. Tears For Everyone
5. Divided
6. Sunday Matinee
7. I Can't Win
8. Turn Up The Volume
9. Art Of Silence
10. Shots Fired
11. Hell To Pay
12. Evolution Of Madness
13. Skip The Trial
14. Obey
15. Eyes Open Wide
AGNOSTIC FRONT Live:
Feb. 6 Düsseldorf, Germany @ Zakk
Feb. 7 Hamburg, Germany @ Gruenspan
Feb. 8 Maastricht, Netherlands @ Muziekgieterij
Feb. 9 Saarbrücken, Germany @ Garage
Feb. 10 Luzern, Switzerland @ Concert Hall Schüür
Feb. 11 Paderno Dugnano (Milan), Italy @ Slaughter Club
Feb. 12 Treviso, Italy @ New Age Club
Feb. 13 Stuttgart, Germany @ Im Wizemann
Feb. 14 Audincourt, France @ Le Moloco
Feb. 15 Vauréal, France @ Le Forum
Feb. 16 Frankfurt, Germany @ Das Bett
Feb. 17 Leipzig, Germany @ Felsenkeller
Feb. 18 Herford, Germany @ Kulturwerk
Feb. 19 München, Germany @ Backstage
Feb. 20 Berlin, Germany @ Astra Kulturhaus
Feb. 21 Wrocław, Poland @ Kustomhead And Tattoo Shop
Feb. 22 Warsaw, Poland @ Proxima
Feb. 23 Ostrava, Czech Republic @ Barrák Music Club
Feb. 24 Budapest, Hungary @ Dürer Kert
Feb. 25 Linz, Austria @ Posthof
Feb. 26 Cham, Germany @ LA
Feb. 27 Magdeburg, Germany @ Factory
28 Feb Antwerpen, Belgium @ Trix
Über AGNOSTIC FRONT:
1982 gegründet, zählen AGNOSTIC FRONT zu den einflussreichsten Pionieren des Hardcore. Kaum eine andere Band vereint klangliche und soziale Authentizität so kompromisslos; ihr Sound ist buchstäblich aus dem Überlebenskampf auf der Straße entstanden und wirkt auch über vier Jahrzehnte später noch genauso eindringlich wie damals. Mit ihrer wuchtigen, gesellschaftskritischen Soundwand legten AGNOSTIC FRONT das Fundament für echten New York Hardcore – und ebneten zugleich den Weg für das spätere Crossover Thrash.
Angeführt von Roger Mirets unverwechselbarem Organ und dem charismatischen Gitarrenspiel der Szene-Ikone Vinnie Stigma, bleibt die Band auch auf Echoes in Eternity ihren Wurzeln treu: kompromisslos ehrlich, aggressiv, und voller Haltung.
AGNOSTIC FRONT Online:
https://www.agnosticfront.com
Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.
Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify zu entdecken: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR.
Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com
Quelle: RPM

