STABBING - Albumankündigung & Video zu neuem Song

STABBING kündigen neues Album „Eon of Obscenity” (VÖ: 30. Januar 2026) an und veröffentlichen Musikvideo zum neuen Song „Inhuman Torture Chamber”.

STABBING steht nicht nur für „Brutal Death Metal” – sie übertreffen diesen Begriff sogar. Das Quartett aus Houston, Texas, präsentiert ihr Debütalbum „Eon of Obscenity“ bei Century Media, das einen neuen Maßstab für modernen Death Metal setzt. „Es ist einfach extremer“, sagt Sängerin Bridget Lynch, als sie gebeten wird, das Subgenre der Band, Brutal Death Metal (auch bekannt als B.D.M.), zu definieren. „Es ist alles, was am Death Metal extrem ist, nur noch ein bisschen weiter getrieben. Der Gesang. Das Schlagzeug. Die Riffs. Es ist einfach schneller und geht noch weiter an die Grenzen.“ Die Band veröffentlicht nun das Video zum Song „Inhuman Torture Chamber“: https://www.youtube.com/watch?v=XCGgJFMfiKw

STABBING erklärt die wahre Horrorgeschichte, die den Song inspiriert hat: „‚Inhuman Torture Chamber‘ wurde in Anlehnung an den schrecklichen Mord an Sylvia Likens geschrieben. Da Blut und Folter häufige Themen im Death Metal sind, versuche ich, Songs über reale Ereignisse zu schreiben, von denen ich gelesen habe. Das sind in der Regel Geschichten, die einen negativen Eindruck auf mich hinterlassen haben.“

„Eon of Obscenity“ erscheint am 30. Januar 2026 über Century Media Records und kann ab sofort HIER vorbestellt werden: https://stabbing.lnk.to/EonOfObscenity-AlbumPR

Als STABBING 2021 gegründet wurde, waren die Ziele einfach. „Wir hatten einfach nur Spaß und wollten den Stil der Bands nachahmen, die wir wirklich mochten“, sagt Lynch. „Old-School-Brutal-Death-Metal-Bands aus den 90ern und frühen 2000ern wie Disgorge, Deeds of Flesh und so weiter.“ Die Bandmitglieder kamen aus lokalen Bands und Projekten, darunter Nephilim Grinder und Dysmetria von Gitarrist Marvin Ruiz, während Lynch sich in lokalen Grindcore-Bands versuchte. Schon bei ihrer ersten Demo und der EP „Ravenous Psychotic Onslaught“ aus dem Jahr 2021 wurde klar, dass STABBING sofort Grenzen überschritt. Auf Tournee stachen sie hervor und machten ihren Tourkollegen, darunter Defeated Sanity, ordentlich Konkurrenz. STABBING war nicht nur einen deutlichen Schritt besser als die meisten anderen, sondern verpackte all das auch noch in Songs und mitreißenden Live-Auftritten.

Der entscheidende Moment für STABBING kam im November 2023, als sie als erste Band auf der „Ancient Unholy Rising Tour“ mit den Co-Headlinern Incantation und den Bandfavoriten Suffocation auftraten. Nicht nur, dass sich die Besetzung von STABBING mit dem damals neu hinzugekommenen Bassisten Matt Day zu festigen begann, sondern als Suffocation-Sänger Ricky Meyers krank wurde und eine Reihe von Shows auslassen musste, war es Lynch, die einsprang. Die Sängerin von STABBING betrat einfach die Bühne mit den New Yorker Death-Metal-Legenden. „Das war eines der coolsten Dinge, die ich je gemacht habe“, sagt Bridget. „Suffocation war eine der ersten Death-Metal-Bands, die ich als Fan entdeckt habe, also war es ein verrückter Moment, auf die Bühne zu springen und vielleicht sechs Songs zu spielen. Ich hatte große Angst, als sie mich fragten!“

Auf dieser Tournee wurde auch Century Media Records auf die Band aufmerksam, die sie einige Monate später unter Vertrag nahm. Mit einer Reihe von Shows in den Jahren 2023 und 2024, darunter wegweisende Auftritte beim Maryland Deathfest und Milwaukee Metalfest sowie eine US-Tournee mit 200 Stab Wounds, begann Ruiz (der auch bei Texas Brutal Death Metal, OG's Devourment, spielt) Riffs zusammenzustellen, die als Grundlage für „Eon of Obscenity“ dienen sollten. Im Vergleich zu den eher primitiven Anfängen von STABBING ist „Eon of Obscenity“ ein Album, das nicht nur die Band, sondern das gesamte Genre auf ein neues Niveau hebt. Vom Beginn des Openers „Rotting Eternal“ bis hin zu „Inhuman Torture Chamber“, das Lynchs stimmliche Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, von kehligen Tönen zu etwas zu wechseln, das kaum noch als menschlich zu erkennen ist, unter Beweis stellt, haben STABBING ihre Kunst auf ein neues Level gehoben. Selbst das Instrumentalstück „Ruminations“ zeigt eine unerwartete Qualität, da Riffs und Taktarten auf unerwartete Weise miteinander verschmelzen.

Aufgenommen im Southwing Audio in Houston von Toningenieur Ben Gott, gemischt und gemastert von Chris Kritikos, ist die Produktion von „Eon of Obscenity“ ebenso auffallend wie die Musik selbst. Es sind elf Tracks, die ebenso roh wie extrem sind. „Es fühlt sich raffinierter an“, sagt der Sänger. „Das Album zeigt das Potenzial, mit dem die Band angefangen hat. Es ist nicht überproduziert.Es gibt nicht viele Effekte oder übermäßige Bearbeitungen. Wir wollten den rohen Sound der klassischen Bands beibehalten. Das war unser Ziel, etwas sehr Ehrliches und sehr Typisches für uns.“ Der Albumtitel selbst steht auch in Verbindung mit „Eon of Obscenity“, das nicht nur das zweite Album von STABBING ist, sondern einen großen Schritt nach vorne darstellt.

Bridget ist sich bewusst, dass sie eine der wenigen weiblichen Stimmen im modernen Death Metal ist. Sie gibt offen zu, dass sie Texte und Gesang anders angeht als die meisten anderen. „Als ich in der Highschool war und mich zum ersten Mal für Brutal Death Metal interessierte, entdeckte ich die Band Cerebral Bore“, erzählt sie. „Als ich sah, dass sie eine Sängerin hatten, dachte ich: ‚Was zum Teufel?‘ Ich dachte: Das muss ich auch sein! Ich musste ihr nacheifern. Ich war so inspiriert. Ich hoffe, dass wir denselben Effekt auf Menschen haben, insbesondere auf jüngere Mädchen, wenn sie STABBING zum ersten Mal hören. „Es ist ziemlich offensichtlich, dass Metal im Allgemeinen ziemlich männlich dominiert ist“, stellt Lynch fest. „Aus offensichtlichen Gründen werde ich die Frauenfeindlichkeit des Brutal Death Metal in unserer Musik nicht wirklich unterstützen. Ich versuche, das Ganze umzukehren. Einer unserer älteren Songs handelt von der ersten Serienmörderin, über die ich jemals gelesen habe, Aileen Wournos. Wenn man sich andere Death-Metal-Bands mit Sängerinnen wie Castrator oder Emasculator ansieht, versuchen auch sie, den Spieß umzudrehen und die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.“

Mit „Eon of Obscenity“ hat das Quartett aus Texas alles umgesetzt, was ihre früheren Veröffentlichungen und Live-Shows bereits angedeutet hatten. B.D.M. hat eine unverkennbar brutale neue Stimme, und die ist STABBING. „Ich hätte nie damit gerechnet, dass es eine neue Welle von Slam-Bands und Brutal-Death-Metal-Bands geben würde“, sagt Bridget. „Aber ich hätte nie gedacht, dass die Leute uns als eine wichtige Band für diese oder eine andere Szene ansehen würden! Wir haben ständig jüngere Bands, die zu uns kommen und sagen: ‚Eure erste Demo hat uns wirklich inspiriert‘, und das haut mich um. Ich hätte nie gedacht, dass meine Brutal-Death-Metal-Band so einen Einfluss haben würde.

Cover Artist: Rudi Yanto
Tracklisting + Running Times:
01. Rotting Eternal (01:24)
02. Inhuman Torture Chamber (02:58) [WATCH]
03. Masticate the Subdued (02:41)
04. Eon of Obscenity (02:10)
05. Reborn to Kill Once More (03:16)
06. Ruminations (01:34)
07. Nauseating Composition (Feat. Ricky Myers) (03:09)
08. Their Melted Remains (04:04)
09. Sonoluminescent Hemoglobinopathy (01:52)
10. Symphony of Absurdity (04:12)
11. Sinking Into Catatonic Reality (03:33)

Line-Up:
Matt Day - Bass Guitar
Aron Hetsko - Drums
Bridget Lynch - Lead Vocalist
Marvin Ruiz - Guitar

Special Guests:
Guest vocals by Ricky Myers (SUFFOCATION) on "Nauseating Composition"

Credits:
Recorded at Houston’s Southwing Audio by engineer Ben Gott
Mixed and mastered by Chris Kritikos

Discography:
Extirpated Mortal Process (2022)

When STABBING came together in 2021, the goals were simple. “We were really just having fun and wanted to emulate the style of the bands we really liked,” says Lynch. “Old school 90’s and early 2000’s brutal death metal bands like. Disgorge, Deeds of Flesh, stuff like that.” Coming from local bands and projects including guitarist Marvin Ruiz’s Nephilim Grinder and Dysmetria with Lynch dabbling in area grindcore outfits, from their first demo and 2021’s Ravenous Psychotic Onslaught EP, it was clear that STABBING was immediately pushing boundaries. On the road they distinguished themselves, giving tour mates including Defeated Sanity more than a run for their money. Not only was STABBING a bloody, clear-cut step above most, they wrapped it all in songs and blistering live performances that were as memorable as they were bellicose and brutal.

STABBING’s reckoning moment came in November 2023, as first band on for the “Ancient Unholy Rising Tour” with co-headliners Incantation and band favorites, Suffocation. Not only had STABBING’s lineup begun to solidify with then newly joined bassist Matt Day, but when Suffocation vocalist Ricky Meyers had fallen ill and had to miss a string of shows, it was Lynch who stepped in to save the day. STABBING’s vocalist simply took the stage with the New York death metal legends and gave the absent Meyers a run for his guttural money. “That was one of the coolest things I’ve ever gotten to do,” states Bridget. “Suffocation was one of the first death metal bands I ever got into as a fan, so jumping onstage and blasting through maybe six songs was a crazy moment. I was terrified when they asked!”

It was also on that tour that the band also caught the ear of Century Media Records who inked the band several months later. With a string of shows in 2023 and 2024 including landmark appearances at the celebrated Maryland Deathfest and Milwaukee Metalfest, as well as a U.S. tour with 200 Stab Wounds, Ruiz (who also plays with Texas Brutal Death Metal, OG’s Devourment) started putting together riffs that would serve as the foundation of Eon of Obscenity. Compared to Stabbing’s more primal origins, Eon of Obscenity. is a clearcut next step that elevates not only the band, but the genre itself. From the outset of opener, “Rotting Eternal” straight into “Inhuman Torture Chamber”, which showcases Lynch’s inhuman vocal prowess and ability to shift gears from the guttural to something chittering that barely registers as human, STABBING have taken their brutal arts to new heights. Even the album’s instrumental inclusion, “Ruminations” shows an unexpected technicality as riffs and time-signatures coalesce in unexpected ways.

Recorded at Houston’s Southwing Audio by engineer Ben Gott with Chris Kritikos mixing and mastering, the production of Eon of Obscenity is as strident as the music itself. It’s eleven tracks that are as raw as they are extreme. “It feels more refined,” says the vocalist. “The album shows the potential of what the band started as. It’s not overly produced. There’s not a lot of effects or over-editing. We wanted to keep the raw sound that the classic bands had. We wanted to go for that, for something very honest and very us.” The album title itself also ties into Eon of Obscenity being not merely a second album from STABBING but a massive step forward.

“It’s representative of this being a new era for the band,” Lynch states. “An improvement of the STABBING sound and us as musicians. On the last album [2022’s Extirpated Mortal Process], I wasn’t really happy with what I did vocally," she admits, "And I really wanted to really improve. One of my favorite songs on the album is called ‘Reborn to Kill Once More’, which sums up how good and how strong we feel about the band and the album now.”

Being one of the rare female voices in modern death metal isn’t lost on Bridget. She’s quick to admit that she approaches lyrics and delivery in a way that differs from most. “When I was in high school, first getting into brutal death metal, I discovered the band, Cerebral Bore” she recounts. “When I saw that they had a female singer, I was like, ‘What the hell?’ I was like, I have to be that! I had to emulate her. I was so inspired. My hope is that when people, particularly younger girls hear STABBING for the first time, we have that same effect on them.

“It’s pretty obvious that metal, in general, has been pretty male dominated,” Lynch states. “I won’t really entertain the misogyny of brutal death metal in what we do, for obvious reasons. I try to turn it around. One of our older songs is about the first female serial killer I ever read about, Aileen Wournos. If you look at other female-led death metal bands like Castrator or Emasculator, they also try to turn the tables and present things from a different perspective.”

With Eon of Obscenity, the Texas four-piece have delivered on everything their earlier releases and live shows have hinted at. B.D.M. has an unmistakably brutal new voice and it is STABBING. “I never expected it, there is a new wave of slam bands and brutal death metal bands,” says Bridget. “But I never thought people would think of us as an important band to that or any other scene! We have younger bands come up to us all the time and say, ‘Your first demo really inspired us,’ and that blows my mind. I never thought my brutal death metal band would have that kind of impact.”

Find the band online:
https://www.facebook.com/stabbingtxdm

Quelle: Oktober Promotion