BOBs Wunschbob-Takeover: Rockstars am BOB-Mikro

Was passiert, wenn Rockstars „Wünsch dir was“ spielen dürfen? Beim BOBs Wunschbob[1]Takeover übernimmt ab sofort jeden ersten Freitag im Monat ein anderer Artist für eine Stunde das RADIO BOB! Mikrofon – mit ihren Lieblingssongs und persönlichen Anekdoten.

Den Auftakt macht Arnim von den Beatsteaks am 7. November um 18 Uhr, gefolgt von Heaven Shall Burn am 5. Dezember und Danko Jones am 2. Januar.

Mit voller Rockpower ins Wochenende: RADIO BOB! startet mit einem brandneuen Highlight-Format: – dem „BOBs Wunschbob-Takeover“. Immer am ersten Freitag des Monats ab 18 Uhr wird das Studio zur Bühne für Szenegrößen, die nicht nur mit ihren Songs die Bude zum Beben bringen, sondern jetzt auch das Radioprogramm übernehmen. Die Idee: Rockstars kuratieren ihre eigene Stunde RADIO BOB! – mit Songs, die sie inspirieren, Geschichten, die sie bewegen, und jeder Menge Überraschungen für die Hörenden.

Den Auftakt am 7. November macht Arnim von den Beatsteaks, der nicht nur ein feines Gespür für Rockhymnen, sondern auch eine ordentliche Portion Berliner Schnauze mitbringt. Am 5. Dezember übernehmen die Thüringer Metal-Titanen Heaven Shall Burn das Steuer und servieren eine Stunde voll geballter Energie, und am 2. Januar heizt der kanadische Rock’n’Roll-Dauerbrenner Danko Jones ordentlich ein.

Doch damit nicht genug: Auch internationale Acts wie Rise Against, Mando Diao, Evanescence, Melissa Etheridge, Volbeat, In Extremo, Airbourne und viele mehr stehen bereits in den Startlöchern für ihren ganz persönlichen Takeover. Dabei liefern sie nicht nur ihre Lieblingssongs, sondern auch
exklusive Einblicke in ihre musikalische DNA – persönlich, laut und mit jeder Menge Herzblut.

Quelle: Radio BOB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.