DATOG - Video zu ‚Beyond The End Of Time‘
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG feiern den Erfolg ihres Debütalbums "Babylon" mit neuem Video zu ‚Beyond The End Of Time‘.
Mit ihrem Debütalbum „Babylon“, das am 3. Oktober 2025 erschienen ist, feiern DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG derzeit in zahlreichen Ländern nicht nur beeindruckend hohe Chartplatzierungen, sondern ernten auch eine Welle der Begeisterung sowohl von Fans als auch von der internationalen Musikpresse.
Unter den vielen hochgelobten Höhepunkten des Albums hat sich ‚Beyond The End Of Time‘ als ein klarer Favorit herauskristallisiert, ein fast achtminütiges Epos, das dem Album ein zutiefst emotionales und zeitloses Finale beschert.
Ab heute findet man auf YouTube den dazu gehörenden Videoclip als kraftvollen visuellen Begleiter von einem der fesselndsten Songs des Albums: https://youtube/JHQ1ON5QHvQ
Mit seiner außergewöhnlichen Aura würde ‚Beyond The End Of Time‘ auch in eine Epoche passen, in der über Prinzessinnen gesungen wurde. Die gleichzeitig einfühlsame und harmonische Bandbegleitung schafft Raum für den emotionalen Gesang von Udo, Peter und Manuela. Obwohl fast acht Minuten lang, bleibt das Stück jederzeit fesselnd, setzt immer wieder neue Akzente und versetzt so manchen Hörer sogar in einen tranceartigen Zustand.
Als abschließendes Statement zu „Babylon“ klingt ‚Beyond The End Of Time‘ sowohl wie eine Reflexion als auch wie ein Versprechen; ein Song, der mit Herz und Überzeugung eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart des Heavy Metal schlägt. Es ist sicherlich keine Überraschung, dass die Fans dieses Stück als einen der herausragenden Momente im neuen Kapitel der Band betrachten.
Hier findet man „Babylon“ auf seiner Lieblings-Streaming-Plattform oder kann es als CD/LP/EarBook ordern: https://datog.rpm.link/babylon
Checkt auch die weiteren Videos von "Babylon":
‘It Takes Two To Tango’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo
‘Time To Listen’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4
‘Hellbreaker’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=yNXNVItL8kI
‘Strangers In Paradise’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://youtu.be/U7j_th2jf_g
‘Dead Man’s Hand’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=olR90dpMjRY
'Metal Sons' OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://youtu.be/GQwRoQpQMz8
Über DATOG:
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (DATOG) wurde im Jahr 2020 von Udo Dirkschneider (Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Peter Baltes (Bass, Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias „Don“ Dieth(Gitarre; Sinner, U.D.O.), Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Manuela „Ella“ Bibert (Gesang) als ursprünglich einmaliges Charity-Projekt ins Leben gerufen, entwickelte dann aber schnell eine Eigendynamik und formierte sich zu einer festen Band. Zwischen 2020 und 2021 erregten ihre ersten drei Singles große Aufmerksamkeit, daraufhin schrieben DATOG weitere Songs und nahmen ihr Debütalbum ‚Babylon‘ auf. Mit einem einzigartigen Gesangskonzept aus drei Stimmen, kraftvollen Riffs und stilistischer Komplexität verbindet die Band klassischen Heavy Metal mit einer modernen, druckvollen Produktion.
DATOG sind:
Udo Dirkschneider | Leadvocals
Peter Baltes | Bass, Lead- & Backing Vocals
Manuela „Ella” Bibert | Lead- & Backing Vocals, Keys
Stefan Kaufmann | Guitars, Backing Vocals
Mathias „Don” Dieth | Guitars, Backing Vocals
Sven Dirkschneider | Drums, Backing Vocals
Mehr über DATOG:
www.datog.de
Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bognerwider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.
Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com
Quelle: RPM

