Fastball Music News: FLYING CIRCUS, PILEDRIVER u.a.

Neues Album der süddeutschen Groove-Alternative-Metaller need2destroy.
„Thermometer“ ist die zweite Single-Auskopplung des kommenden Albums „ANTI“ der Crossover-Metaller need2destroy.

Bei „Thermometer“ geht um unsere Schattenseiten, um emotionale Ausnahmesituationen.
Jeder kennt den Moment, wenn einem alles über den Kopf wächst und es keinen Ausweg mehr zu geben scheint oder man einfach nicht mehr kann.
Genau wie bei einem Thermometer.
Entweder Du läufst heiß, voller Aggression, groll und Wut oder Du wirst leise und alles ist still.
Keine Bewegung, Kälte und das Nichts, dein Ende!!!
Die Band ist ebenfalls bekannt für ihre außergewöhnlichen Musikvideos. Auch dieser Single-Release wird von einem Videoclip begleitet.

THERMOMETER (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=84rqlNY-zJc

Das neue Album "ANTI" der süddeutschen Metalband need2destroy ist ein Meilenstein in der Neuinterpretation von Crossover, Groove und Alternative Metal. Es vereint Aggressivität, Innovation und vertraute Elemente zu einem einzigartigen Sound, der zugleich frisch und eingängig klingt. Melodische Hooklines, mitreißende Rhythmen und Diego Carabajals markante Stimme sind die Markenzeichen einer Band, deren letztes Album "SHOW" im Jahre 2019 zurecht als eine der besten Veröffentlichungen im Bereich Crossover gilt.

Dunkle Schatten und tiefe Abgründe der Menschheit und ihrer Seelen bilden das Fundament der Texte, die auf authentische Weise transportiert werden. Die Musik von need2destroy ist unbeschreiblich, unberechenbar – schnell, wuchtig und voller Energie und dennoch von einer ungewöhnlichen Leichtigkeit geprägt.

need2destroy widersetzt sich jeder Schubladisierung und kreiert aus der Breite der vier Musiker eine Essenz, deren musikalischer Horizont einen völlig neuen Klangraum eröffnet. Das Album ist ein Statement gegen das Gewohnte, eine Einladung alte Normen zu durchbrechen und sich auf etwas Neues einzulassen.

"ANTI" ist fett, roh und zugleich schlichtweg genial. Ein Album voller Kraft, Leidenschaft und Energie.

"Musik für die Metal Seele"
... KEEP DESTROYING ...

Label: Fastball Music | Genre: Metal | Format: CD / Album | Release: 2025-11-21

https://www.need2destroy.com/


Flying Circus - The Eternal Moment
Flying Circus sind ein Paradox: Die Band hat es mit clever-modernem Digitalmarketing und radikal-analogem musikalischen Retro-Ansatz geschafft, nach stolzen 35 Jahren Bandgeschichte plötzlich frisch in aller Munde zu sein und sich zu einem der größten Kandidaten für den endgültigen Ausbruch aus dem deutschen Rock-Underground zu mausern.

Löst das neue Album „The Eternal Moment“ das große Versprechen ein? Die Voraussetzungen könnten besser nicht sein und unterstreichen die Ambition der Band, im Hier und Jetzt und doch „ganz wie früher“ mit trotziger „Wir-sind-kein-Spotify-Playlist-Futter“-Attitüde nichts weniger als ein großes musikalisches Statement in der Tradition der großen Konzeptalben der Rockgeschichte zu schaffen:

In den traditionsreichen Dierks-Studios mit fünf Musikern gleichzeitig in einem Raum statt im seelenlosen Klickspur-Isolationsmodus aufgenommen und gespickt mit Overdubs wie der ehrfürchtigen Tiefe einer echten Kirchenorgel und dem warmen Klang eines realen Flügels wagt sich das Album an mutige Fragen der menschlichen Existenz nach Sinn, Zeit und Vergänglichkeit.

Neun intensive Stücke Musik suchen aus verschiedenen Blickwinkeln nach den dauerhaften „Momenten für die Ewigkeit" aus dem Albumtitel und changieren dabei zwischen dem hehren künstlerischen Anspruch großer Prog-Bands wie Pink Floyd, Genesis, Yes, King Crimson oder Gentle Giant und der urwüchsigen Power klassischer Hard Rock-Acts wie Led Zeppelin, Black Sabbath oder Deep Purple.

„Hochkultur mit Eiern" hat diesen Ansatz der Musikjournalist Thomas Zimmer mal genannt, und dank vierer absoluter Virtuosen an den Instrumenten und einem Frontmann, den „Grobschnitt“-Urgestein Toni „Moff“ Mollo seit gemeinsamen Shows unablässig als „besten Rocksänger Deutschlands“ bezeichnet, wird das, was in der Theorie nach Elfenbeinturm klingen mag, beim Hören des Albums plötzlich so lebendig, eindringlich und mitreißend, dass man sich fragt, warum wir eigentlich aufgehört haben, Musik mit beiden Händen anzufassen und seither nur noch mit dem Daumen über „Skip“ wischen.

Gemeinsam zeigen Michael Dorp (Gesang), Michael Rick (Gitarre), Rüdiger Blömer (Keyboards und Geige), Roger Weitz (Bass) und Ande Roderigo (Schlagzeug), worum es bei einem guten Rockalbum eigentlich geht, nämlich ein musikalisches Erlebnis zu schaffen, das in jeder Sekunde atmet, pulsiert und einen komplett aus dem Alltag herauskatapultiert – hinein in jene seltenen, magischen „Eternal Moments“, die man nicht vergisst.

Label: Fastball Music | Genre: Progressive Rock | Format: CD / Album | Release: 2025-11-07

https://www.flying-circus.band


PILEDRIVER - First Nations Rock
Lieferte die deutsche Classic-Rock-Band PILEDRIVER mit der Veröffentlichung der opulenten Live CD / Blu-Ray / DVD Box „Live In Europe“ aus dem Jahre 2023 ein eindrucksvolles Statement ihrer jahrzehntelangen Live-Präsenz, feiert die Band sieben Jahre nach dem Release ihres letzten Studioalbums „ROCKWALL“ mit ihrem neuen Werk „FIRST NATIONS ROCK“ ihr 30-jähriges Bestehen.

Im Zuge der Aufnahmen zum nunmehr fünften Album verzeichneten die Bandgründer Michael Sommerhoff und Peter Wagner mit Keyboarder Tom Frerich, Bassist Jens Heisterhagen und Drummer Dirk Sengotta drei Neuzugänge im PILEDRIVER Line-Up. Musikalisch geht es auf den 14 neuen Songs wieder richtig zur Sache. PILEDRIVER zeigen über die gesamte Spielzeit eine eindrucksvolle Spielfreude, die jeden Classic-Hard-Rock Fan begeistern dürfte. Jeder Song bietet einprägsame Hooklines mit hohem Wiedererkennungswert; rockig, immer melodisch, manchmal auch balladesk-melancholisch und auch hier und da mit überraschenden Elementen garniert, repräsentiert „FIRST NATIONS ROCK“ eine wohltuende Beständigkeit in einer – nicht nur musikalisch zu betrachtenden - Welt, die sich insbesondere in den letzten Jahren nicht immer zum Besseren verändert hat.

Stefan Kaufmann als Produzent neben Michael Sommerhoff sowie Martin „Mattes“ Pfeiffer, der für den Mix und das Mastering zuständig war, sorgen gemeinsam für einen exzellent-ausgewogenen, kraftvollen, aber nie aufdringlich-drückenden Sound, den ein solches Album haben muss.

Das neue PILEDRIVER-Werk erscheint am 14. November 2025 als CD im aufwendigen 6-seitigen Digipak mit 24-seitigem Booklet sowie als Doppel Gatefold 12“ Vinyl mit duplex bedrucktem Poster. Am Samstag, 13. Dezember 2025, spielt die Band eine exklusive Album-Release Show in der Börse / Wuppertal.

Für alle 14 Songs des Albums wurden Musik-Videos ebenfalls in der Börse / Wuppertal gedreht. Diese werden ab Ende September auf dem offiziellen PILEDRIVER YouTube-Kanal sukzessive in den kommenden Monaten veröffentlicht und den Album-Release weit bis ins Jahr 2026 begleiten.

Ridin' (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=LvDIRE8HJys

Label: ROCKWALL Records | Genre: Rock,Classic-Rock | Format: CD / Album | Release: 2025-11-14

https://www.piledriver.eu


Virtual Perish - Immor(t)al (Instrumental Edition)
Das Album „Immor(t)al“ von Virtual Perish, welches am 3. Oktober erschien, ist ein ehrgeiziger Beweis für den sich entwickelnden Sound des Trios, das Deathcore, Metalcore und Melodic Death Metal auf faszinierende Weise vermischt.

Nun wird am 31. Oktober die instrumentale Version der Songs veröffentlicht.

Zusätzlich inspiriert von Nu Metal und Progressive Extreme Metal erwarten den Hörer sieben musikalische Trials, die emotional zu bestehen sind, um am Ende „Immor(t)al“ zu werden.

Label: Fastball Music | Genre: Metalcore | Format: Download / EP | Release: 2025-10-31

https://www.facebook.com/virtualperish

Quelle: Rock Promotion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.