"Eisheilige Nacht" von Gießen nach Wetzlar verlegt

EISHEILIGE NACHT 2025 – Konzertbür Bahl verlegt Veranstaltung in die BUDERUS ARENA WETZLAR
SVBWAY TO SALLY: EISHEILIGE NACHT 2025 - RÄUBER UND NARREN!

Das Konzertbüro Bahl hat entschieden, seine ursprünglich in der Hessenhalle Gießen geplante Veranstaltung „Eisheilige Nacht“ am 20. Dezember 2025 in die Buderus Arena Wetzlar zu verlegen und das bestehende Vertragsverhältnis mit der Messe Gießen nach 20 Jahren aufzulösen.

Hintergrund dieser Entscheidung ist die für den 29. November 2025 in der Hessenhalle Gießen angekündigte Veranstaltung der AfD-Bundesorganisation zur Gründung ihrer Jugendorganisation.

Diese Veranstaltung geht nach aktuellem Kenntnisstand mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen, Demonstrationen und einer außergewöhnlich hohen organisatorischen und finanziellen Belastung für Stadt und Umfeld einher.

„Wir respektieren sowohl das verfassungsmäßige Recht auf politische Versammlungsfreiheit und Meinungsäußerung als auch die unternehmerischen Entscheidungen der Messe Gießen als privater Träger diese Veranstaltung als Vermieter anzunehmen. Gleichwohl halten wir es für legitim, solche
Entscheidungen im Kontext ihrer weitreichenden Auswirkungen auf Stadt, Region und lokale Akteure kritisch zu hinterfragen. Als Veranstalter sehen wir uns in der Verantwortung sowohl die Gesamtsituation immer sorgfältig zu bewerten als auch Haltung für Demokratie, kulturelle Vielfalt
und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zeigen – insbesondere dann, wenn Entscheidungen getroffen werden, die das öffentliche Klima in unserer Stadt und Region unmittelbar berühren oder sogar gefährden“, erklärt Dennis Bahl, Geschäftsführer des Konzertbüros.

„Unsere Entscheidung steht nicht im Zusammenhang mit Sicherheitsfragen oder logistischen Überlegungen, die die Eisheilige Nacht betreffen. Die Eisheilige Nacht findet rund einen Monat später, am 20. Dezember 2025, statt – also in keinem zeitlichen oder räumlichen Zusammenhang mit der
geplanten politischen Veranstaltung. Wir haben uns vielmehr bewusst entschieden, uns von dem Umfeld dieser Entscheidung zu distanzieren, weil wir es für schwierig halten, dass eine solche Veranstaltung im unmittelbaren Innenstadtbereich von Gießen durchgeführt wird, die eine Vielzahl
an Sicherheitsmaßnahmen, Risiken und unkalkulierbare Schäden zur Folge haben, wo unbeteiligte Personen und Unternehmen – insbesondere aus der Gießener Innenstadt – betroffen sein können.

Nach den Erfahrungen des Eritrea Festivals vor einigen Jahren, wo es zu weitreichenden Gewaltausschreitungen gekommen war, hatten wir als Veranstalter gehofft, dass es sich bei der Abwägung um die Annahme konfliktreicher Veranstaltungen hierbei um eine Ausnahme gehandelt habe“, sagt Bahl weiter.

Als in Gießen verwurzeltes Unternehmen liegt dem Konzertbüro Bahl viel daran, dass Kulturveranstaltungen in einem Umfeld stattfinden, das Offenheit, Toleranz und Vielfalt fördert.

„Wir möchten uns und unsere Künstler in einem Umfeld wiederfinden, das die kulturelle Freiheit stärkt, gesellschaftliche Veranstaltung übernimmt und in dem sich Besucher mit gutem Gefühl begegnen können“, betont Bahl.

Bereits im Vorfeld hat das Konzertbüro Bahl die Situation mit beteiligten Agenturen und Künstlern ausführlich besprochen. Auch viele Besucher haben sich in den letzten Tagen mit Rückmeldungen und Fragen in Bezug auf die Veranstaltung der AfD an das Konzertbüro gewandt.

Diese Rückmeldungen hat das Konzertbüro Bahl ernst genommen und gemeinsam mit allen involvierten Akteuren wie auch Künstlern sorgfältig abgewogen. Die Entscheidung zur Verlegung wurde daher nicht einseitig getroffen, sondern in enger Abstimmung. Auch seitens der Künstler gab es ein klares Votum für einen alternativen Veranstaltungsort, um für alle Beteiligten bestmögliche Rahmen zu schaffen.

Das Konzertbüro Bahl bedankt sich bei der Messe Gießen für die langjährige, partnerschaftliche und gute Zusammenarbeit.

„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Aber sie entspricht unserer Verantwortung gegenüber Künstlern, Besuchern und Mitarbeitenden“, erklärt der Geschäftsführer. „Wir nehmen sehr bewusst wahr, dass Ereignisse dieser Größenordnung nicht spurlos an einer Stadt vorbeigehen. Sie
hinterlassen Spuren, fordern viele Menschen heraus und haben Auswirkungen, die weit über den eigentlichen Veranstaltungstag hinausreichen. Gerade in solchen Situationen ist es unserer Meinung nach sehr wichtig, die Tragweite der eigenen Entscheidungen zu prüfen und die Folgen für die Stadt
und Region in besonderer Weise zu bewerten. Als in Gießen verwurzeltes Unternehmen fühlen wir uns mit der Stadt und ihren Menschen eng verbunden – insbesondere auch den vielen Betrieben, Partner:innen und dem Einzelhandel, die in diesen Wochen vor besonderen Herausforderungen stehen.“

Das Konzertbüro Bahl steht für ein freies, respektvolles und vielfältiges Miteinander und möchte einen Beitrag dazu leisten, dass eine Veranstaltung weiterhin ein friedliches sowie verbindendes und kein trennendes Element ist. „Unser Wunsch und unsere Hoffnung sind, dass die bevorstehenden Tage für alle Beteiligten friedlich und ohne Zwischenfälle verlaufen“, sagt Bahl.

Das Konzertbüro Bahl bedankt sich bei der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden der Buderus Arena in Wetzlar, dass die Eisheilige Nacht ein neues Zuhause hat, wo für alle Beteiligten die Rahmenbedingungen passen. Sowohl die Künstler als auch das Konzertbüro Bahl garantieren, dass alle Besucher ein gewohnt spektakuläres Konzert erleben werden.

Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit!

INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG
Veranstaltung: EISHEILIGE NACHT 2025
Termin: Samstag, 20.12.2025
Ort: Alt: Hessenhalle, Gießen
Neu: Buderus Arena, Wolfgang-Kühle-Straße 1, 35576 Wetzlar
Beginn: 19.00 Uhr | Einlass: 17.30 Uhr

Preise: 61,85 EUR inkl. Gebühren der Vorverkaufsstelle
Ticket-Hotline: 069 – 902 83986* *(0,20 € aus dem dt. Festnetz / 0,60 € aus dem Mobilfunknetz)

Rückfragen:
Konzertbüro Bahl GmbH I Weißenburgring 23 I 35415 Pohlheim
Tel. 06404 - 50699851 (Dennis Bahl)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I www.konzertbuero-bahl.de 

Quelle: Promoteam Schmitt & Rauch