A TRIBUTE TO THE REAPER - Single von ELVENKING

Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus folk-inspirierter Melodik und symphonischer Wucht interpretieren ELVENKING den Klassiker „Children Of Decadence“ als düster-schöne Hommage an Children Of Bodom neu.

Anstatt den Song einfach zu covern, verwandeln die italienischen Meister des Melodic Metal ihn in eine epische Klangreise – voller Emotion, Atmosphäre und einem Hauch ihres charakteristischen Mystizismus.

Von den ersten, geisterhaften Tönen bis zum letzten aufragenden Refrain fängt ihre Version sowohl die Verzweiflung als auch die Auflehnung des Originals von Alexi Laiho ein.

Schichten aus Violinen und orchestralen Arrangements durchziehen die wütenden Riffs, während der Gesang die tragische Intensität des Songs in etwas Zeitloses und Erhabenes verwandelt.

Dies ist keine bloße Nachahmung – sondern eine Neuinterpretation mit Herz, geschaffen von einer Band, die die Macht von Melodie und Mythos versteht.

ELVENKING kommentieren:
„Als wir die ersten drei Alben durchgingen, war es sehr schwierig, nur einen Song auszuwählen, da gerade diese drei Werke für uns von großer Bedeutung waren und eng mit dem Beginn unserer eigenen Karriere verbunden sind.
So entschieden wir uns für ‘Children of Decadence’ – einen Song, der uns die Möglichkeit gab, uns voll durch die Musik von Alexi Laiho & Co. auszudrücken, mit genügend Raum für jeden Einzelnen von uns – inklusive Geige.
Gleichzeitig wollten wir diesen Klassiker nicht dadurch verderben, dass wir einfach eine belanglose ‘folkige’ oder ‘melodische’ Version machen, nur um eine persönliche Note hinzuzufügen.
Wir haben einfach unsere Instrumente geschnappt und den Song so hart und intensiv gespielt, wie wir konnten – mit größter Leidenschaft und tiefem Respekt für diese grundlegende Metal-Band. Dabei dachten wir an die Zeiten zurück, in denen wir Something Wild, Hatebreeder und später Follow the Reaper jeden Morgen auf voller Lautstärke im Auto gehört haben – auf dem Weg ins Studio, um unser Demo und schließlich unser Debütalbum aufzunehmen.“

Der Track ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen verfügbar und wird außerdem auf dem exklusiven CD-Sampler „A Tribute To The Reaper“ erscheinen, der ab Dezember kostenlos allen Bestellungen im offiziellen Children Of Bodom Shop beiliegt.

Diese Veröffentlichung markiert das nächste kraftvolle Kapitel im Projekt „A Tribute To The Reaper“ – einer Hommage an das bleibende Vermächtnis von Alexi Laiho, die Bands unterschiedlicher Generationen und Genres vereint, um einen der größten Ikonen des Metal zu ehren.

Folgt der offiziellen Spotify-Playlist, um keine Veröffentlichung zu verpassen: https://open.spotify.com/playlist/3K6DWe8yxG3rw1va3cfFlj

Die kommenden Songs:
Final Strike – „Bodom After Midnight“
Final Strike halten es schnell, hart und kompromisslos. Ihr Cover von „Bodom After Midnight“ ist eine messerscharfe Hommage, die die gleiche unaufhaltsame Energie transportiert, die Alexi Laiho und Co. einst auf die Bühne brachten.

Milking The Goatmachine – „Hate Me!“
Ganz in ihrem verrückten Stil verpassen Milking The Goatmachine „Hate Me!“ einen brutalen und zugleich groovigen Twist. Ein wütender Tribut – mit einem Augenzwinkern gegenüber Bodoms rebellischer Attitüde.

Metal De Facto - Lake Bodom
METAL DE FACTO tauchen in die düsteren Tiefen von „Lake Bodom“ ein und erwecken eine der ikonischsten Hymnen von Children Of Bodom zu neuem Leben.

Mit „A Tribute To The Reaper“ ehrt Reaper Entertainment nicht nur die Band, die zur Gründung des Labels inspiriert hat, sondern vereint auch ein vielfältiges Künstlerroster, um das unsterbliche Vermächtnis von Children Of Bodom zu feiern.

Weitere Coverversionen sind bereits in Arbeit – und dies ist erst der Anfang.

REAPER ENTERTAINMENT online:
www.reaper-entertainment.com 
https://www.facebook.com/ReaperEntertainment
https://www.instagram.com/reaperentertainment
tiktok.com/@reaperentertainment
youtube.com/@ReaperEntertainment

Quelle: Reaper Entertainment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.