Lansdowne veröffentlichen neue Single "Burn It Down"
Lansdowne aus Boston entfachen mit ihrer neuen Single “Burn It Down,” ein echtes Feuer – ab dem 24. Oktober auf allen Streaming-Plattformen.
Der Track markiert die bislang emotionalste Veröffentlichung der Band – eine kathartische Hymne über Stärke, Abschied und das Wiedererlangen der eigenen Macht nach einem Verlust.
Burn It Down von Lansdowne: https://www.youtube.com/watch?v=kWGhuY6PW3E
„Dieser Song handelt davon, loszulassen, was einem nicht mehr guttut – sei es eine Person, ein Ort oder eine frühere Version von dir selbst“, erklärt die Band. „Es geht nicht um Wut, sondern um Befreiung. Manchmal muss man alles niederbrennen, um wieder aufzustehen.“
Die Single gibt Fans einen ersten Vorgeschmack auf das, was vom kommenden Lansdowne-Album zu erwarten ist, dessen Veröffentlichung für Anfang 2026 geplant ist – das erste Projekt unter der neuen Partnerschaft mit Odyssey Music Network. Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Meilenstein für die Band dar, da sie sich damit einem der führenden unabhängigen Rock- und Metal-Management- und Label-Unternehmen Europas anschließen. Mit der globalen Reichweite von Odyssey und Lansdownes unermüdlichem Antrieb verspricht diese neue Ära die bisher ambitionierteste der Band zu werden.
Nach der Albumveröffentlichung wird die Band auf Headline-Tour durch Europa und UK gehen, die am 15. April in Frankfurt, Deutschland, startet. Die Tour führt Lansdowne über Bühnen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Frankreich, der Schweiz und Großbritannien, wo Fans erstmals die neuen Songs live erleben können.
Seit ihrer Gründung haben Lansdowne sich ihren Ruf auf die harte Tour erarbeitet – Show für Show, Song für Song, Fan für Fan. Mit über einem Jahrzehnt internationaler Tourerfahrung, Song-Platzierungen in Film und Fernsehen sowie Chart-Erfolgen im Gepäck, hat das Comeback der Band sowohl die Härte des Überlebens als auch den Glanz klarer Zielstrebigkeit. „Burn It Down“ ist nicht einfach nur eine Single – es ist ein mutiges Erwachen: eine Ehrung dessen, was war, und eine Umarmung dessen, was möglich ist.
“This song is about letting go of what no longer serves you, whether that’s a person, a place, or a past version of yourself,” says the band. “It’s not about anger; it’s about release. Sometimes you have to burn it down to rise again.”
The single gives fans a first taste of what’s to come from Lansdowne’s upcoming full-length album, slated for release in early 2026 and marking their first project under a new partnership with Odyssey Music Network. The collaboration represents a major milestone for the band, aligning them with one of Europe’s leading independent rock and metal management and label groups. With Odyssey’s global reach and Lansdowne’s relentless drive, the new era promises to be their most ambitious yet.
Following the album’s release, the band will embark on a headline tour across Europe and the UK, kicking off April 15 in Frankfurt, Germany. The run will see Lansdowne bringing their trademark anthemic energy to stages across Germany, Austria, the Czech Republic, France, Switzerland, and the UK, giving fans their first chance to experience the band’s new material live.
Since their formation, Lansdowne have built their reputation the hard way, one show, one song, and one fan at a time. With over a decade of global touring, sync placements, and chart-topping singles behind them, the band’s comeback has the grit of survival and the polish of purpose. “Burn It Down” isn’t just a single, it’s a bold awakening: honoring what was, embracing what’s possible.
2025 Headline dates
15.04.26 DE Frankfurt - Das Bett
16.04.26 DE Köln - Gebäude 9
17.04.26 DE Essen - Don't Panic
18.04.26 DE Hamburg - Betty
19.04.26 DE Berlin - Hole 44
21.04.26 CZ Praha - Rock Cafe
22.04.26 AT Wien - Chelsea
23.04.26 DE München - Strom
24.04.26 CH Zürich - Komplex 457
25.04.26 FR Savigny-le-Temple - L’Empreinte
27.04.26 UK London - The Underworld
28.04.26 UK Wolverhampton - KK's Steel Mill
29.04.26 UK Glasgow - Slay
Tickets are available here: https://lansdownemusic.com
Quelle: Odyssey Music Network

