DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG - "Babylon" Out Now

Was für eine Geschichte! Aus einer mit sechs prominenten Musikern besetzten Charity-Aktion zugunsten betroffener Künstler des Corona-Lockdowns hat sich in den zurückliegenden Jahren ein spektakuläres Projekt entwickelt, das zweifelsfrei für Furore sorgen wird.

Wir sprechen von Dirkschneider And The Old Gang, kurz: DATOG, und über eine Besetzung, deren überwiegender Teil die Heavy Metal-Historie der zurückliegenden vier Jahrzehnte entscheidend geprägt hat: Udo Dirkschneider war Gründer und langjähriger Sänger von Accept und hat nach dem Ausstieg auch seine Folgebands U.D.O. und Dirkschneider zu internationalem Ruhm geführt. Bei DATOG stehen ihm Peter Baltes (Bass, Gesang; Accept, Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.) und Mathias Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.) ebenso zur Seite wie seit zehn Jahren auch sein Sohn Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider). Sechstes Gangmitglied ist Sängerin Manuela Bibert, die seit ihrer großartigen Performance bei den Aufnahmen des U.D.O.-Orchesteralbums ‚We Are One‘ im Frühjahr 2019 nicht wieder von der Angel gelassen wurde.

In dieser Konstellation sind zwischen Sommer 2020 und Herbst 2021 drei DATOG-Singles (‚Where The Angels Fly‘, ‚Face Of A Stranger‘ and ‚Every Heart Is Burning‘) entstanden, die den Zug mächtig ins Rollen gebracht haben: „Die Sache hat eine Eigendynamik entwickelt, mit der wir in dieser Form nicht gerechnet hatten“, schaut Kaufmann etwas verwundert zurück. „Nachdem die Singles viral unfassbar steilgegangen sind, meldeten sich sofort Fans, Plattenfirmen und Konzertagenturen und wollten wissen, ob da noch mehr kommt”.

Auf diese absolut nachvollziehbare Frage kommt heute eine konkrete Antwort: das DATOG-Debütalbum ‚Babylon‘ ist ab sofort erhältlich und sorgt schon jetzt für riesengroßes Aufsehen.

Hier ‚Babylon‘ bestellen oder streamen: https://datog.rpm.link/babylon

Mit ihrem einzigartigen Konzept mit den drei gleichberechtigten Leadgesängen von Udo Dirkschneider, Manuela Bibert und Peter Baltes repräsentiert ‚Babylon‘ das unverwechselbare Markenzeichen dieser außergewöhnlichen Band.

„Natürlich haben wir gar nicht erst versucht, die Gesänge paritätisch aufzuteilen, sondern bei jedem Part sorgfältig analysiert, wessen Stimme am besten passt“, erklärt Udo Dirkschneider, der als erfahrener Teamplayer genau weiß, dass allein die Musik das jeweilige Arrangement vorgeben sollte. Gleiches gilt auch fürs Songwriting, bei dem es ebenfalls nicht darum ging, vermeintliche Eitelkeiten zu pflegen, sondern das ausschließlich dem Motto folgte: Die besten Stücke gewinnen!

Eine kluge Entscheidung, wie sich anhand der zwölf Songs auf ‚Babylon‘ zeigt. Denn innerhalb einer klar definierten stilistischen Grundausrichtung und neben grandiosen solistischen Darbietungen speziell von Ausnahmegitarrist Mathias ‚Don‘ Dieth zeichnet sich das Album besonders durch große Vielschichtigkeit und einen enormen Facettenreichtum aus.

Kommen wir abschließend zum Resümee der, wie bereits erwähnt, anfangs nur zweckgebundenen, mittlerweile jedoch zum imposanten Spektakel gewordenen DATOG-Geschichte: Mit ‚Babylon‘ präsentiert die deutsche Allstar-Band zwölf brillante Metal-Songs, die trotz ihres ungewöhnlichen Gesangskonzepts nie zu einem babylonischen Stimmengewirr verkommen. Ganz im Gegenteil: Das Album begeistert sowohl kompositorisch als auch gesanglich und überzeugt mit seiner transparenten, zugleich druckvollen Produktion jeden Sound-Fetischisten.

Damit ist die Reise nach ‚Babylon‘ aber noch lange nicht zu Ende: Zu jedem einzelnen Song des Albums gibt es einen eigenständigen Videoclip, der die Fans von der ersten bis zur letzten Note sowohl musikalisch als auch optisch begeistert. Dabei ist das kraftvolle und stilistisch vielschichtige Hardrock-Fundament der Scheibe jederzeit präsent, äußert sich aber auch – wie im Fokus-Track ‚Metal Sons‘, einer zeitgleich mit ‚Babylon‘ veröffentlichten Hommage an den wahren, ursprünglichen Heavy Metal – in einem mächtigen Gitarrenriff, in Udos gewohnt kompromisslosem Gesang, virtuosen Gitarrensoli und einem Refrain, bei dem jeder Heavy Metal-Fan automatisch headbangt und mitshoutet. Kein Zweifel: ‚Metal Sons’ mit seinem modernen Arrangement ist ein weiterer musikalischer Leckerbissen der ganz besonderen Art.

Seht das Video: https://youtu.be/GQwRoQpQMz8

Tracklist “Babylon:
1. It Takes Two To Tango
2. Babylon
3. Hellbreaker
4. Time To Listen
5. Strangers In Paradise
6. Dead Man's Hand
7. The Law Of A Madman
8. Metal Sons
9. Propaganda
10. Blindfold
11. Batter The Power
12. Beyond The End Of Time

„Babylon“ ist folgenden Formaten erhältlich:
• Limited Red, Gold & Black Marbled Gatefold Double Vinyl
• Limited Red Opaque & Black Marbled Gatefold Double Vinyl
• Gold Opaque Double Vinyl
• Deluxe Earbook Edition mit CD und 36-seitigem Booklet
• Digipak CD mit 24-seitigem Booklet
• Jewelcase CD mit 24-seitigem Booklet

ehr aus “Babylon”:
‘It Takes Two To Tango’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo
‘Time To Listen’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4
‘Hellbreaker’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=yNXNVItL8kI
‘Strangers In Paradise’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://youtu.be/U7j_th2jf_g
‘Dead Man’s Hand’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=olR90dpMjRY
‘Babylon’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=neEh2GrGvOo´

About DATOG:
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (DATOG) was originally launched in 2020 as a one-off charity project, but quickly developed a momentum of its own and formed into a band consisting of Udo Dirkschneider (vocals; ACCEPT/U.D.O./DIRKSCHNEIDER), Peter Baltes (bass, vocals; ACCEPT/U.D.O./DIRKSCHNEIDER), Stefan Kaufmann (guitar; ACCEPT/U.D.O.), Mathias “Don” Dieth (guitar; SINNER/U.D.O.), Sven Dirkschneider (drums; U.D.O./DIRKSCHNEIDER) and Manuela “Ella” Bibert (vocals). Between 2020 and 2021 their first three singles attracted a lot of attention, whereupon the band wrote more songs and recorded their debut album. With a unique vocal concept of three voices, powerful riffs and stylistic complexity, DATOG combine classic heavy metal with a modern, powerful production.

DATOG are:
Udo Dirkschneider | lead vocals
Peter Baltes | bass, lead & backing vocals
Manuela “Ella” Bibert | lead & backing vocals, keys
Stefan Kaufmann | guitars, backing vocals
Mathias “Don” Dieth | guitars, backing vocals
Sven Dirkschneider | drums, backing vocals

More on DATOG:
www.datog.de 

About Reigning Phoenix Music:
Founded in 2023, Reigning Phoenix Music is truly the 100% independently owned vision of music industry professional Gerardo Martinez and avionics and tech entrepreneur, Sven Bogner. The blueprint is to continue to help heavy metal, extreme and hard music thrive by partnering with an array of well-established acts, new talent, and iconic artists by offering best services and practices in the industry. RPM’s paramount goal is to help the artists amplify their music and talent to a winning formula for success.

More on RPM:
www.reigningphoenixmusic.com 

Quelle: RPM